September-Rätsel

Die Costa Blanca näher kennen lernen. Hier kann jeder sein Wissen unter Beweis stellen und selbst Rätsel einstellen
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: September-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben:Okay, zurück zum Thema Segelregatten.

Der RCNC (Real Club Nautico Calpe) richtet seit 2004 alljährlich Match-Race-Regatten aus (u.a. Criterium Internacional Femenino) und ist der einzige Jachtclub weltweit, der sowohl in der Kategorie Feminin und Maskulin Regatten organisiert. Seit 2005 sind auch ausländische Besatzungen bei diesen Regatten zugelassen, die ursprünglich als "Vorbereitungscamp" der spanischen Segler diente. Ob dies allerdings zur Lösung des Rätsels beiträgt, weiß ich nicht :-?

Match Race
Danke, Florecilla. :x
Gut, ich habe die Frage nach der Bedeutung des Kreisels nicht gestellt, habe mich jedoch redlich bemüht, eine Lösung zu finden. Die Recherchen dafür waren recht umfangreich. Ich habe mich vor Ort begeben und nachgeschaut, musste auch ein wenig nachschlagen (denn ich habe nur geringe Valenciano-Kenntnisse) und bin dabei zu folgender Übersetzung der Tafelinschrift gekommen:

Elogi al Progrés
Lobrede auf den Fortschritt
=Name der Skulpturengruppe

Victor Ferrando
=Schöpfer der Skulpturengruppe
Anm.: Viktor Ferrando wurde 1968 in Calpe geboren und begann seine Künstlerkarriere im Jahr 2003. Er hat mit seinen Skulpturen bereits das Filmfestival von Sitges, die Filmstudios in der „Ciudad de la Luz“ in Alicante, die Segelweltmeisterschaft “Match Race”, die Lonja in Alicante, das Museum in Cáceres und die Trienale in Praga mitgestaltet.


Eingeweiht (oder enthüllt)
vom Bürgermeister von Calpe
Fco. Javier Morato Vives Fco. = Abk. von“Francisco”

anlässlich der Feierlichkeiten der Weltmeisterschaft „match race“ Erklärung hierzu für Nicht-Segler:
Zwei Teams segeln im Duell gegeneinander. Taktik, Teamarbeit und Psychologie sind es, die beim Match Race in Sekundenschnelle entscheiden. Schiedsrichter in Begleitbooten achten auf Regelverstöße und entscheiden sofort. Quelle: match race. Match Race ist die äÄlteste Segelregatta der Welt, die sei 1851 ausgetragen wird und 2005 erstmals nach Europa nämlich nach Valencia/Spanien zurückgekehrt ist.


12. September 2005 (passte also sehr gut in unsere September-Rätsel-Sammlung) ;-)


Darüber hinaus habe ich noch weiter recherchiert für Leser, die nicht an "unnormalen" Rätseln, sondern an Fakten interessiert sind. Dabei half mir unsere Matonkiki :x Herzlichen Dank!!!!

Das Objekt
stellt eine Huldigung dar für Miguel Hernandez (Dichter und Dramaturg aus der Prov. Alicante 1910-1942)

Abmessungen:
Breite der Skulpturengruppe: 13,10 m
Höhe der Skulptur: 3,9 m
Gesamtgewicht der Skulpturengruppe: 6.780 kg

Gestaltung und Aussage:

Das Kunstwerk setzt sich zusammen aus zwei sich gegenüber stehenden Personen und vier achteckigen Gerüsten.
Kreiselfiguren.JPG
Die Figur auf der rechten Seite (in Richtung des Calper Hafens) stellt ein Gleichnis aus der Welt unserer Vorfahren dar und zeigt sich als rostige Bestie, die aus der Erde auftaucht. Die verwendeten Materialien sind sehr alt und bestehen aus Sicheln, Sensen, Nähmaschinen, Pflügen usw. Diese Figur steht einer anderen gegenüber, die aus modernen mechanischen Teilen gefertigt wurde, welche die Bestie aus alten Materialien bremst, um "der avantgardistischen Industrie-Revolution (für Calpe) den Weg zu öffnen, in eine neue Zukunft voller Wohlstand und dem Bestreben nach Überwindung der Vergangenheit."

Die achteckigen spitzen Türme an allen vier Ecken der Grundplatte, fast vollständig aus unbehandeltem Eisen gefertigt, erscheinen hier als die vier Wächter von Calpe, von denen jeder in eine bestimmte Richtung zeigt (Felsen, Dorf, Zugang und Küste) und die Ortsgrenzen markiert.
Im Inneren der Skluptur befindet sich eine Vorrichtung zur Rauchbildung. In den alten Kulturen diente Rauch zur Verbannung schlechter Einflüsse.
Gast5
activo
activo
Beiträge: 402
Registriert: Di 8. Sep 2009, 23:43

Re: September-Rätsel

Beitrag von Gast5 »

Danke, für diese ausführliche Erklärung! :-D

Mir erscheint es nun wie ein schamanisches Orakel zwischen Vergangenheit und Zukunft und die Gegenwart ist der Kreisel, um das der Verkehr beständig rollt. ;-)
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: September-Rätsel

Beitrag von Florecilla »

[quote="Oliva B."]Die Figur auf der rechten Seite (in Richtung des Calper Hafens) stellt ein Gleichnis aus der Welt unserer Vorfahren dar und zeigt sich als rostige Bestie, die aus der Erde auftaucht. Die verwendeten Materialien sind sehr alt und bestehen aus Sicheln, Sensen, Nähmaschinen, Pflügen usw. Diese Figur steht einer anderen gegenüber, die aus modernen mechanischen Teilen gefertigt wurde, welche die Bestie aus alten Materialien bremst, um "der avantgardistischen Industrie-Revolution (für Calpe) den Weg zu öffnen, in eine neue Zukunft voller Wohlstand und dem Bestreben nach Überwindung der Vergangenheit."

Die achteckigen spitzen Türme an allen vier Ecken der Grundplatte, fast vollständig aus unbehandeltem Eisen gefertigt, erscheinen hier als die vier Wächter von Calpe, von denen jeder in eine bestimmte Richtung zeigt (Felsen, Dorf, Zugang und Küste) und die Ortsgrenzen markiert.
Im Inneren der Skluptur befindet sich eine Vorrichtung zur Rauchbildung. In den alten Kulturen diente Rauch zur Verbannung schlechter Einflüsse.quote]


Dass die Gestaltung eines Kreisels eine solche Geschichte beinhaltet, kommt wohl eher selten vor. Unsere Idee mit den Streitwagen war also gar nicht so abwegig.

Vielen Dank für's Auflösen und die detaillierten Hintergrund-Informationen, Oliva. >:d< :*
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6562
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: September-Rätsel

Beitrag von Citronella »

Hallo Oliva,

da hast du dich ja richtig reingekniet............danke für die Aufklärung!

Im Vorbeifahren achtet man normalerweise nicht auf die Einzelheiten einer Skulptur, deshalb finde ich den Kreisel auch nicht so gelungen - er ist einfach überladen.

Saludos
Citronella
Antworten

Zurück zu „Die Rätselecke im Forum“