Akinom hat geschrieben:Hab dazu nichts gefunden - nur für den Feigenkaktus - auch "Ohrenkaktus " genannt - ist ja aber ohne Blätter.
....ach Du musst uns mit der Nase draufstoßen - au - tut weh - Kaktus
Habe ich gesagt, dass es ein Blatt ist? Ich habe geschrieben, dass man dieses "Blatt" eigentlich nicht als Blatt bezeichnet.
Aber der Feigenkaktus hat Früchte, die Kaktusfeigen (das war nur als Tipp gedacht). Und eine Opuntie hat Stacheln, die weh tun können.
Hier der Verlauf des Verfalls:

- grünes "Ohr"

- gelbes, trockenes "Ohr"

- skelettiertes "Ohr"
Herzlichen Glückwunsch Monika!!!!
Kleine Bemerkung am Rande:
Dass Kakteen in früheren Zeiten als Toiletten dienten, habe ich
hier gelesen. Ein Kaktus-"Ohr" aufs "Geschäft" gelegt, soll dieses innerhalb weniger Wochen rückstandsfrei, geruchlos und ohne Bakteriengefahr entfernen.