Zehn Rätsel: Spanische Städte III
- costablancafan
- especialista
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
- Wohnort: Benissa
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte III
Liege ich richtig, daß es sich bei 10 um Santander handelt?
10 f) zweitgrößte Bank Europas hinter der britischen HSBC Bank
10 b) ETA-Anschlag in Santander 12.08.2004
Gruss
costablancafan
10 f) zweitgrößte Bank Europas hinter der britischen HSBC Bank
10 b) ETA-Anschlag in Santander 12.08.2004
Gruss
costablancafan
Gruss
costablancafan
costablancafan
- costablancafan
- especialista
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
- Wohnort: Benissa
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte III
10 a) Mein Namensgeber kam nur teilweise her
Quelle Wikipedia
Ihr heutiger Name leitet sich vom frühen christlichen Märtyrer Sankt Emeterius ab (Sancti Emetherii > Sancti Emderrii > Sancte Endere > Santendere > Santanderio > Santander)
Nur sein Kopf wurde in die Stadt gebracht!
10 c) Im Andalusischen Feuer verbrannte meine Geschichte
1941 wurde Santander Opfer eines desatrösen Feuers. Der historische Teil der Stadt wurde nahezu vollkommen zerstört
Warum analusisches Feuer? Vielleicht weil es in der Calle Cadiz seinen Anfang nahm?
10 d) Hier hielt sich der Mann lange auf dem Pferd
Gemeint ist hier sicher Franco, da sich eine Reiterstandbild des früheren Diktators in Santander befindet
Ich hoffe ich liege jetzt wenigstens richtig
Gruss
costablancafan
Quelle Wikipedia
Ihr heutiger Name leitet sich vom frühen christlichen Märtyrer Sankt Emeterius ab (Sancti Emetherii > Sancti Emderrii > Sancte Endere > Santendere > Santanderio > Santander)
Nur sein Kopf wurde in die Stadt gebracht!
10 c) Im Andalusischen Feuer verbrannte meine Geschichte
1941 wurde Santander Opfer eines desatrösen Feuers. Der historische Teil der Stadt wurde nahezu vollkommen zerstört
Warum analusisches Feuer? Vielleicht weil es in der Calle Cadiz seinen Anfang nahm?
10 d) Hier hielt sich der Mann lange auf dem Pferd
Gemeint ist hier sicher Franco, da sich eine Reiterstandbild des früheren Diktators in Santander befindet
Ich hoffe ich liege jetzt wenigstens richtig

Gruss
costablancafan
Gruss
costablancafan
costablancafan
- costablancafan
- especialista
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
- Wohnort: Benissa
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte III
Sorry - ab er ich muss eine meiner Antworter revidieren
10 b) Diesen Knall konnte man bestimmt weit hören
hier ist wahrscheinlich folgendes gemeint!
Quelle Wikipedia
Am 3. November 1893 explodierte der in Brand geratene Frachter Cabo Machichaco mit 51 Tonnen Dynamit an Bord im Hafen von Santander. 590 Personen verloren bei einer der folgenschwersten Katastrophen in Spanien ihr Leben, 525 Verletzte waren zu versorgen. Die Druckwelle der Explosion zerstörte in der Nähe gelegene Häuser
Gruss
costablancafan
10 b) Diesen Knall konnte man bestimmt weit hören
hier ist wahrscheinlich folgendes gemeint!
Quelle Wikipedia
Am 3. November 1893 explodierte der in Brand geratene Frachter Cabo Machichaco mit 51 Tonnen Dynamit an Bord im Hafen von Santander. 590 Personen verloren bei einer der folgenschwersten Katastrophen in Spanien ihr Leben, 525 Verletzte waren zu versorgen. Die Druckwelle der Explosion zerstörte in der Nähe gelegene Häuser
Gruss
costablancafan
Gruss
costablancafan
costablancafan
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte III
Alles richtig. Das Feuer wird "El Andaluz" genannt, weil es in der Calle Cadiz begann und in der Calle Sevilla endete.
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte III
1. Elche (Florecilla)
a) Meine Tochter war eine Pesete wert (Florecilla)
b) Ich trage gleich zwei Mal zum Weltkulturerbe bei (Florecilla)
c) Mein berühmtestes Handwerk dient höheren Zwecken (Florecilla)
d) Wenn du landest, denkst du, du bist ganz woanders (Maratonto)
e) Madrid schmückt sich mit meinen Federn (Florecilla)
2. Ourense (Denianer)
a) Du kannst auch im Tintenfass baden (Denianer)
b) Tunnelfans fahren gerne vorbei (Denianer)
c) Gold oder Schwefel, das ist die Frage (Denianer)
d) Der Sohn meines Sohns und sein Sohn sind vertont. (Denianer)
e) Schwäbisch ist uns nicht mehr geläufig (Denianer)
3. Albacete (Oliva B.)
a) Hier versammelten sich die Ausländer (Oliva B.)
b) In meiner Gemeinschaft bin ich die größte (Oliva B.)
c) Ich beherbergte zeitweilig einen Schlächter (Oliva B.)
d) Mein Handwerk steht auf Messers Schneide (Oliva B.)
e) Einmal im Jahr kannst du acht Stunden Runden fahren (Oliva B.)
4. Castellón de la Plana (Marybell)
a) Der Bus fährt anders als woanders (Marybell)
b) Eine Palmenwüste würde man nicht erwarten (Marybell)
c) Meinen Namen verdanke ich einem griechischen Fräulein (Denianer)
d) Universitätsstadt bin ich noch nicht lange (Marybell)
e) Hier wurden Dialekte normiert (Marybell)
5. Barcelona (Florecilla)
a) Wir hatten einen Bürgerkrieg im Bürgerkrieg (Florecilla)
b) Beim Bau des Hotels war der Abriss beschlossene Sache (Florecilla)
c) Nicht nur New York hat(te) eines (Maratonto)
d) Äpfel sind hier nicht gemeint (Florecilla)
e) Mein Phallus erzeugt Fettgewebeschwund (Florecilla)
6. Lleida (Denianer)
a) Schon Cäsar kämpfte hier erfolgreich (Denianer)
b) Seit einem Jahr kannst du bei mir landen (Denianer)
c) Das stellt Mann sich nicht unter einem Schneckentreffen vor (Denianer)
d) Studentenkneipen gibts seit 700 Jahren (Denianer)
e) Ich besitze eine sehr große Wassersammlung (Denianer)
7. Oviedo (Florecilla)
a) Ich war Mittelpunkt einer Oktoberrevolution (Florecilla)
b) Schumi, Steffi und Sevi haben hier schon "gewonnen" (Florecilla)
c) Meine Tochter ist jetzt Schwiegertochter (Florecilla)
d) Ich bin von Eichen bewohnt (Denianer)
e) Menschen klonen verboten (Florecilla)
8. Cartagena (Denianer)
a) Neustadt ist wahrlich kein seltener Name (Denianer)
b) Das erste seiner Art steht hier im Trockenen (Denianer)
c) Verwandte in Mettmann? Schon länger nicht mehr (Denianer)
d) Mehr als ein Fünftel trug meinen Namen (Maratonto)
e) Meine Hauptattraktion ist uralt und doch brandneu (Denianer)
9. Tarragona (Marybell)
a) Was dem einen sein Schornsteinfeger ist dem anderen sein Eisenpfosten (Marybell)
b) Dieser Wettbewerb zählt sicher zu den spektakulärsten Spektakeln (Marybell)
c) Eine Katastrophe wird mit meinem Namen verbunden (Marybell)
d) Früher gabs außer mir nicht mehr viel (Denianer)
e) Wer hier baut, braucht gute Nerven (Maratonto)
10. Santander (costablancafan)
a) Mein Namensgeber kam nur teilweise her (costablancafan)
b) Diesen Knall konnte man bestimmt weit hören (costablancafan)
c) Im Andalusischen Feuer verbrannte meine Geschichte (costablancafan)
d) Hier hielt sich der Mann lange auf dem Pferd (costablancafan)
e) Die tauchenden Kinder hat man unsterblich gemacht
f) Die zweitgrößte Europas trägt meinen Namen (costablancafan)
a) Meine Tochter war eine Pesete wert (Florecilla)
b) Ich trage gleich zwei Mal zum Weltkulturerbe bei (Florecilla)
c) Mein berühmtestes Handwerk dient höheren Zwecken (Florecilla)
d) Wenn du landest, denkst du, du bist ganz woanders (Maratonto)
e) Madrid schmückt sich mit meinen Federn (Florecilla)
2. Ourense (Denianer)
a) Du kannst auch im Tintenfass baden (Denianer)
b) Tunnelfans fahren gerne vorbei (Denianer)
c) Gold oder Schwefel, das ist die Frage (Denianer)
d) Der Sohn meines Sohns und sein Sohn sind vertont. (Denianer)
e) Schwäbisch ist uns nicht mehr geläufig (Denianer)
3. Albacete (Oliva B.)
a) Hier versammelten sich die Ausländer (Oliva B.)
b) In meiner Gemeinschaft bin ich die größte (Oliva B.)
c) Ich beherbergte zeitweilig einen Schlächter (Oliva B.)
d) Mein Handwerk steht auf Messers Schneide (Oliva B.)
e) Einmal im Jahr kannst du acht Stunden Runden fahren (Oliva B.)
4. Castellón de la Plana (Marybell)
a) Der Bus fährt anders als woanders (Marybell)
b) Eine Palmenwüste würde man nicht erwarten (Marybell)
c) Meinen Namen verdanke ich einem griechischen Fräulein (Denianer)
d) Universitätsstadt bin ich noch nicht lange (Marybell)
e) Hier wurden Dialekte normiert (Marybell)
5. Barcelona (Florecilla)
a) Wir hatten einen Bürgerkrieg im Bürgerkrieg (Florecilla)
b) Beim Bau des Hotels war der Abriss beschlossene Sache (Florecilla)
c) Nicht nur New York hat(te) eines (Maratonto)
d) Äpfel sind hier nicht gemeint (Florecilla)
e) Mein Phallus erzeugt Fettgewebeschwund (Florecilla)
6. Lleida (Denianer)
a) Schon Cäsar kämpfte hier erfolgreich (Denianer)
b) Seit einem Jahr kannst du bei mir landen (Denianer)
c) Das stellt Mann sich nicht unter einem Schneckentreffen vor (Denianer)
d) Studentenkneipen gibts seit 700 Jahren (Denianer)
e) Ich besitze eine sehr große Wassersammlung (Denianer)
7. Oviedo (Florecilla)
a) Ich war Mittelpunkt einer Oktoberrevolution (Florecilla)
b) Schumi, Steffi und Sevi haben hier schon "gewonnen" (Florecilla)
c) Meine Tochter ist jetzt Schwiegertochter (Florecilla)
d) Ich bin von Eichen bewohnt (Denianer)
e) Menschen klonen verboten (Florecilla)
8. Cartagena (Denianer)
a) Neustadt ist wahrlich kein seltener Name (Denianer)
b) Das erste seiner Art steht hier im Trockenen (Denianer)
c) Verwandte in Mettmann? Schon länger nicht mehr (Denianer)
d) Mehr als ein Fünftel trug meinen Namen (Maratonto)
e) Meine Hauptattraktion ist uralt und doch brandneu (Denianer)
9. Tarragona (Marybell)
a) Was dem einen sein Schornsteinfeger ist dem anderen sein Eisenpfosten (Marybell)
b) Dieser Wettbewerb zählt sicher zu den spektakulärsten Spektakeln (Marybell)
c) Eine Katastrophe wird mit meinem Namen verbunden (Marybell)
d) Früher gabs außer mir nicht mehr viel (Denianer)
e) Wer hier baut, braucht gute Nerven (Maratonto)
10. Santander (costablancafan)
a) Mein Namensgeber kam nur teilweise her (costablancafan)
b) Diesen Knall konnte man bestimmt weit hören (costablancafan)
c) Im Andalusischen Feuer verbrannte meine Geschichte (costablancafan)
d) Hier hielt sich der Mann lange auf dem Pferd (costablancafan)
e) Die tauchenden Kinder hat man unsterblich gemacht
f) Die zweitgrößte Europas trägt meinen Namen (costablancafan)
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17084
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte III
Die unendliche Geschichte ist gelöst ...
Gut gemacht !!! Auch wenn wir uns diesmal ein bisschen schwer getan haben.
Maratonto, so leicht lassen wir uns nicht ins Bockshorn jagen ... wir sind zu neuen Schandtaten bereit
Gut gemacht !!! Auch wenn wir uns diesmal ein bisschen schwer getan haben.
Maratonto, so leicht lassen wir uns nicht ins Bockshorn jagen ... wir sind zu neuen Schandtaten bereit

- Denianer
- apasionado
- Beiträge: 608
- Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
- Wohnort: röm. Weinstraße / Denia
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte III
nicht ganz Florecilla.
Wir haben Dir die dankbare Aufgabe überlassen uns darüber aufzuklären, welche Kinder da wo getaucht haben und wer sie deshalb unsterblich gemacht hat.
Aber das ist doch sicherlich ein "Klack's" für Dich. Wir haben uns wohl alle schon die Zähne daran ausgebissen.
Jetzt bist Du dran. Du hast da doch immer so gute Eingebungen....
Wir haben Dir die dankbare Aufgabe überlassen uns darüber aufzuklären, welche Kinder da wo getaucht haben und wer sie deshalb unsterblich gemacht hat.
Aber das ist doch sicherlich ein "Klack's" für Dich. Wir haben uns wohl alle schon die Zähne daran ausgebissen.
Jetzt bist Du dran. Du hast da doch immer so gute Eingebungen....
LG Denianer
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
- costablancafan
- especialista
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
- Wohnort: Benissa
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte III
10 e) die tauchenden Kinder ????
da komm ich wirklich nicht drauf !
Hat jemand vielleicht noch eine Idee?
Gruss
costablancafan
da komm ich wirklich nicht drauf !
Hat jemand vielleicht noch eine Idee?

Gruss
costablancafan
Gruss
costablancafan
costablancafan
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte III
Ja, ich
Aber abgesehen davon habt ihr das wieder sehr gut gemacht.
Übrigens waren die Lösungsmöglichkeiten trotz allem überschaubar, weil ich mich bewusst auf Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern beschränkt habe - aber das konntet ihr ja nicht wissen

Aber abgesehen davon habt ihr das wieder sehr gut gemacht.

Übrigens waren die Lösungsmöglichkeiten trotz allem überschaubar, weil ich mich bewusst auf Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern beschränkt habe - aber das konntet ihr ja nicht wissen

- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17084
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte III
Ups, habe ich völlig übersehen ...Denianer hat geschrieben:nicht ganz Florecilla.
Wir haben Dir die dankbare Aufgabe überlassen uns darüber aufzuklären, welche Kinder da wo getaucht haben und wer sie deshalb unsterblich gemacht hat.

Die Skulptur „Los Raqueros“ stellt Kinder dar, die bis vor wenigen Jahren ins Meer sprangen, um nach den Münzen zu tauchen, die die Touristen ins Wasser warfen.
Bilder