Geisterurbanisationen

Nachrichten und Ereignisse von der Costa Blanca und aus dem Hinterland
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21838
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Beitrag von Oliva B. »

TorreHoradada hat geschrieben: zu a) Wer sagt, dass es ein Pauschalurteil ist? Vielleicht kommt ja ab und zu auch die persönlich gemachte Erfahrung inhaltlich in so ein Post. Und deswegen zu b) kann man sich auch darüber aufregeen.
Tatsächlich? :-o
TorreHoradada hat geschrieben:Und Oliva - das hab ich auch geschrieben weil in den tollen TV-Sendungen ja solche Menschen "gesucht" werden. In eine Bettenburg einquartieren und bei Mängeln das Fernsehhonarar abkassieren sowie noch 30% vom gezahlten Preis erstattet zu bekommen. Davon laufen genug rum. Es muss nicht explizit auf Plantek zutreffen. Es ist nur meine Meinung dazu. Verboten ?
Von welchen Menschen schreibst du, Torre? Welchen Bezug hat dein Kommentar zu dem, was Plantek geschrieben hat? Zur Erinnerung, Plantek schrieb;
  • "Wir waren in einem sehr schönen Hotel, direkt am Meer auf halber Strecke zwischen El Campello und Villajoiosa."


Liest du da irgend etwas von Pauschaltourismus und Bettenburgen? Ist jeder Urlauber, der im Hotel wohnt, gleich ein Pauschaltourist? Ich lese heraus, dass es Plantek bei seinen Beiträgen um die Umwelt geht, um die Verschwendung von Ressourcen, um Wasserverbrauch (Pools) und um Landschaftsschutz. Und er prangert an, dass die Gemeinden dies alles zugelassen haben (um sich zu bereichern). Mehr doch nicht!
Und jetzt, Peter, sag mir doch bitte, warum sich Planta noch hätte den Süden anschauen müssen - was hätte sich da an seinem Urteil geändert?
TorreHoradada hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben: Wer hat bei dieser Umfrage sein Kreuzchen bei
"Zügellose(r), scheinbar unkontrollierte(r) Bebauung (oder der Immobilienmarkt im Allgemeinen)" gemacht?
Ich nicht :!:
Ich schrieb auch nichts von dir, sondern von "man" (explizit mit einem "n") und meinte damit, die schweigende Mehrheit!
villa hat geschrieben: Plantek hat ischer recht wenn er die Vorteile von Benidorm erwähnt, gestapelte Betten, aber wenn ich ganz ehrlich bin, mit gefiel es besser als es sich noch vor allem um schöne Villenviertel handelte. Einge Gemeinden wie Moraira haben da ja auch Massnahmen ergriffen oder auch Albir. Sonst würde wohl die gesamte Küste so aussehen wie Benidorm...leider auch Calpe fast.
Eine andere Alternative wäre gewesen, irgendwann einen Schlussstrich zu ziehen. Ende mit Korruption und Vetternwirtschaft und vollen Taschen, nur ein paar wenige Bettenburgen und rundherum Natur. Aber es wollte jeder priviligiert sein oder absahnen: Die Spanier UND die Ausländer.

villa hat geschrieben:Ich frage mich ob es dann schöner gewesen wäre, die Preise wären tiefer geblieben und die Küste wäre wirkich total verschandelt. Denn es hätten sich noch mehr Leute eine Immobilie an der Küste geleistet.
Und andere Möglichkeiten hätte es nicht gegeben???? :-\
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2540
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Beitrag von villa »

@Oliva

es hätte sicher Alternativen gegeben, ich hätte da eher für Qualiät vor Quantität plädiert, aber ich denke das steht bis heute leider auf keinem Plan, traurig aber wahr.

Nun wenn wir hier das Thema Korruption auch noch dazu nehmen daa wird es sehr ausufernd, denn ich bin überzeugt, dass sich in dieser Hinsicht noch immer nichts getan hat. Es finden zwar Prozesse statt aber mit welchem Resultat?

Es scheint dass hier in Spanien das immer noch destenfalls ein Kalvaliersdelik ist. Und ich traue den Politikern definitiv nicht, egal was sie vordergründig tun oder sagen. Das System ist doch viel zu gefestigt, wer nicht mitmacht hat wohl kaum einen Chance.

Hier mal was für alle die ein bisschen träumen möchten, schade dass es das alles nicht mehr gibt :sad:
Historia de Calpe
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Beitrag von Cozumel »

Plantek hat geschrieben: Ein attraktives Reiseziel muss für mich unverbaute Naturlandschaften mitbringen. Wenn ich zwischen einer "Costa Blanca allein mit Benidorm" oder einer "Costa Blanca allein mit Villensiedlungen" wählen dürfte, wäre meine Wahl eindeutig: Benidorm. Denn dort blieben gefühlte 95% der Küste unverbaut! (Bei der gleichen Zahl an Betten)
Plantek,

ich komme aus der Touristikbranche und kenne diesen Anspruch, in unberührter Natur, nahezu alleine, wie in der Südsee, urlauben zu wollen.

Nur frage ich mich, wo sollen die anderen Million Urlauber hin, die den gleichen Wunsch wie Du habeni?
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6983
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Beitrag von girasol »

Hallo,

ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Sonst wird hier doch von vielen immer eine eigene Meinung und ihre Äußerung angemahnt. Von anderen wird kritisiert, dass sie eine rosarote Brille aufhaben, was die Costa Blanca betrifft. Nun äußert hier mal jemand eine kritische Meinung und es ist auch nicht recht. :-o
Es waren doch Planteks persönliche Eindrücke. Er hat auch nirgends geschrieben, dass er sich auf die ganze Costa Blanca bezieht bzw. die ganze Costa Blanca kennt, sondern, dass er die Costa Blanca in einem bestimmten Abschnitt kennengelernt hat und darauf beziehen sich seine Aussagen.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Beitrag von Cozumel »

Girasol, kritische Meinung müssen ja nicht zwangsläufig richtig sein. :)
....und die Diskussion ist doch durchaus sehr sachlich.


In den schönsten Gegenden leben eben mal viele Menschen, so ist das.

Ich kanns (nachdem ich das viele Jahre beruflich immer wieder hören musste) einfach nicht mehr akzeptieren.
Mit billigen Flügen in die schönsten Ecken Europas fliegen wollen, unberührte Natur und ein kleines romatisches Landhaus mit Rundumservice mit nahezu Familienanschluss, das sind die Wunschträume fast aller Touristen.

Die gibts, aber nicht so nah und nicht günstig.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17076
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Beitrag von Florecilla »

Ich denke, der Widerspruch zu Planteks Schilderungen hat auch mit der Wahl des Threads zu tun. Mit "Geisterurbanisationen" wurde ja ursprünglich eine ganz andere Problematik angesprochen und durch die Überschrift wird vielleicht (unbewusst) suggeriert, dass die an der Küste lebenden User in genau solchen Gebieten leben. Planteks Kritik ist durchaus berechtigt, sachlich formuliert und persönliche Eindrücke sind nun mal unterschiedlich und wurden zuvor von Erwartungen und Wunschvorstellungen geprägt. Es wäre ja schlimm, wenn wir alle die Costa Blanca als das einzig Wahre sehen würden.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21838
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Beitrag von Oliva B. »

Cozumel hat geschrieben:Girasol, kritische Meinung müssen ja nicht zwangsläufig richtig sein. :)
....und die Diskussion ist doch durchaus sehr sachlich.

[...]Mit billigen Flügen in die schönsten Ecken Europas fliegen wollen, unberührte Natur und ein kleines romatisches Landhaus mit Rundumservice mit nahezu Familienanschluss, das sind die Wunschträume fast aller Touristen.

Die gibts, aber nicht so nah und nicht günstig.
Hallo Cozumel,

die Sachlichkeit, von der du schreibst, fehlte mir leider an manchen Stellen...
Ich weiß ja, was Torre und Ondina sagen wollen: Nämlich dass sie sich hier glücklich fühlen und es ihnen gefällt.
Es geht mir doch auch nicht anders. Aber man sollte nicht dabei den Bick auf die Realität verlieren. Jedes einzelne Häuschen mit einem gepflegten Grundstück ist für seinen Besitzer ein kleines Paradies. Mehr sieht er erst einmal nicht.
Doch in der Masse sieht es anders aus. Nur mal ein paar schnell gefundene Beispiele:
Fast jeder Hügel in Meeresnähe ist bebaut.
Fast jeder Hügel in Meeresnähe ist bebaut.
Die Häuser gehen bis an den Rand von Steilküsten.
Die Häuser gehen bis an den Rand von Steilküsten.
Die Bucht von El Portet
Die Bucht von El Portet
Panoramaaufnahme Moraira
Panoramaaufnahme Moraira
Im Süden ist es im Prinzip nicht anders als im Norden. Da ist die Bebauung noch flächendeckender, geht wegen der fehlenenden Gebirgskette noch mehr insLandesinnere,doch die Landschaft ist so flach, dass dem Betrachter das Ausmaß der Versiegelung nur aus der Luft deutlich wird.

Aber Münchener und Hamburger fühlen sich auch sehr wohl in ihren Städten.
Und genauso wird es jedem gehen, der sich für die Costa Blanca zum Leben entschieden hat. Für die meisten ist es ein Privileg, so nah am Meer in einem sehr bekömmlichen Klima zu wohnen und so viele Sonnenscheinstunden genießen zu dürfen.

Und ja, es gibt noch nahezu unberührte Landstriche am Meer, aber dafür zahlt der Urlauber auch deutlich andere Preise als an der Costa Blanca.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Beitrag von Cozumel »

Ich denke eben, dass es nicht nur den Vermögenden vorbehalten bleiben darf, wer hier bauen und leben kann.

Eine Beschränkung würde aber genau das bedeuten.

Siehe die italienischen Seen.
Plantek
seguidor
seguidor
Beiträge: 67
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 15:19

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Beitrag von Plantek »

TorreHoradada hat geschrieben:Genau, es kommt auf die Belange an.
Wobei ich es nicht verstehe die CB auf das Gebiet nördlich von Alicante zu beschränken. Aber egal.
Ist seine Meinung, ist halt Pauschalurlauber und ggf. irgendwann im TV bei "Der Reisereporter hilft" oder so ähnlich.
Soll er halt auf Malle Ballermannurlaub machen, niemand zwingt ihn wieder an die CB zu reisen.

Kann ja mal seine eigene Umgebung in Deutschland analysieren und entsprechend in einem lokalen Forum dort ebenfalls vom Leder ziehen.
TorreHoradada hat geschrieben:Ja Marybell, bin auch davon genervt. War einmal als Pauschi in Benidorm und schreibt hier ein Loblied drauf obwohl fundamentale geografische Kenntnisse ( südlich Alicante auch CB ) völlig fehlen. Mag seine Meinung sein, ist ja auch in Ordnung. Wird auch noch älter ;-)

Und Oliva - das hab ich auch geschrieben weil in den tollen TV-Sendungen ja solche Menschen "gesucht" werden. In eine Bettenburg einquartieren und bei Mängeln das Fernsehhonarar abkassieren sowie noch 30% vom gezahlten Preis erstattet zu bekommen. Davon laufen genug rum. Es muss nicht explizit auf Plantek zutreffen. Es ist nur meine Meinung dazu. Verboten ?
Solche Aussagen sind eine ziemliche Unverschämtheit und enttäuschen mich sehr. Das hätte ich in diesem ansonsten sehr freundlichen Forum nicht erwartet.

Zum Glück haben einige andere verstanden, worum es mir geht: Um Natur und Landschaft.

TorreHoradada: Nein, ich habe nicht in Benidorm Urlaub gemacht. Nein, ich bin kein Ballermann-Party-Fan. Nein, ästhetisch schön finde ich Bettenburgen nicht. Aber sie sind nützlich, denn sie helfen, dass die Landschaft nicht so flächendeckend verbaut wird. Dort kann die gleiche Anzahl an Touristen untergebracht werden, bei einem Bruchteil an Landschaftszerstörung. Du musst meine Beiträge nur mal richtig lesen.

Gleich lade ich mal ein paar Fotos hoch. Äh, FRAGE: Gibt es hier die Möglichkeit, Fotos hochzuladen?
Zuletzt geändert von Plantek am Do 28. Feb 2013, 10:31, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Beitrag von Montemar »

Daß die Zukunft der Costa Blanca durch Bauboom gefährdet ist, wurde schon vor zig Jahren geschrieben; immer mehr ausländische Residenten und spanische Zweithausbesitzer suchten sich ihren Platz in der Sonne an der Costa Blanca. Der Bauboom ging unvermindert weiter, worunter ohne Zweifel die Natur und somit auch die Lebensqualität gelitten hat. Zudem geriet die Wirtschaft in eine gefährliche Schieflage. Aber Reichtum war wichtiger, Korruption an allen Ecken und Enden.

Ich finde es legitim, daß Plantek seine Meinung äußert, nachdem er die CB besucht hat, sich sein eigenes Bild gemacht hat. Und nun zerreisst man ihn, nur weil er nicht die Meinung von einigen teilt, die sich Spanien als Wahlheimat ausgesucht haben und Fakt ist doch, daß sich viele nach der alten idyllischen Zeit sehnen in der Beton an der Küste noch keine Übermacht hatte, und das sind vor allem die Menschen, die sie auch noch aus diesen Zeiten kennt, was aber wahrscheinlich die Minderheit darstellt ! Denn früher war es nur den Reichen vorbehalten, sich an der CB Eigentum leisten zu können. Aber jeder hat andere Vorstellungen und jeder sollte jedem seine Meinung lassen ! Langweilig wär's doch, wenn jeder das Gleiche gut fände… nicht für alle ist die CB das Non Plus Ultra !

Außer Frage steht, daß die Küste zubetoniert wurde! :((
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Antworten

Zurück zu „Aktuelles aus der Provinz Alicante“