Wer liest gerade was?

Schmökern in Bücher über Spanien und Werken spanischer Autoren.
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von pichichi »

als Freund amerikanischer Juristerei - "objection, your honor" - habe ich gerade das neue courtroom drama von Grisham verschlungen: Sycamore Row.

Es geht quasi als Fortsetzung zu "A time to kill" nach Clanton, Miss., wo ein nach dem Selbstmord eines todkranken Unternehmers aufgetauchter letzter Wille für Aufregung sorgt, alle Familienangehörigen bis auf einen bis dahin verschollenen Bruder wurden dezidiert ausgeschlossen und als Haupterbin seine schwarze Haushälterin eingesetzt, der Streitwert beträgt schlichte 24 Millionen US$!

Wie ein kleiner Anwalt gegen ein Heer von ausgekochten Profianwälten im Gerichtssaal kämpft, leidet und sich schließlich doch noch durchsetzt ist - derzeit noch im Original - absolut lesenswert, das Finale dramatisch und versöhnlich....
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von rainer »

pichichi hat geschrieben:Amusement pur:
Jonas Jonasson, "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand"
beim Lesen ist mir dazu sofort "Forrest Gump" eingefallen....
Ich bin im allgemeinen ein bisschen bockig, was Bestsellerlisten- Spitzenreiter angeht. Und der Titel kam mir auch ein bisschen pseudo- originell daher. Aber nachdem ich dieses Buch nun schon mal geschenkt bekommen hatte und irgendwann sicherlich danach gefragt werde, musste ich denn doch mal ran. Und in Spanien hat man ja Zeit.
Nach etwas skeptischem Anfang bin ich dann aber doch aufgetaut: Das verrückteste (herrlich verrückte) Buch, was ich je gelesen habe. Skurril, schwarzer Humor, teilweise herrlich trocken, und in der Handlung derart unglaubwürdig, dass es schon wieder witzig ist. Und ganz nebenbei teils durchaus realer zeitgeschichtlicher Hintergrund. Ich habe es dann mit der Zeit immer weniger aus der Hand gelegt.
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von rainer »

Nun bin ich schon wieder unverhofft (Spontan- Gebrauchtkauf auf einem Weihnachtsbasar in La Marina) an einen "pageturner" geraten, von einer Schriftstellerin, von der ich bisher noch nie gehört hatte, obwohl dieses Buch immerhin vor Jahren sogar schon auf der Spiegel- Bestsellerliste gestanden haben soll: "Fuchsjagd" von Minette Walters. Gegen Ende habe ich es kaum noch aus der Hand gelegt. Der Schluss war mir zwar etwas konstruiert. Das Positive überwiegt aber. Ich hab dann mal die Kundenrezensionen bei Amazon nachgesehen, und da sind die Meinungen sehr gespalten. Mir hat es jedenfalls alles in allem so gut gefallen, daß ich jetzt nach weiteren Büchern von Minette Walters Ausschau halte.
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von pichichi »

Von der guten Minette haben mir "Im Eishaus" und "Die Bildhauerin" gut gefallen, seitdem schwächelt sie mir ein bisschen.....

Was anderes: die Nachfolgerin des "Hundertjährigen" von Jonas Jonasson ist die "Analphabetin", die jenen an skurrilem Humor noch übertrifft.
Der Roman handelt von einer rechen- und sprachbegabten Südafrikanerin aus dem Sowetoslum, die ihrem - im wahrsten Sinne des Wortes "******-Job" - durch einen Zufall - sie wird von einem versoffenen Atomwissenschaftler angefahren - entkommt.
Ihre unglaublichen Abenteuer lassen sie bekannte Honoratioren wie den Schwedenkönig und den chinesischen Staatschef treffen, selbst der berüchtigte Mossad ist ihren Täuschungsmanövern nicht gewachsen, was dazu führt, dass eine Atombombe nicht an den Bestimmungsort Israel geht und dem neutralen, streng nuklearwaffenfreien Schweden Kopfweh bereitet, dafür erhält Shimon Peres eine Ladung Antilopenfleisch......zuletzt findet sie die Liebe ihres Lebens ausgerechnet in einem Mann, der für die Behörden nicht existiert.....
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von rainer »

pichichi hat geschrieben:Von der guten Minette haben mir "Im Eishaus" und "Die Bildhauerin" gut gefallen, seitdem schwächelt sie mir ein bisschen......
Ich habe mir gerade mal die Amazon- Beschreibung von "Im Eishaus" angesehen, ua.:
"Minette Walters hat in ihrem Erstling einige überraschende Wendungen im Handlungsverlauf eingebaut. Der Leser wird auf eine Vielfalt falscher Fährten gelockt, bis endlich ganz am Schluß der Fall mit einigen überraschenden Erkenntnissen geklärt wird."
Kommt mir in der Art auch aus der "Fuchsjagd" sehr bekannt vor, und das ist es, was mich an der Auflösung am Ende gestört hat. Aber der Stil wird ja heutzutage in jedem Fernsehkrimi gepflegt, dass es am Ende bloss nicht der Täter ist, zu dem man in der ganzen Handlung hingelotst wurde. Aber nun bin ich ich ja für die nächsten vorgewarnt. Die "Schreibe" ansonsten gefällt mir sehr.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17074
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von Florecilla »

Den ersten Roman, den ich vor vielen Jahren von Minette Walters gelesen habe, war Die Schandmaske (1998). Ich mag die Bücher der Autorin gerade wegen ihrer Irrungen und Wirrungen - auch wenn mancher Strang ein wenig kontruiert daher kommt. Welches Romangeschehen ist schon von Anfang bis Ende realistisch?

Nachdem ich zuletzt die Actionromane von Jeff Abbott (und der schreibt wirklich konstruiert :d ) gelesen habe, gibt es nun das Kontrastprogramm: Vermiss mein nicht von Cecilia Ahern:
  • Als Sandy Shortt zehn Jahre alt ist, verschwindet ein Mädchen aus ihrer Klasse. Seit dieser Zeit sucht sie leidenschaftlich nach allem, was vermisst wird: nach Socken, Schlüsseln und später auch nach Menschen. In ihrer Suchagentur macht sie Angehörigen Mut, denn sie gibt niemals auf. Doch als Sandy den Auftrag bekommt, den Bruder von Jack Ruttle wiederzufinden, verirrt sie sich im Wald und verschwindet selbst an einen geheimnisvollen Ort, den alle nur Hier nennen. Dort begegnet sie Menschen, die sie schon lange gesucht hat, und auch jemandem, den sie fast vergessen hätte: sich selbst.
    Währenddessen macht sich Jack auf die Suche nach Sandy ...
Bei Amazon nur 3,5 Sterne.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von rainer »

Jetzt habe ich gleich noch einen Minette Walters nachgeschoben: "Schlangenlinien". Auch der hat mich wieder gefesselt, aber am Ende enttäuscht. Man kann es mit überrraschenden Auflösungen auch übertreiben, sie sollten nicht derart an den Haaren herbeigezogen sein. Ich glaube, weitere Bücher von ihr werde ich nicht lesen, wenn die alle das selbe Schema haben.
Ich versuche es jetzt mal mit "Sag, es tut mir leid" von Michael Robotham.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17074
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von Florecilla »

Hallo Rainer,

die Romane von Minette Walters sind wirklich nicht geeignet, um in Folge gelesen zu werden, sondern sollten in kleineren Dosen genossen werden :d Wie bei vielen anderen Dingen auch, ist in diesem Fall weniger mehr.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von rainer »

rainer hat geschrieben:....Ich versuche es jetzt mal mit "Sag, es tut mir leid" von Michael Robotham.
Auch hier bin ich am Ende nun etwas vergrätzt, weil wiederum auf den letzten Seiten ein logisch wenig plausibler Täter aus dem Hut bzw. an den Haaren herbeigezogen wird. Scheint ein Trend unter heutigen Schriftstellern zu sein. Allerdings sind ersten 90% des Buches so fesselnd, das man es kaum aus der Hand legen mag, und trotz allem Appetit auf die anderen Bücher dieses Verfassers macht.
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Wer liest gerade was?

Beitrag von rainer »

Auf der Suche nach unterhaltsamen Thrillern habe ich nun mal richtig danebengegriffen, und wieder mal festgestellt, wie sehr Amazon- Bewertungen Geschmacksache sein können und daher als Kaufmotiv nicht unbedingt taugen müssen.
Gottlob bietet Amazon auch für runtergeladene Bücher die Rückgabemöglichkeit. "Koma" von Jo Nesbo habe ich nach einigen Dutzend Seiten abgebrochen, obwohl es über den Helden sogar eine ganze Buchserie gibt, die "Harry Hole- Krimis".
Für mich Groschenroman- Level, nur sadistischer. Vielleicht bin ich zu anspruchsvoll? Kennt die Reihe sonst noch jemand?
Und hat jemand einen Tip für weniger grobschlächtiges?
Antworten

Zurück zu „Bibliothek“