Seite 6 von 8
Re: Spargel
Verfasst: Fr 2. Apr 2021, 12:12
von Cozumel
Was Markt am Karfreitag und das in Spanien?
Nurgis bringt mich um. `
Das gab ja noch nie.
Schnäppchen, Neuigkeiten & Co.
Verfasst: Mo 26. Apr 2021, 23:39
von nurgis
Nun eine Frage, muß kein Schnäppchen sein. Seit ca. 2 Wochen fahre ich alle Supermärkte hier ab und suche weißen Spargel. Nada !
Heute kaufte ich dann Grünen, den es massenhaft gibt. War aber nur eine Notlösung.
Hat jemand eine Ahnung wo es den Weißen gibt? Die Zeit dafür ist bald vorbei.
Re: Schnäppchen, Neuigkeiten & Co.
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 08:19
von Solana
Weißen Spargel haben wir schon bei deutschen bzw. internationalen Supermärkten gesehen. Allerdings zu horrenden Preisen!
Re: Schnäppchen, Neuigkeiten & Co.
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 10:27
von Oliva B.
nurgis hat geschrieben: ↑Mo 26. Apr 2021, 23:39
Nun eine Frage, muß kein Schnäppchen sein. Seit ca. 2 Wochen fahre ich alle Supermärkte hier ab und suche weißen Spargel. Nada !
Heute kaufte ich dann Grünen, den es massenhaft gibt. War aber nur eine Notlösung.
Hat jemand eine Ahnung wo es den Weißen gibt? Die Zeit dafür ist bald vorbei.
Liebe nurgis,
keine Panik, die Spargelsaison hat doch gerade erst angefangen. In Deutschland endet sie am Johannistag (24. Juni). Du hast also noch jede Menge Zeit, ihn zu genießen.
Ein spanisches Sprichwort lautet:
"Los espárragos de abril para mí, los de mayo para el amo y los de junio para el burro", also
"Der April-Spargel für mich, der Mai-Spargel für den Herrn und der Juni-Spargel für den Esel".

- Spargelernte in Deutschland
Der Konsum von frischem weißem Spargel ist in Spanien längst nicht so verbreitet wie in Deutschland, ein Teil der Produktion geht deshalb nach Mitteleuropa. Der größte Teil der Ernte landet in der Konserve, man findet ihn oft oben als Deko auf dem Salat.
Der meiste weiße Spargel, der in Spanien angeboten wird, kommt aus Peru und China. Dort liegen die Löhne so niedrig, dass sich sogar der Export nach Europa lohnt.
Der spanische weiße Spargel (Espárrago blanco) kommt aus
Navarra (seit 1986 mit einer geschützten) Herkunftsbezeichnung und einigen Anbaugebieten Andalusiens (vorwiegend aus
Jaén), wird aber auch an den
Ufern des Ebro in La Rioja und Aragon angebaut. 2013 betrug die Anbaufläche nur noch 1.500 Hektar (2008 waren es noch 10.000 Hektar). Der grüne Spargel erwies sich für die Produzenten als der rentablere.
Um den Bedarf nach spanischem Spargel zu befriedigen, wurden auch Fälle bekannt, wo ausländische Ware in die einheimische geschmuggelt und unter der Bezeichnung „Origen España“ verkauft wurde
El Mundo
Re: Schnäppchen, Neuigkeiten & Co.
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 11:16
von rainer
Danke, Elke. Sehr interessant.
Re: Schnäppchen, Neuigkeiten & Co.
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 11:40
von basi
Oliva B. hat geschrieben: ↑Di 27. Apr 2021, 10:27
Der meiste weiße Spargel, der in Spanien angeboten wird, kommt aus Peru und China. Dort liegen die Löhne so niedrig, dass sich sogar der Export nach Europa lohnt.
Und hier in Deutschland wird weißer Spargel aus Spanien angeboten, 500gr.für 3,33€, mir war dann doch der deutsche Spargel lieber.
Re: Schnäppchen, Neuigkeiten & Co.
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 12:04
von maxheadroom
Hola todos ,
wer die weissen Stangen liebt und die von Basi angegebenen Preise für zu hoch hält , es gibt auch noch andere Möglichkeiten
Ein Spargelbauer hat sich etwas besonderes einfallen lassen. Da ihm durch Corona einige Erntehelfer fehlen, können Familien selbst auf den Feldern den Spargel stechen. Für 15 Euro können Sie eine Spargelreihe einen ganzen Tag lang anmieten und alles behalten, was Sie dort ergattern.
Die Reihen kosten 15 Euro für den gesamten Tag. Sie seien etwa 160 bis 170 Meter lang und ein geschultes Auge könne etwa 6 bis 6,5 Kilogramm Spargel ernten, "Natürlich, ein Anfänger sieht nicht jeden und kommt vielleicht nur mit 3 Kilogramm heim. Ist doch noch recht günstig, wenn man seine 3 Kilo mit heim nimmt. Und das schafft eigentlich jeder", ist sich der Spargelbauer sicher. Das Stechmesser, einen Korb und eine Glättkelle bekommen gestellt. Handschuhe und passende Kleidung muss dann jeder selber mitbringen", und dann kann´s auch schon losgehen. "Erst gräbt man den Spargel auf, dann sticht man die Stange ab, deckt das Loch wieder schön mit Erde zu und glättet das mit der Kelle. Und dann geht es weiter zum nächsten Spargel und macht es genau so wieder", empfiehlt der Profi.
Na denn , für Voltaren muss der Kunde ebenfalls selbst aufkommen
Saludos und bleibt gesund
maxheadroom
Re: Schnäppchen, Neuigkeiten & Co.
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 12:48
von nurgis
Danke Elke und Maxheadroom für die interessanten Informationen!
Ich war falsch informiert, denn ich dachte die Saison endet Mitte Mai. Da habe ich ja noch Chancen welchen zu erwischen.
Re: Schnäppchen, Neuigkeiten & Co.
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 16:54
von Citronella
Hallo nurgis,
heute im Aldi in Calpe spanischen weißen Spargel, 500 gr. 4,99 € und im Tip Top in Calpe deutschen weißen Spargel, 1 kg für 13,95 €
Saludos
Citronella
Re: Schnäppchen, Neuigkeiten & Co.
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 19:47
von brigittekoslowski
Aldi hat den noch ca.2 Wochen danach ist hier schluss,TipTop hat angeblich Deutschen,deshalb der Preis.Ich kaufe den meistens in Teulada im Aldi,Mittwochs ist er da frisch und ich friere mir immer Vorrat ein