Online-Fundstücke

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Maratontos Chiringuito

Beitrag von Maratonto »

Oliva B. hat geschrieben:Hallöchen,

ich möchte euch an dieser Stelle nur kurz informieren, dass ich z.Zt. massive Probleme mit meinem PC habe.
Mein rechte Pfeiltaste ist kaputt, d.h. der Curser rennt ohne Unterlass. Ich muss mich heute nach einer Lösung umsehen und wünsche euch allen noch einen schönen Tag.
Notebook? Das ist ärgerlich. Tastatur ausbauen und reinigen ist schwierig. :sad:
Mal mit Staubsauger versucht?
ggf kannst du auch erstmal eine externe Tastatur anstöpseln, wenn der Cursor nicht gerade ständig rennt.
Luna hat geschrieben:Maratonto,

vielen Dank für Deinen Beitrag und Deine Eindrücke. Wurde soeben in meine "Kindheit" zurückversetzt; genauso war es ! Und aus den meisten ist "trotzdem" etwas geworden. War eine wunderschöne Zeit...
Der Text stammt nicht von mir, der kursiert schon lange im Internet. Aber es stimmt: er trifft den Punkt und ich lese ihn auch immer wieder gerne
girasol hat geschrieben: Aber ich frage mich auch, ob da nicht trotzdem was schief gelaufen ist? Denn diese Kinder sind doch die teilweise "verkorksten" Eltern von heute, wegen denen so viele Punkte aus deinem Text heute anders sind. :-?
Das frage ich mich auch. :mrgreen: Ich frage mich allerdings auch, wo du dich so rumtreibst. Mit Caipi auf die Tanzfläche? :-? tststs.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21782
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Maratontos Chiringuito

Beitrag von Oliva B. »

Maratonto hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben:Hallöchen,

ich möchte euch an dieser Stelle nur kurz informieren, dass ich z.Zt. massive Probleme mit meinem PC habe.
Mein rechte Pfeiltaste ist kaputt, d.h. der Curser rennt ohne Unterlass. Ich muss mich heute nach einer Lösung umsehen und wünsche euch allen noch einen schönen Tag.
Notebook? Das ist ärgerlich. Tastatur ausbauen und reinigen ist schwierig. :sad:
Mal mit Staubsauger versucht?
ggf kannst du auch erstmal eine externe Tastatur anstöpseln, wenn der Cursor nicht gerade ständig rennt.
Das Problem liegt leider tiefer. Die Taste war defekt, deshalb haben wir die Plastikabdeckung abgenommen. Wir konnten den Curser dann anhalten, er fing jedoch immer öfter an zu rennen und irgendwann bekamen wir die Flitzerei nicht mehr in den Griff. Inzwischen ist auch der Gumminippel abgebrochen, es sieht schlimm aus. Schreiben geht gerade noch, sofern man sich nicht verschreibt, aber alle Maus-Funktionen lassen sich nicht mehr bedienen.
Ich werde mir heute eine externe Tastatur kaufen und schauen, ob ich das Problem damit in den Griff bekomme. :?
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Maratontos Chiringuito

Beitrag von Maratonto »

Oliva B. hat geschrieben: Ich werde mir heute eine externe Tastatur kaufen und schauen, ob ich das Problem damit in den Griff bekomme. :?
Sollte eigentlich klappen. Ich habe mal einen Notebook mit Flüssigkeit auf der Tastatur fast gekillt. Tastatur komplett ausgebaut - zwecklos - die Folie darunter war völlig verklebt. Mit externer Tastatur läuft er (als Drittgerät) aber immer noch tadellos ;)
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17060
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Maratontos Chiringuito

Beitrag von Florecilla »

Maratonto, die Morgenlektüre hat mir ausgesprochen gut gefallen. Der Text des (offensichtlich) unbekannten Verfassers trifft mit jedem Wort ins Schwarze. Ist wirklich eigenartig, dass so viele von uns das Kinder- und Jugendalter unbeschadet bzw. lebend überstanden haben. Oder war das einfach die natürliche Auslese?

Ob damals alles besser war, kann und möchte ich nicht beurteilen. Aber es war definitiv anders! Man wurde nicht überall hin kutschiert, man hatte schließlich zwei gesunde Beine und zur Not auch ein Fahrrad, Respekt vor Eltern, Lehrern und Älteren hatte einen ganz anderen Stellenwert, einen verplanten Terminkalender gab es nicht, man hatte immer genügend Zeit, sich rumzutreiben, zu spielen, einfach Kind zu sein. Ich denke immer, dass die Kinder heute wesentlich mehr Stress und Verpflichtungen haben und die Kindheit irgendwie schon ziemlich früh zu Ende ist. 14jährige sind heute junge Erwachsene, selbstbewusst, stilsicher, eigenständig - man vergisst leicht, dass es doch eigentlich Kinder sind. Schade eigentlich ... aber vielleicht trage ich auch nur die falsche Brille.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Maratontos Chiringuito

Beitrag von Maratonto »

Florecilla hat geschrieben:Maratonto, die Morgenlektüre hat mir ausgesprochen gut gefallen. Der Text des (offensichtlich) unbekannten Verfassers trifft mit jedem Wort ins Schwarze. Ist wirklich eigenartig, dass so viele von uns das Kinder- und Jugendalter unbeschadet bzw. lebend überstanden haben. Oder war das einfach die natürliche Auslese?
Wir waren einfach robuster ;)
Florecilla hat geschrieben: Ob damals alles besser war, kann und möchte ich nicht beurteilen. Aber es war definitiv anders! Man wurde nicht überall hin kutschiert, man hatte schließlich zwei gesunde Beine und zur Not auch ein Fahrrad ...
Stimmt. Das hat man sich abgewöhnt, das merke ich immer wieder. Wenn ich das Auto in die Werkstatt bringe (3 km) und ich gehe den Rückweg zu Fuß, dann prasselt es von allen Seiten Angebote ... ist doch nicht nötig ... ruf an, ich hol dich ab ... ich kann Sie eben zurückfahren ...
Die meisten gucken dann ganz fassungslos, wenn ich behaupte, dass ich das gar nicht WILL, weil ich gerne mal ein paar Minuten zu Fuß gehe - auch wenn es über einen kleinen Hügel geht :mrgreen:

Und die Bereitschaft, für sein eigenes Handeln auch selbst die Verantwortung zu übernehmen, wird auch mehr und mehr aberzogen. Amerikanische Verhältnisse - verklagen wir einfach den Hersteller (oder einen anderern vermeintlich Schuldigen) auf Schadenersatz ...
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21782
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Maratontos Chiringuito

Beitrag von Oliva B. »

Bei mir geht die Sonne schon mitten in der Nacht auf... :razz:

Da bin ich gerade erst nach Hause gekommen, hatte unterwegs schnell noch eine neue Tastatur besorgt und fand eine Email von meinem Töchterchen in meinem Postkasten. Da gibt es wirklich ein Programm, mit dessen Hilfe man einzelne Tasten deaktivieren kann. In Nullkommanix :mrgreen: hatte ich es runter geladen, installiert und die defekte Taste (die ich noch einmal auf meinem Nummernblock habe) deaktiviert.
Wer so etwas mal braucht, das Programm heißt KeyTweak, eine echt tolle, einfache Sache!

http://www.computerhilfen.de/link-tipps ... nstall.exe

Gute Nacht! :*
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17060
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Maratontos Chiringuito

Beitrag von Florecilla »

Danke für den Tipp, Oliva. Man weiß ja nie ...

... und zur Not hast du jetzt auch noch eine externe Tastatur. Da kann ja gar nichts mehr schief gehen :idea:

Guten Morgen übrigens euch allen!
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Maratontos Chiringuito

Beitrag von Maratonto »

Stimmt. Ich kenns das Prgramm. Ich benutze es allerdings immer zum Umbelegen der Tastatur. Dass man damit Tasten auch deaktivieren kann - auf die Idee bin ich gar nicht gekommen :oops:

Und damit einen schönen guten Morgen.

Heute hab ich ein wenig praktische Information mitgebracht - damit ihr den Chiriguito auch mit Gewinn besucht ;)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21782
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Maratontos Chiringuito

Beitrag von Oliva B. »

Maratonto hat geschrieben:Und damit einen schönen guten Morgen.

Heute hab ich ein wenig praktische Information mitgebracht - damit ihr den Chiriguito auch mit Gewinn besucht ;)

Wünsche ich dir auch, Maratonto, vielmehr einen "schönen Tag", es ist ja schon Mittag! :-o Die Stunden vergehen wie im Fluge...
Aber sonst ist keiner da, den man hier begrüßen könnte. :? Wo steckt ihr alle?
Könnt ihr bei der Hitze nur lesen? :-s

Wenn wir aber schon morgens in einer "Weinschule" lernen, würde ich gern einmal wissen, wie es denn mit euren spanischen Lieblingsweinen bestellt ist? Bevorzugt ihr besondere Marken?
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Maratontos Chiringuito

Beitrag von Maratonto »

Oliva B. hat geschrieben: Wenn wir aber schon morgens in einer "Weinschule" lernen, würde ich gern einmal wissen, wie es denn mit euren spanischen Lieblingsweinen bestellt ist? Bevorzugt ihr besondere Marken?
Alles was rot ist 8-)
Für meine alltäglichen Hausweine muss ich nicht weit laufen. Die gibt's in jedem Lidl:

Castillo de Alcoy (DO Valencia)

Schon die Reserva schmeckt mir sehr gut, ist preisgünstig und verzeiht auch, wenn man mal ein Fläschen mehr köpft. Auch die Gran Reserva ist empfehlenswert.

Wenn es dagegen mal etwas kräftiger und schwerer sein soll, greife ich ganz gerne zur

Vinya Carles (DOC Priorat)

Abgesehen davon trinke ich gerne Weine aus Cabernet Sauvignon und Shiraz (Syrah), die dürfen dann auch aus Südfrankreich oder Übersee kommen.

Gäste sind gewöhnlich immer ganz begeistert vom Don Ramon und schleppen den Kistenweise nach Hause. :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“