Seite 5 von 5
Re: was esst ihr so ??
Verfasst: Mi 22. Okt 2025, 22:12
von villa
bei uns gibt es auch bis auf wenige Ausnahmen alles frisch gekocht. Hier finde ich es etwas schwierig mit Gemüsegarten aber in unserem nördlichen Zuhause gibt es das und der Geschmack von frischem Gemüse und Salat ist schon noch mal was anderes als die gekauften. Allerdings hatten wir dieses Jahr ein wenig Überschuss an Zucchini, da ist mir dann irgendwann die Lust darauf vergangen.
Pasta machen wir nicht selbst legen aber auf gute Qualität wert, Barilla ist für uns ein no go.
Gerade heute haben wir gelacht, weissen Balamico nehem wir aus der Schweiz mit....steht drauf dass er aus Spanien ist

hab ihn aber hier noch nicht gefunden. Olivenoel nehmen wir von Spanien mit nach Hause.
Wir sagt man so schön man ist was man isst.
Ins Restaurant gehen wir immer weniger, wir kochen selbst einfach zu gut. Ideal ist auch dass mein Mann und ich ganz unterschiedliche style haben beim Kochen so ist auch für Abwechslung gesorgt.
Re: was esst ihr so ??
Verfasst: Do 23. Okt 2025, 12:27
von chris
villa hat geschrieben: ↑Mi 22. Okt 2025, 22:12
Olivenoel nehmen wir von Spanien mit nach Hause.
Das zeigt, dass eure Hispanisierung schon weit fortgeschritten ist.
Für mich war es anfangs immer etwas absurd, wenn hier jemand jemandem Olivenöl geschenkt hat, das passiert in Deutschland ja nur sehr selten, wenigstens vor 25 Jahren war es nicht üblich.
Inzwischen halte ich es wie mit einem guten Wein: Sollte man im Haus haben, kann man verschenken und durchaus auch auf Reisen mitnehmen. Letztes Jahr im Schwarzwald haben wir natürlich auch unser spanisches Olivenöl ausgepackt; ohne das kann unsere Tochter ihr Frühstück nicht genießen.

Re: was esst ihr so ??
Verfasst: Do 23. Okt 2025, 12:44
von Hobbykoch
villa hat geschrieben: ↑Mi 22. Okt 2025, 22:12
bei uns gibt es auch bis auf wenige Ausnahmen alles frisch gekocht. Hier finde ich es etwas schwierig mit Gemüsegarten aber in unserem nördlichen Zuhause gibt es das und der Geschmack von frischem Gemüse und Salat ist schon noch mal was anderes als die gekauften. Allerdings hatten wir dieses Jahr ein wenig Überschuss an Zucchini, da ist mir dann irgendwann die Lust darauf vergangen.
Pasta machen wir nicht selbst legen aber auf gute Qualität wert, Barilla ist für uns ein no go.
Gerade heute haben wir gelacht, weissen Balamico nehem wir aus der Schweiz mit....steht drauf dass er aus Spanien ist

hab ihn aber hier noch nicht gefunden. Olivenoel nehmen wir von Spanien mit nach Hause.
Wir sagt man so schön man ist was man isst.
Ins Restaurant gehen wir immer weniger, wir kochen selbst einfach zu gut. Ideal ist auch dass mein Mann und ich ganz unterschiedliche style haben beim Kochen so ist auch für Abwechslung gesorgt.
Wenn man selbst gerne kocht, dann geht man wirklich weniger in Restaurants, denn es muss sich ja auch lohnen und etwas sein was man eben nicht schnell zu Hause macht. Ich hatte hier anfangs ja keine Küche drin und musste warten bis diese geliefert wurde und ging anfangs täglich nur in Restaurants. Da habe ich oftmals gedacht, dass ich vieles selbst besser kochen kann, als ich da teuer auf den Teller bekam. Das waren harte Wochen für mich.
Zucchini habe ich ja auch selbst 3 Pflanzen. Eine grüne lange, eine gelbe lange und eine grüne runde Sorte. Da ich eh nur für mich, meine Hunde und sonst nur für Besuch koche, ist das ja auch schon viel zu viel. Einiges an Masse kann ich allerdings doch für Zucchini-Ketchup und Chutneys verwerten und den Rest muss ich da auch verschenken. Da hat man dann echt einfach nicht mehr immer Lust drauf.
Seitdem ich einen Pastamaker von Philips habe, mache ich Nudeln auch wieder zu 100% selbst, da es damit einfach ein Kinderspiel ist und ich nicht 30 verschiedene Packungen zu Hause haben möchte. Ich persönlich mag ja eh die Pasta fresca Sorten mit Ei viel mehr, als die süditalienischen Pasta secca nur aus Hartweizengrieß. Ragù alla Bolognese ist meine liebste Soße, welche ich ja auch immer auf Vorrat eingekocht habe und daher esse ich auch sehr viel Tagliatelle und nicht wie Touristen Spaghetti dazu. Mit so einer Maschine kann man ja dann auch einfach mal bunte Nudeln oder asiatische machen. Nur Schade, dass das Gerät bei Spätzle nicht richtig funktioniert. Da muss ich den Teig noch immer selbst schlagen.
Wobei es aber auch überhaupt nicht dagegen spricht Nudeln zu kaufen, wenn man auf Qualität und Geschmack achtet.
Re: was esst ihr so ??
Verfasst: Do 23. Okt 2025, 13:00
von Hobbykoch
chris hat geschrieben: ↑Do 23. Okt 2025, 12:27
villa hat geschrieben: ↑Mi 22. Okt 2025, 22:12
Olivenoel nehmen wir von Spanien mit nach Hause.
Das zeigt, dass eure Hispanisierung schon weit fortgeschritten ist.
Für mich war es anfangs immer etwas absurd, wenn hier jemand jemandem Olivenöl geschenkt hat, das passiert in Deutschland ja nur sehr selten, wenigstens vor 25 Jahren war es nicht üblich.
Inzwischen halte ich es wie mit einem guten Wein: Sollte man im Haus haben, kann man verschenken und durchaus auch auf Reisen mitnehmen. Letztes Jahr im Schwarzwald haben wir natürlich auch unser spanisches Olivenöl ausgepackt; ohne das kann unsere Tochter ihr Frühstück nicht genießen.
Als ich Kind war kannte ich überhaupt kein Olivenöl und im Supermarkt gab es das noch nicht. Da hatte man das immer aus dem Urlaub mitgebracht, wie Limetten etc auch. Großstädte hatten ausländische Feinkostläden und waren besser versorgt, wenn man sich das leisten konnte. Ich habe auch noch lange Pizzamehl aus Italien geholt, da es kein Tipo 00 bei uns gab. Heutzutage vergisst man das leicht, da einfach alles verfügbar ist und sei es Online. Da hat man sich noch Parmaschinken richtig gefreut und es war ein Highlight des Tages. Nun ist eher das Problem überhaupt an gute Qualitäten bei allem ranzukommen. Nehmen wir einfach mal das Beispiel Parmaschinken. In D wie hier an der CB fast unmöglich. Da bekommt man nichts Gutes mehr her. Aus dem Supermarkt eh keine Chance außer man möchte es sich abgewöhnen Schinken zu essen. Viele wissen aber auch nicht mehr, wie gut so etwas überhaupt sein kann und verstehen mein Problem überhaupt nicht.
Re: was esst ihr so ??
Verfasst: Do 23. Okt 2025, 14:05
von globetrotter11
Hobbykoch hat geschrieben: ↑Do 23. Okt 2025, 13:00
chris hat geschrieben: ↑Do 23. Okt 2025, 12:27
villa hat geschrieben: ↑Mi 22. Okt 2025, 22:12
Olivenoel nehmen wir von Spanien mit nach Hause.
Nehmen wir einfach mal das Beispiel Parmaschinken. In D wie hier an der CB fast unmöglich. Da bekommt man nichts Gutes mehr her. Aus dem Supermarkt eh keine Chance außer man möchte es sich abgewöhnen Schinken zu essen. Viele wissen aber auch nicht mehr, wie gut so etwas überhaupt sein kann und verstehen mein Problem überhaupt nicht.
Kein Problem an der CB an guten Parmaschinken zu kommen. Entweder bei Giovanni in der unteren Etage der Markthalle in Alicante oder bei Delicias de Italia in Ondara.
Aber mal ehrlich: Bei DEM Angebot an exzellenten Schinken in Spanien benötigt man wirklich keinen aus Italien....
Re: was esst ihr so ??
Verfasst: Do 23. Okt 2025, 14:19
von Hobbykoch
globetrotter11 hat geschrieben: ↑Do 23. Okt 2025, 14:05
Kein Problem an der CB an guten Parmaschinken zu kommen. Entweder bei Giovanni in der unteren Etage der Markthalle in Alicante oder bei Delicias de Italia in Ondara.
Aber mal ehrlich: Bei DEM Angebot an exzellenten Schinken in Spanien benötigt man wirklich keinen aus Italien....
Da gebe ich dir recht beides mal. Doch Alicante und Ondara ist einfach nicht meine Ecke. War ja nur so mal als Beispiel gedacht. Ich vermisse das hier auch überhaupt nicht im Moment. Als mein Besuch da war haben wir einfach zwischendurch mal einen ca. 8 Kilo Schinken wegenascht

Reste hab ich noch am Knochen, aber dann muß ich auch wieder einen besorgen.
Dekadenz!! Aber genial.
Re: was esst ihr so ??
Verfasst: Do 23. Okt 2025, 14:54
von AuS
villa hat geschrieben: ↑Mi 22. Okt 2025, 22:12
...
Gerade heute haben wir gelacht, weissen Balamico nehem wir aus der Schweiz mit....steht drauf dass er aus Spanien ist

hab ihn aber hier noch nicht gefunden.
...
Tja, da geht es uns ähnlich... bisher an der Costa Blanca bzw. In Spanien nicht gefunden, also mitbringen aus D oder mitbringen lassen, denn an meinem Nektarinen- Tomatensalat möchte ich keinen braunen Balsamessig;-)