Wir lassen auch alles auf uns zukommen, was die Preise angeht - man hatte uns ja zunächst unser Traumhaus mit marokkanischen Türmchen trotz Vertrag weggeschnappt, und danach eines, was komplett durch den Wind war, was die Eigentumsverhältnisse und die Grundbuchgeschichte anging, letztendlich nicht genommen, aber schließlich unsere Galeria Mediterranea in Crevillent gefunden. Mittlerweile haben wir uns "eingearbeitet" und gestalten unser bisher noch zweites Zuhause. Wir beobachten schon auch die Preisentwicklung, letztendlich aber genießen wir das Hier und Jetzt. Zuhause in D gestalten wir unser Mobilheim und den Garten, jetzt soll das Dauerwohnen auf dem Campingplatz ja verboten werden, alles wird vermessen und ein Bebauungsplan muss her. Mal sehen, was dann in 2 Jahren wieder passiert - es hält mich nicht davon ab, es auch hier schön zu machen. DerPreis hier wird fallen, weil man in Zukunft hier nur noch ein Ferienhaus kaufen darf, also kein Wohnhaus auf Dauer mehr. - Wir denken schon, dass wir in Spanien kein Minus machen würden, wenn wir verkaufen würden, aber auch kein Plus, da ist ja auch noch die Wertzuwachssteuer etc etc.
Sollten wir uns irgendwann in ein Objekt verlieben, was uns noch besser gefällt, wer weiß - allerdings sind uns mittlerweile auch Nachbarn und Vertrautheit mit der Umgebung wichtig - nicht nur das Haus selbst.
Interessant aber, zu gucken und zu verfolgen, was am Immobilienmarkt los ist, einfach auch, um sich bestätigt zu fühlen - es war richtig, das Haus zu kaufen. Was in 10 oder 15 Jahren ist, sehen wir dann...
Es kütt wie

es kütt, und auch wenn es nicht gut geht, so geht es auf Dauer eben doch gut. Alter Kölscher Börsenspruch... soeben erfunden.
Liebe Grüße
Ruhri & Sachs