Also el toro, da mußt Du wohl was falsch gelesen/übersetzt haben, denn wir haben den Tarif " Energía Día y Noche" (für einen Verbrauch bis 10 kWh) seit 2011 und zahlen noch immer 0,158548 € für Tagstrom und 0,055833 € für Nachtstrom. Das hat auch nichts mit einem "bäuerlichen" Anwesen o. ä. zu tun, das sind ganz normale Preise für alle, die diesen Tarif abschließen. Wir benutzen unsere Waschmaschine und Geschirrspüler grundsätzlich im Nachstromtarif, da beide auch eine Zeitschaltuhr haben, ist es sehr einfach sie so einzustellen,das sie morgens, wenn wir aufstehen schon fertig sind, auch die Poolpumpe läuft anstandslos in dieser ZeitEl Toro hat geschrieben:...dass es im ersten Jahr 10 % Rabatt gibt. Damit kommst Du wahrscheinlich auf die von Dir genannten Preise.
Allerdings nur im ersten Jahr. Im Januar und Februar, mit deiner nächsten Rechnung, kannst Du eine böse Überraschung erleben, wenn der Rabatt ausgelaufen ist.
Strompreis bei Iberdrola
- FridaAmarilla
- apasionado

- Beiträge: 556
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
- Wohnort: La Marina Pueblo
Re: Strompreis bei Iberdrola
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin

- Beiträge: 17088
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Strompreis bei Iberdrola
0,113725 € pro TagEl Toro hat geschrieben:Was ist dieser Grundpreis bei 13,9 kW?Florecilla hat geschrieben:Hallo Elke,
der Ausschnitt deiner Rechnung bestätigt meine Vermutung, das der Strompreis für den tatsächlichen Verbrauch (energia facturada) abhängig ist von der zur Verfügung gestellten Leistung (potencia facturada), denn wir haben eine Leistung von 13,9 kW während es bei euch 5,75 kW sind.
Tja, dann werde ich mich bei Gelegenheit mal zur Iberdrola begeben und sehen, ob ich unseren Grundpreis und damit auch den Verbrachspreis nicht ein wenig gesenkt bekomme, denn mit 10 kW kommen wir trotz Pool und Klimageräten (die nur selten benötigt werden) problemlos hin.
Den Rabatt von 5 % haben wir übrigens in den letzten beiden Rechnungen (Nov. u. Dez.) auch erhalten. Dafür wurden aber die Preise erhöhtOliva B. hat geschrieben:und den
Tarif " Energía Día y Noche" für einen Verbrauch von 10 bis 15 kWh. Den hat scheinbar Florecilla und die Nettopreise sind:
0,208635 € für Tagstrom und 0,113513. Hier gibt es einen Rabatt von 5 Prozent auf den elektrischen Verbrauch während der ersten 12 Monate.
Re: Strompreis bei Iberdrola
Hallo,FridaAmarilla hat geschrieben:Also el toro, da mußt Du wohl was falsch gelesen/übersetzt haben, denn wir haben den Tarif " Energía Día y Noche" (für einen Verbrauch bis 10 kWh) seit 2011 und zahlen noch immer 0,158548 € für Tagstrom und 0,055833 € für Nachtstrom. Das hat auch nichts mit einem "bäuerlichen" Anwesen o. ä. zu tun, das sind ganz normale Preise für alle, die diesen Tarif abschließen. Wir benutzen unsere Waschmaschine und Geschirrspüler grundsätzlich im Nachstromtarif, da beide auch eine Zeitschaltuhr haben, ist es sehr einfach sie so einzustellen,das sie morgens, wenn wir aufstehen schon fertig sind, auch die Poolpumpe läuft anstandslos in dieser ZeitEl Toro hat geschrieben:...dass es im ersten Jahr 10 % Rabatt gibt. Damit kommst Du wahrscheinlich auf die von Dir genannten Preise.
Allerdings nur im ersten Jahr. Im Januar und Februar, mit deiner nächsten Rechnung, kannst Du eine böse Überraschung erleben, wenn der Rabatt ausgelaufen ist.. Ansonsten ist die Zeit des "Nacht"-tarifs ja wirklich sehr human, denn nirgendwo sonst bekomme ich den Nachtarif bis mittags um 12h - im Winter und bis 13h - im Sommer. Also selbst für Langschläfer ist dieser Tarif, meine ich, auch noch aktraktiv - zumindest wenn er sparen will
- und auch bei uns macht sich das im Geldbeutel sehr stark bemerkbar
es sind ja viele aufschlussreiche Beiträge verfasst worden.
Ich werde jetzt auch auf den day and night tarif wechseln und habe Iberdrola kontaktiert.
Die oben genannten KW Preise gelten noch für Veträge, die bis zum 31.12.2013 abgeschlossen werden.
Es sind allerdings netto Preise ohne IVA und Stromsteuer. Da ich jetzt aber bei rund 13 Cent netto /KW liege, müsste es unterm Strich billiger werden.
Mit dem Grundpreis für den Anschluss hatte ich für Juli bis September 26 Cent je KW und für Oktober bis Dezember 30 Cent je KW. Da ist dann alles drin wie Steuern, Zählermiete usw.
Tiekay
Re: Strompreis bei Iberdrola
Hallo,FridaAmarilla hat geschrieben:Also el toro, da mußt Du wohl was falsch gelesen/übersetzt haben, denn wir haben den Tarif " Energía Día y Noche" (für einen Verbrauch bis 10 kWh) seit 2011 und zahlen noch immer 0,158548 € für Tagstrom und 0,055833 € für Nachtstrom. Das hat auch nichts mit einem "bäuerlichen" Anwesen o. ä. zu tun, das sind ganz normale Preise für alle, die diesen Tarif abschließen. Wir benutzen unsere Waschmaschine und Geschirrspüler grundsätzlich im Nachstromtarif, da beide auch eine Zeitschaltuhr haben, ist es sehr einfach sie so einzustellen,das sie morgens, wenn wir aufstehen schon fertig sind, auch die Poolpumpe läuft anstandslos in dieser ZeitEl Toro hat geschrieben:...dass es im ersten Jahr 10 % Rabatt gibt. Damit kommst Du wahrscheinlich auf die von Dir genannten Preise.
Allerdings nur im ersten Jahr. Im Januar und Februar, mit deiner nächsten Rechnung, kannst Du eine böse Überraschung erleben, wenn der Rabatt ausgelaufen ist.. Ansonsten ist die Zeit des "Nacht"-tarifs ja wirklich sehr human, denn nirgendwo sonst bekomme ich den Nachtarif bis mittags um 12h - im Winter und bis 13h - im Sommer. Also selbst für Langschläfer ist dieser Tarif, meine ich, auch noch aktraktiv - zumindest wenn er sparen will
- und auch bei uns macht sich das im Geldbeutel sehr stark bemerkbar
ich würde gerne noch wissen in welcher Zeit bei iberdrola Winter und Sommer ist.
Tiekay
- FridaAmarilla
- apasionado

- Beiträge: 556
- Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
- Wohnort: La Marina Pueblo
Re: Strompreis bei Iberdrola
Hallo Tiekay,tiekay hat geschrieben:ich würde gerne noch wissen in welcher Zeit bei iberdrola Winter und Sommer ist.
Tiekay
Sommer- und Winterzeit ist identisch mit der Zeitumstellung, also Sommerzeitbeginn letzter Sonntag im März, d. h. der Nachttarif fängt um 23h an und endet um 13h am nächsten Tag. Winterzeitbeginn letzter Sonntag im Oktober, d. h. der Nachttarif beginnt um 22h und endet um 12h am nächsten Tag.
Saludos
-
El Toro
Re: Strompreis bei Iberdrola
Hola FridaAmarilla,FridaAmarilla hat geschrieben:
Also el toro, da mußt Du wohl was falsch gelesen/übersetzt haben, denn wir haben den Tarif " Energía Día y Noche" (für einen Verbrauch bis 10 kWh) seit 2011 und zahlen noch immer 0,158548 € für Tagstrom und 0,055833 € für Nachtstrom. ...
Man verzeihe mir, dass ich diesen Tarif auf der Linkseite tatsächlich völlig übersehen hatte.
Wie auch immer, ich hatte schon erläutert, dass bei uns die meisten energiefressenden Verbraucher eben tagsüber und abends laufen. Wir müssten unsere Gewohnheiten völlig umstellen, früher aufstehen und nachts und morgens heizen, wo wir die Heizung aber gerade nicht brauchen...
wie schon gesagt, ich habs mir durchgerechnet. Was ich an Poolpumpe und Waschmaschine einsparen könnte, zahle ich tagsüber und abends eben für Heizungen(Inverter), Computer, Fernseher, Musikanlage (ich spiele abends gerne mal ein bisschen E-Gitarre bzw E-Bass)... drauf. Auch Pool- und Wegebeleuchtung abends wären teurer. Nachts sind die aus. Ich erwarte nachts normalerweise keine Besucher. Ausser ungebetene, die kommen auch wenn Licht an ist, aber dafür habe ich einen wachsamen Hund.
Ich wiederhole gerne noch einmal: für manchen lohnt sich das sicher auf Nachtstrom zu wechseln, vor allem dann, wenn man Nachtspeicherheizungen hat. In meinem Fall eben nicht. Das kann sich aber jeder selbst durchrechnen.
Saludos El Toro
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin

- Beiträge: 17088
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Strompreis bei Iberdrola
Muss halt jeder selbst wissen, wie und wo er sein Geld "investiert". Da setzt jeder andere Prioritäten und wir wollen hier ja auch niemanden missionieren oder gar zu seinem Glück zwingen ... ich für meinen Teil habe aus diesem Austausch hier interessante Informationen mitgenommen, so dass mich einer meiner nächsten Wege zur Iberdrola führt. Danke euch!
Meine Waschmaschine lief heute Morgen um Zehn und dafür musste ich nicht einmal extra früh aufstehen
Meine Waschmaschine lief heute Morgen um Zehn und dafür musste ich nicht einmal extra früh aufstehen
- sonnenanbeter
- especialista

- Beiträge: 1457
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Re: Strompreis bei Iberdrola
......... denn von irgendetwas muss Iberdrola ja auch leben.Florecilla hat geschrieben:Muss halt jeder selbst wissen, wie und wo er sein Geld "investiert". [...]
Gruss
Herbert
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Re: Strompreis bei Iberdrola
Also mich hat das auch nachdenklich gemacht.
Ich hab bisher gezögert, weil ich eigentlich auf elektrische Heizung umgestellt habe, weil es billiger ist als Gaszentralheizung.
Jetzt wo die kälteste Jahresezit kommt, wollte ich eigentlich schon tagsüber ein wenig heizen, mit Strom.
Das andere kann man wirklich regeln mit dem Nachtstrom.
Ich hab bisher gezögert, weil ich eigentlich auf elektrische Heizung umgestellt habe, weil es billiger ist als Gaszentralheizung.
Jetzt wo die kälteste Jahresezit kommt, wollte ich eigentlich schon tagsüber ein wenig heizen, mit Strom.
Das andere kann man wirklich regeln mit dem Nachtstrom.
Re: Strompreis bei Iberdrola
@ Cozumel : "Ich hab bisher gezögert, weil ich eigentlich auf elektrische Heizung umgestellt habe, weil es billiger ist als
Gaszentralheizung. Jetzt wo die kälteste Jahresezit kommt, wollte ich eigentlich schon tagsüber ein wenig heizen, mit
Strom."
--> macht Sinn, statt die Bude auskühlen zu lassen. Vor allem, wenn du eine ähnlich kalte casa wie wir bewohnst. Wir beäugen unseren Stromzähler natürlich auch misstrauisch , freuen uns aber über die Entlastung aufgrund tagsüber gewonnener Wärme durch unsere Luftkollektoren. Schade, dass nicht mehr Leute hier unten auf diesen Zug aufspringen!
Auf welche Art elektrischer Heizung hast Du umgestellt, Cozumel ?
Gruß ville
Gaszentralheizung. Jetzt wo die kälteste Jahresezit kommt, wollte ich eigentlich schon tagsüber ein wenig heizen, mit
Strom."
--> macht Sinn, statt die Bude auskühlen zu lassen. Vor allem, wenn du eine ähnlich kalte casa wie wir bewohnst. Wir beäugen unseren Stromzähler natürlich auch misstrauisch , freuen uns aber über die Entlastung aufgrund tagsüber gewonnener Wärme durch unsere Luftkollektoren. Schade, dass nicht mehr Leute hier unten auf diesen Zug aufspringen!
Auf welche Art elektrischer Heizung hast Du umgestellt, Cozumel ?
Gruß ville

