Zehn Rätsel: Spanische Städte III

Die Costa Blanca näher kennen lernen. Hier kann jeder sein Wissen unter Beweis stellen und selbst Rätsel einstellen
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte III

Beitrag von Maratonto »

Bis auf d) ja :)

Prima.

Über Mettmann auf den Neandertaler und damit über die Cueva de los Aviones nach Cartagena zu kommen, war doch jetzt nicht sooooo schwierig, oder? ;)
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte III

Beitrag von Maratonto »

1. Elche (Florecilla)
a) Meine Tochter war eine Pesete wert (Florecilla)
b) Ich trage gleich zwei Mal zum Weltkulturerbe bei (Florecilla)
c) Mein berühmtestes Handwerk dient höheren Zwecken (Florecilla)
d) Wenn du landest, denkst du, du bist ganz woanders
e) Madrid schmückt sich mit meinen Federn (Florecilla)

2.
a) Du kannst auch im Tintenfass baden
b) Tunnelfans fahren gerne vorbei
c) Gold oder Schwefel, das ist die Frage
d) Der Sohn meines Sohns und sein Sohn sind vertont.
e) Schwäbisch ist uns nicht mehr geläufig

3. Albacete (Oliva B.)
a) Hier versammelten sich die Ausländer (Oliva B.)
b) In meiner Gemeinschaft bin ich die größte (Oliva B.)
c) Ich beherbergte zeitweilig einen Schlächter (Oliva B.)
d) Mein Handwerk steht auf Messers Schneide (Oliva B.)
e) Einmal im Jahr kannst du acht Stunden Runden fahren (Oliva B.)

4. Castellón de la Plana (Marybell)
a) Der Bus fährt anders als woanders (Marybell)
b) Eine Palmenwüste würde man nicht erwarten (Marybell)
c) Meinen Namen verdanke ich einem griechischen Fräulein (Denianer)
d) Universitätsstadt bin ich noch nicht lange (Marybell)
e) Hier wurden Dialekte normiert (Marybell)

5. Barcelona (Florecilla)
a) Wir hatten einen Bürgerkrieg im Bürgerkrieg (Florecilla)
b) Beim Bau des Hotels war der Abriss beschlossene Sache (Florecilla)
c) Nicht nur New York hat eines
d) Äpfel sind hier nicht gemeint (Florecilla)
e) Mein Phallus erzeugt Fettgewebeschwund (Florecilla)

6. Lleida (Denianer)
a) Schon Cäsar kämpfte hier erfolgreich (Denianer)
b) Seit einem Jahr kannst du bei mir landen (Denianer)
c) Das stellt Mann sich nicht unter einem Schneckentreffen vor (Denianer)
d) Studentenkneipen gibts seit 700 Jahren (Denianer)
e) Ich besitze eine sehr große Wassersammlung (Denianer)

7. Oviedo (Florecilla)
a) Ich war Mittelpunkt einer Oktoberrevolution (Florecilla)
b) Schumi, Steffi und Sevi haben hier schon "gewonnen" (Florecilla)
c) Meine Tochter ist jetzt Schwiegertochter (Florecilla)
d) Ich bin von Eichen bewohnt (Denianer)
e) Menschen klonen verboten (Florecilla)

8. Cartagena (Denianer)
a) Neustadt ist wahrlich kein seltener Name (Denianer)
b) Das erste seiner Art steht hier im Trockenen (Denianer)
c) Verwandte in Mettmann? Schon länger nicht mehr (Denianer)
d) Mehr als ein Fünftel trug meinen Namen
e) Meine Hauptattraktion ist uralt und doch brandneu (Denianer)

9. Tarragona (Marybell)
a) Was dem einen sein Schornsteinfeger ist dem anderen sein Eisenpfosten (Marybell)
b) Dieser Wettbewerb zählt sicher zu den spektakulärsten Spektakeln (Marybell)
c) Eine Katastrophe wird mit meinem Namen verbunden (Marybell)
d) Früher gabs außer mir nicht mehr viel
e) Wer hier baut, braucht gute Nerven

10.
a) Mein Namensgeber kam nur teilweise her
b) Diesen Knall konnte man bestimmt weit hören
c) Im Andalusischen Feuer verbrannte meine Geschichte
d) Hier hielt sich der Mann lange auf dem Pferd
e) Die tauchenden Kinder hat man unsterblich gemacht
f) Die zweitgrößte Europas trägt meinen Namen
Zuletzt geändert von Maratonto am Do 25. Aug 2011, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Denianer
apasionado
apasionado
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
Wohnort: röm. Weinstraße / Denia

Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte III

Beitrag von Denianer »

hat jedenfalls lange genug gebraucht, bis ich den Zusammenhang gefunden hatte. Die Mitrater hatten wohl auch Probleme die Verbindung zu finden.

zu Cartagena d.
"Mehr als ein Fünftel trug meinen Namen"
Es gibt noch das "Campo de Cartagena" ein Landstrich in der Region Murcia. Hattest Du evtl. den gemeint?
LG Denianer

Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte III

Beitrag von Maratonto »

Denianer hat geschrieben:hat jedenfalls lange genug gebraucht, bis ich den Zusammenhang gefunden hatte. Die Mitrater hatten wohl auch Probleme die Verbindung zu finden.

zu Cartagena d.
"Mehr als ein Fünftel trug meinen Namen"
Es gibt noch das "Campo de Cartagena" ein Landstrich in der Region Murcia. Hattest Du evtl. den gemeint?
Nein.

Think big!



Hier mal ein Zusatztipp zu 10.:

f) die zweitgrößte Europas trägt meinen Namen
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte III

Beitrag von Maratonto »

Und auch ein Tipp zu 2.

f): a) taten schon die Römer wegen c) gerne
Benutzeravatar
Denianer
apasionado
apasionado
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
Wohnort: röm. Weinstraße / Denia

Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte III

Beitrag von Denianer »

Wenn sich keiner traut, versuch ich 's noch mal.

2. Ourense

a) In den Wasser bzw. Thermalquellen von Campo de Reza und O Tinteiro kann man baden.

b) 1959 wurde die Eisenbahnstrecke Sierra-de la- Culebra-Linie nach Madrid geschaffen. Sie ist mit 182 Tunneln die zweittunnelreichste Strecke Europas.

c) Der Name der Stadt leitet sich möglicherweise von "la Ciudad de Oro" Stadt des Goldes ab oder nach den Römern, die der Stadt den Namen Aqua Uzendes (brennendes Wasser) wegen der Schwefelquellen gaben.

d) Julio Iglesia Ruga der Vater von Julio Iglesias (Sänder) stammt aus Ourense.

hoffentlich richtig getippt.
LG Denianer

Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte III

Beitrag von Maratonto »

Stimmt. :)
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte III

Beitrag von Maratonto »

1. Elche (Florecilla)
a) Meine Tochter war eine Pesete wert (Florecilla)
b) Ich trage gleich zwei Mal zum Weltkulturerbe bei (Florecilla)
c) Mein berühmtestes Handwerk dient höheren Zwecken (Florecilla)
d) Wenn du landest, denkst du, du bist ganz woanders
e) Madrid schmückt sich mit meinen Federn (Florecilla)

2. Ourense
a) Du kannst auch im Tintenfass baden (Denianer)
b) Tunnelfans fahren gerne vorbei (Denianer)
c) Gold oder Schwefel, das ist die Frage (Denianer)
d) Der Sohn meines Sohns und sein Sohn sind vertont. (Denianer)
e) Schwäbisch ist uns nicht mehr geläufig

3. Albacete (Oliva B.)
a) Hier versammelten sich die Ausländer (Oliva B.)
b) In meiner Gemeinschaft bin ich die größte (Oliva B.)
c) Ich beherbergte zeitweilig einen Schlächter (Oliva B.)
d) Mein Handwerk steht auf Messers Schneide (Oliva B.)
e) Einmal im Jahr kannst du acht Stunden Runden fahren (Oliva B.)

4. Castellón de la Plana (Marybell)
a) Der Bus fährt anders als woanders (Marybell)
b) Eine Palmenwüste würde man nicht erwarten (Marybell)
c) Meinen Namen verdanke ich einem griechischen Fräulein (Denianer)
d) Universitätsstadt bin ich noch nicht lange (Marybell)
e) Hier wurden Dialekte normiert (Marybell)

5. Barcelona (Florecilla)
a) Wir hatten einen Bürgerkrieg im Bürgerkrieg (Florecilla)
b) Beim Bau des Hotels war der Abriss beschlossene Sache (Florecilla)
c) Nicht nur New York hat(te) eines
d) Äpfel sind hier nicht gemeint (Florecilla)
e) Mein Phallus erzeugt Fettgewebeschwund (Florecilla)

6. Lleida (Denianer)
a) Schon Cäsar kämpfte hier erfolgreich (Denianer)
b) Seit einem Jahr kannst du bei mir landen (Denianer)
c) Das stellt Mann sich nicht unter einem Schneckentreffen vor (Denianer)
d) Studentenkneipen gibts seit 700 Jahren (Denianer)
e) Ich besitze eine sehr große Wassersammlung (Denianer)

7. Oviedo (Florecilla)
a) Ich war Mittelpunkt einer Oktoberrevolution (Florecilla)
b) Schumi, Steffi und Sevi haben hier schon "gewonnen" (Florecilla)
c) Meine Tochter ist jetzt Schwiegertochter (Florecilla)
d) Ich bin von Eichen bewohnt (Denianer)
e) Menschen klonen verboten (Florecilla)

8. Cartagena (Denianer)
a) Neustadt ist wahrlich kein seltener Name (Denianer)
b) Das erste seiner Art steht hier im Trockenen (Denianer)
c) Verwandte in Mettmann? Schon länger nicht mehr (Denianer)
d) Mehr als ein Fünftel trug meinen Namen
e) Meine Hauptattraktion ist uralt und doch brandneu (Denianer)

9. Tarragona (Marybell)
a) Was dem einen sein Schornsteinfeger ist dem anderen sein Eisenpfosten (Marybell)
b) Dieser Wettbewerb zählt sicher zu den spektakulärsten Spektakeln (Marybell)
c) Eine Katastrophe wird mit meinem Namen verbunden (Marybell)
d) Früher gabs außer mir nicht mehr viel
e) Wer hier baut, braucht gute Nerven

10.
a) Mein Namensgeber kam nur teilweise her
b) Diesen Knall konnte man bestimmt weit hören
c) Im Andalusischen Feuer verbrannte meine Geschichte
d) Hier hielt sich der Mann lange auf dem Pferd
e) Die tauchenden Kinder hat man unsterblich gemacht
f) Die zweitgrößte Europas trägt meinen Namen
Benutzeravatar
Denianer
apasionado
apasionado
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
Wohnort: röm. Weinstraße / Denia

Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte III

Beitrag von Denianer »

'schulligung hatte ja e) ganz vergessen.

2.
e) Ourense war im 5. und 6. Jahrhundert Hauptstadt des Königreichs der Sueben. Die Sueben sind auch die Schwaben.
LG Denianer

Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21593
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte III

Beitrag von Oliva B. »

Tja, Maratonto, ich weiß nicht so recht, was ich dir noch anbieten kann.
Ich habe mir mal die fehlenden Hinweise rausgepickt:

2. Ourense
e) Schwäbisch ist uns nicht mehr geläufig
Am 31. Dezember 406 überquerte ein einzelner Stamm mit Namen Suebi, begleitet von den Vandalen und den Alanen, den Rhein bei Mogontiacum (Mainz) (siehe Rheinübergang von 406). Sie drangen 409 nach Hispanien vor. Hier wurde ihnen durch das Los Galicien zugeteilt. Das hat mit Ourense jetzt nicht direkt etwas zu tun... :-?


5. Barcelona
c) Nicht nur New York hat(te) eines
Zwischen den beden Städten gibt es wohl etliche Übereinstimmungen… :roll:

Ich rate einfach mal "auf Teufel komm raus" (auch wenn mein letzter Tipp für Elche wohl total daneben lag, da er noch nicht einmal einen Kommentar wert war :oops: ), und frage dich, meinst du vielleicht ein Kolumbus-Denkmal?

NY:
Der Columbus Circle (Kolumbus-Kreis) ist ein größerer Platz in New York City. Benannt nach Christoph Kolumbus wurde das Monument 1892 als Beitrag zum New Yorker Gedenktag des 400. Jahrestages der Entdeckung Amerikas errichtet. Das Monument, eine so genannte Columna rostrata, wurde aus Mitteln finanziert, welche eine italienische Tageszeitung (Il Progresso) aufbrachte. Das Standbild besteht aus einer Marmor-Statue, die auf einer etwa 20 Meter hohen Granit-Säule steht. Die Säule ist mit bronzenen Rostren verziert, welche die Schiffe Kolumbus, Niña, Pinta, und Santa María darstellen
BNA:
Am südlichen Ende der Ramblas steht auf der Plaça Portal de la Pau eine Statue von Christoph Kolumbus mit ausgestrecktem Arm, der aufs Meer hinaus zeigt, die gedachte Linie geht knapp an Mallorca vorbei und trifft als nächstes Festland Algerien.

Und da mein Lösungsvorschlag zu Cartagena 8d) so weit hergeholt ist, ich lass ihn gleich sausen. :?

Für Nr. 10 hatte ich Córdoba im Blick, fand aber zu wenig passende Antworten.
Antworten

Zurück zu „Die Rätselecke im Forum“