Geisterurbanisationen

Nachrichten und Ereignisse von der Costa Blanca und aus dem Hinterland
Marybell
especialista
especialista
Beiträge: 1003
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 18:20
Wohnort: Denia
Kontaktdaten:

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Beitrag von Marybell »

Plantek,ich finde deine Kritik völlig berechtigt.Die Küste IST zugebaut,allerdings kenne ich sonst keine Landstriche in Europa,wo das nicht so ist.Und man hat halt hier eine sehr gute Infrastruktur,die zugegebenermassen damit ihren Preis hat. Wirklich unverfälschte Natur findet man in Europa doch gar nicht mehr,oder? (ok in Norwegen sicher noch.)Ich persönlich finde das auch gar nicht schlimm und kann mit dem "unverfälschten echten Spanien",was ja so gerne gepriesen wird,gar nichts anfangen.
Wir leben im Jahr 2013,wollen Internet,TV,Restaurants etc,aber das alles in grüner,unverbauter Natur?Leider nein.
Und was Mallorca angeht...eine tolleI nsel,aber "unverbaut" ist doch anders.
ciao Marybell
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4059
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Beitrag von Josefine »

Hallo Plantek,

finde ich gut, dass Du Deine Urlaubseindrücke so umfangreich schilderst.

Aber wie Du auch schon schreibst, hat die Costa Blanca ebenfalls ein schönes Hinterland.

Insofern ist es klar, dass die CB schon ziemlich stark besiedelt wurde, denn die meisten Leute (z.B. Spanier aus der Landesmitte oder Nordeuropäer), die an der CB einen Wohnsitz haben wollten, zog es natürlich nah ans Meer (mit diesem schönen Hinterland) und das ist ja nicht beliebig vermehrbar.

Ich finde, es ist auch ein Unterschied, ob man seinen Urlaub hier verbringt oder hier einen Wohnsitz hat bzw. haben will. Du schreibst z.B. auch über Benidorm. Dort kann man wohl seinen Urlaub verbringen, aber einen Wohnsitz möchte man dort natürlich nicht haben.

Wir haben unsere Spanienurlaube auch nie an der Costa Blanca verbracht sondern eher Pauschal-Urlaube auf den Kanaren und Mallorca. Aber als wir uns dann entschieden hatten, unter südlicher Sonne zu leben, da war für uns die Costa Blanca die erste Wahl.

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Plantek
seguidor
seguidor
Beiträge: 67
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 15:19

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Beitrag von Plantek »

Da habt ihr natürlich Recht, jeder will ans Meer, und jeder will eine gute Infrastruktur. Von daher wäre die Zersiedlung wohl nur durch umfangreichen staatlichen Druck auf die Gemeinden zu verhindern gewesen. Und dann wären die Immobilienpreise sicher so hoch, dass sich kaum noch jemand ein Häuschen an der Costa leisten könnte. Insofern hat natürlich der Bauboom auch sein Gutes.
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Beitrag von Scandy »

Die Costa Blanca bietet doch etwas für alle und davon jeweils nicht im Übermaß. So kommt eine schöne bunte Mischung zusammen - gerade das mag ich hier: von der Zurückgezogenheit im Hinterland bis hin zu Benidorm.
Josefine hat geschrieben: Du schreibst z.B. auch über Benidorm. Dort kann man wohl seinen Urlaub verbringen, aber einen Wohnsitz möchte man dort natürlich nicht haben.
Grüsse :)
Josefine
Alles hat seine Zeit. Sollte ich es schaffen, alt und gebrechlich zu werden, dann gerne in Benidorm: ebenerdig, Rollstühle zum Ausleihen, immer Leben, immer gute gelaunte Leute um mich und Unterhaltung ohne Ende: :-D das kann ich mir für mich sehr gut vorstellen! Im Rollstuhl, den Sand unter den Füßen und Leben um mich herum. Vielleicht gibt es dann noch ein paar Alte wie mich, dann können wir mit dem Hörrohr Bingo spielen und mit dem Fernglas den Jungen hinterherschauen! Da komme ich doch gleich ins träumen. (Wer macht mit?)

Scandy

PS.: Benidorm ist nach NYC die am dicht bebauteste Stadt - in NYC kann ich mich schon heute sehen (wenn ich einmal reich wär ....)
:)
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4059
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Beitrag von Josefine »

Hallo Scandy,
wir machen Mitte März einen Tagesausflug nach Benidorm. Dann kann ich mehr dazu sagen. :mrgreen:

Grüsse :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Beitrag von Scandy »

:-D diesen Tip habe ich von guten Geistern dieses Forums :x

In Benidorm nicht den Rotwein, nicht den Weisswein, jedoch den Cava!

Viel Spass dort :-D (der Markt ist übrigens empfehlenswert).

Scandy

... die noch ein paar Jährchen vor sich hat, bis sie "alt genug für Benidorm" ist :mrgreen:
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Beitrag von Albertine »

Hola Scandy,
ICH bin dabei. - Dass ich diese Info einmal von mir geben würde, hätte ich
von mir nie erwartet. Meine "Erkenntnis" hat einen Hintergrund. An irgendeinem Tag meines
Langzeiturlaubs war ich :d frustig :d und wollte Leben erleben.
Am Strand von Benidorm herrschte Leben (Frühjahr). Frohsinn (ohne Alkohol) und gut gelaunte Leute
erlebte ich. Ein willkürlich zusammengestellter Chor aus versch. Nationalitäten sangen tolle Lieder.
;;) Ja, ja ich singe auch gerne ;;) . Den Sand unter den Füßen werde ich mit Dir genießen.
Ich empfinde auch das Wetter in Benidorm immer einen Tick besser als an der Benissa Costa.
Albertine
TorreHoradada
especialista
especialista
Beiträge: 1287
Registriert: Do 29. Sep 2011, 17:25
Kontaktdaten:

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Beitrag von TorreHoradada »

Genau, es kommt auf die Belange an.
Wobei ich es nicht verstehe die CB auf das Gebiet nördlich von Alicante zu beschränken. Aber egal.
Ist seine Meinung, ist halt Pauschalurlauber und ggf. irgendwann im TV bei "Der Reisereporter hilft" oder so ähnlich.
Soll er halt auf Malle Ballermannurlaub machen, niemand zwingt ihn wieder an die CB zu reisen.

Kann ja mal seine eigene Umgebung in Deutschland analysieren und entsprechend in einem lokalen Forum dort ebenfalls vom Leder ziehen.

Frei nach Max ... das waren meine 2 ct.
Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Beitrag von Scandy »

@ Albertine: we have a deal!

und den unter 30-j. Pfleger können wir uns ja teilen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Scandy

die sich (nun) auch auf das älter-werden freut
Benutzeravatar
FridaAmarilla
apasionado
apasionado
Beiträge: 556
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
Wohnort: La Marina Pueblo

Re: Geisterurbanisationen an der Costa Blanca

Beitrag von FridaAmarilla »

Scandy, ich bin auch dabei :d , Benidorm ist eine recht pulsierende, fröhliche Stadt. Jetzt möchte ich dort nicht leben, genieße mein Campoleben mit all meinen "Viechern", aber wenn ich alt bin, ja da könnte ich es mir gut vorstellen. Und - ich würde Benidorm auf jeden Fall Torrevieja vorziehen :-D
Scandy hat geschrieben:@ Albertine: we have a deal!

und den unter 30-j. Pfleger können wir uns ja teilen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Scandy

die sich (nun) auch auf das älter-werden freut
Haha, rechnet man mit mir auch noch, es müssen also mindestens 2 unter 30j Pfleger da sein - lol

TorreHoradada hat geschrieben:Wobei ich es nicht verstehe die CB auf das Gebiet nördlich von Alicante zu beschränken. Aber egal.
Ist seine Meinung, ist halt Pauschalurlauber
siehst Du Torre, genau das habe ich mich auch gefragt :-? , die CB liegt ja nicht nur zwischen Alicante und Kap Nao ... und wenn ich mir mal "unseren" Küstenstreifen zwischen Santa Pola und Guardamar anschaue, na ja, wir haben hier Pinienwälder und Dünen die gehen bis ans Meer und der Ort La Marina ist auch ne ganze Ecke vom Strand entfernt :-? Aber vielleicht weiß er ja nicht das die CB noch viiiiieeel weiter südlicher reicht :-D

Frida Amarilla
Antworten

Zurück zu „Aktuelles aus der Provinz Alicante“