Internetservice für Langzeitvermietung

Fragen rund ums Internet:
Provider, Router, Internet & E-Mail (Achtung: PC und Telefon findet ihr unter ---> "dies & das")

Besteht die Nachfrage zur Langzeitmiete von Immobilien?

Umfrage endete am Fr 29. Apr 2011, 02:05

Ja
5
63%
Ja, aber kein Angebot vorhanden
0
Keine Stimmen
Nein
3
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8
Gast3
apasionado
apasionado
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 13:28

Re: Internetservice für Langzeitvermietung

Beitrag von Gast3 »

Florecilla hat geschrieben:
Sei mir nicht böse, Clark, ich habe deshalb den Namen in deinem Beitrag abgekürzt. Wir wissen ja mittlerweile alle, von wem die Rede ist ;)
Sorry, so wie für den Dienstleister oder Kaufmann der Kunde König sein sollte, Ist in einem Forum natürlich der Admin König oder wie hier Königin. Die Regel, dass man möglichst in solchen Diskussionen keine Namen nennen sollte, ist mir geläufig.
Es ist leider etwas mit mir durchgegangen, als hier gewisse Makler glorifiziert wurden und auf die bösen und unverschämten deutschen Mieter geschimpft wurde.
Ich habe es nämlich tatsächlich umgekehrt erlebt, dass den dummen Deutschen nach 11 Monaten definitiv gekündigt wird und alles mögliche angehängt wird, um die Kaution nicht zurück zahlen zu müssen.
Man bedenke: Bei solchen Transaktionen geht es jedesmal um eine Monatsmiete Kommission und zwei Kaution. Je nach Objekt um die 2.000 Euro oder mehr.
Ich hatte zeitweilig den Eindruck, dass Makler und Hausverwalter in Zusammenarbeit diese Summe einfach jährlich als sichere Einnahmequelle verdienen wollten. Bei einem Haus weiss ich mittlerweile definitiv, dass die Eigentümerin gar nichts davon wusste, dass wir dort 11 Monate wohnten. Ich habe leider die Unterlagen nicht aufbewahrt, mit denen man das noch beweisen könnte.
Von daher ist die Unkenntlichmachung eines Namens natürlich notwendig, um eine Gegenklage zu vermeiden.

Letztendlich geht es mir hier aber nur um die Klarstellung, dass der unverschämte Deutsche mit seinen Forderungen ( wird die kaputte Scheibe denn ersetzt, und das dicke Loch in der Decke, wo der Putz abgefallen ist, noch repariert? ) einen Ansprechpartner braucht. Mangels anderer Ansprechpartner muss dazu leider oft nun einmal der Makler herhalten.
Von mir aus soll er dafür auch mehr berechnen, aber dann auf Kosten des Vermieters. Sobald ich merke, dass ein Hausverwalter mit im Boot hängt, an den ich Kaution und Miete zahlen soll, ist für mich aber das ganze unseriös und ich verzichte.
Ich habe genug Geld verloren, weil der Makler / die Maklerin sich zwar die Mieter anschaut, aber nicht die Situation des Vermieters mal hinterfragt.

Das nur noch mal zur Klarstellung.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Internetservice für Langzeitvermietung

Beitrag von Florecilla »

Clark hat geschrieben:Ist in einem Forum natürlich der Admin König oder wie hier Königin
;)) Bin nur der böse Mod ...

Aber du hast ja Recht. Es gibt auf beiden Seiten solche und solche. Mit Maklern haben wahrscheinlich schon Mieter/Käufer aber auch Vermieter/Verkäufer Erfahrungen aller denkbaren Art gemacht. Wie in allen Branchen gibt es auch in diesem Berufszweig gute und schlechte "Dienstleister" - im wahrsten Sinne des Wortes.

Selbstverständlich sind auch die Ansprüche unterschiedlich. Deshalb tue ich mich mit Empfehlungen auch so schwer. Was mir als Service völlig ausreicht, ist für den anderen möglicherweise absolut ungenügend - oder umgekehrt.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Gast3
apasionado
apasionado
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 13:28

Re: Internetservice für Langzeitvermietung

Beitrag von Gast3 »

Florecilla hat geschrieben:
Clark hat geschrieben:Ist in einem Forum natürlich der Admin König oder wie hier Königin
;)) Bin nur der böse Mod ...

Aber du hast ja Recht. Es gibt auf beiden Seiten solche und solche. Mit Maklern haben wahrscheinlich schon Mieter/Käufer aber auch Vermieter/Verkäufer Erfahrungen aller denkbaren Art gemacht. Wie in allen Branchen gibt es auch in diesem Berufszweig gute und schlechte "Dienstleister" - im wahrsten Sinne des Wortes.

Selbstverständlich sind auch die Ansprüche unterschiedlich. Deshalb tue ich mich mit Empfehlungen auch so schwer. Was mir als Service völlig ausreicht, ist für den anderen möglicherweise absolut ungenügend - oder umgekehrt.
Florecilla, Du machst Deinen Job als Admin / Mod schon sehr gut.

Ich bin auch eher jemand, der nur geringe Ansprüche stellt. Aber wenn etwas gravierend ins Auge sticht...

Ich denke, wir sollten jetzt auch wieder weg von der Maklerdiskussion, und zum Internetportal zurück.
Würde dieses Direktkontakte zwischen Vermietern und Mietern ermöglichen, fände ich das eine hervorragende Idee.
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Internetservice für Langzeitvermietung

Beitrag von lamarina »

Wenn ich Eure Antworten so lese, wäre der Idealfall der direkte Kontakt zwischen Mieter und Vermieter. Also den Zwischenhandel ausschalten. Dies macht aus verschiedenen Gründen Sinn. Ein Vermieter, meistens Besitzer der Immobilie, wird sich einen zukünftigen Mieter wohl genauer anschauen als ein Makler welcher nur vermittelt und nicht sein Eigentum anbietet. Die Plattform müsste daher von Privat zu Privat oder Privat zu Immobilienbesitzer sein.
Ich denke eine Hausratversicherung sollte jedem Vermieter durch den Mieter vorgelegt werden (müssen) damit eine gewisse Sicherheit besteht. Allenfalls können sogar Versicherungen empfohlen werden durch die Plattform. Auch können kostenlose Musterverträge angeboten werden.
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Beitrag von lamarina »

In Spanien werden die Preise noch weiter sinken, wer verkaufen will oder muss sollte dies jetzt tun. Oder viel Zeit mitbringen und allenfalls vermieten bis die Preise wieder anziehen. Mich persönlich erstaunt es sowieso, warum soviel leer steht und nur sehr wenig zur Miete angeboten wird. Diese Eigentümer scheinen noch genügend Kapital zu haben.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21818
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Beitrag von Oliva B. »

lamarina hat geschrieben:[...] und allenfalls vermieten bis die Preise wieder anziehen. Mich persönlich erstaunt es sowieso, warum soviel leer steht und nur sehr wenig zur Miete angeboten wird. Diese Eigentümer scheinen noch genügend Kapital zu haben.
:idea: Vielleicht müssen die Besitzer nur darauf hingewiesen werden, wie viel Euros ihnen da entgehen? Ein paar Flyer unter die Haustüren der leer stehenden Häuser geschoben - und schon hast du ein paar Klienten für dein neues Mietportal, lamarina. ;-)
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Beitrag von lamarina »

Oliva B. hat geschrieben:
lamarina hat geschrieben:[...] und allenfalls vermieten bis die Preise wieder anziehen. Mich persönlich erstaunt es sowieso, warum soviel leer steht und nur sehr wenig zur Miete angeboten wird. Diese Eigentümer scheinen noch genügend Kapital zu haben.
:idea: Vielleicht müssen die Besitzer nur darauf hingewiesen werden, wie viel Euros ihnen da entgehen? Ein paar Flyer unter die Haustüren der leer stehenden Häuser geschoben - und schon hast du ein paar Klienten für dein neues Mietportal, lamarina. ;-)
Meinst Du das geht so einfach? Dann lege ich sofort los. Ich sehe eine andere Tendenz: erhöhte Nachfrage nach Miete, ein kleineres Angebot zur Miete. Ich frage mich viel, wem die schönen Häuser (und teilweise nie bewohnt) gehören mit verwilderten Gärten. Solche Objekte könnten doch vermietet werden?
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21818
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Beitrag von Oliva B. »

lamarina hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben:
lamarina hat geschrieben:[...] und allenfalls vermieten bis die Preise wieder anziehen. Mich persönlich erstaunt es sowieso, warum soviel leer steht und nur sehr wenig zur Miete angeboten wird. Diese Eigentümer scheinen noch genügend Kapital zu haben.
:idea: Vielleicht müssen die Besitzer nur darauf hingewiesen werden, wie viel Euros ihnen da entgehen? Ein paar Flyer unter die Haustüren der leer stehenden Häuser geschoben - und schon hast du ein paar Klienten für dein neues Mietportal, lamarina. ;-)
Meinst Du das geht so einfach? Dann lege ich sofort los. Ich sehe eine andere Tendenz: erhöhte Nachfrage nach Miete, ein kleineres Angebot zur Miete. Ich frage mich viel, wem die schönen Häuser (und teilweise nie bewohnt) gehören mit verwilderten Gärten. Solche Objekte könnten doch vermietet werden?
Warum nicht? Ist doch nur eine von vielen Möglichkeiten, um die entsprechenden Leute anzusprechen.
Aber wo siehst du eine andere Tendenz? :-? Wir meinen doch dasselbe?
Gerade die vielen verlassenen Häuser würden sich dazu eignen. Darunter gibt es einige, die halb vergessen vor sich hinschlummern, weil ein Partner verstorben ist, die Kinder nicht ewig in Spanien Urlaub machen wollen oder die Kiste wird erst einmal zugemacht, weil die Unterhaltung zu teuer ist. Diese Leute musst du ansprechen und ihnen erzählen, dass ein unbewohntes Haus an Wert verliert. Es wird nicht mehr gepflegt (Garten verwildert) und nicht mehr gelüftet (es mufft und es kann sich gesundheitsschädlicher Schimmel bilden). Dann ist es besser, eine Immobilie wird vermietet, als sie verwaisen zu lassen, denn die Kosten (Steuern, Grundkosten für Strom und Wasser) laufen weiter. Aber darüber sollte man an anderer Stelle weiter diskutieren, wir sind schon wieder OT. :roll: lamarina, lamarina...
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Beitrag von lamarina »

@Oliva B.

Das Angebot an Mietobjekten ist eher rückläufig.
Wenn ich wüsste wie diese Leute zu erreichen? Sind ja nie oder sehr selten in den Häusern.
Das ist nicht ganz einfach.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Spanische Wirtschaft weiter tief in der Rezession

Beitrag von Florecilla »

lamarina hat geschrieben:Das Angebot an Mietobjekten ist eher rückläufig.
Na, da scheint es ja im Süden der Costa Blanca ganz anders auszusehen als im Norden. Hier beginnen mittlerweile sogar die Bauträger damit, ihre leer stehenden, derzeit nicht verkäuflichen Wohnungen und Häuser zu vermieten. Wenn man sich mal die Portale für Ferienvermietungen anschaut, erschlägt einen das Angebot geradezu. Und auch Langzeitvermietungen werden immer mehr angeboten.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Internet“