Wie erzieht ihr eure Hunde ...?

Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 931
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: Wie erzieht ihr eure Hunde ...?

Beitrag von Gast1 »

Rioja hat geschrieben:Hallo Florecilla, hallo zusammen

Ist mir auch bekannt, dass osteüropäische Welpen im zarten alter von fünf Wochen auf deutschen Autobahnraststätten an ihre Kundschaft verschachern wird. Ja die Welpen sind doch so süüüüs und vor allem sooooo billig.
und oftmals auch schon sooooo krank :sad:

@ Solveig
ja, ich kann gut verstehen, dass Ihr sehr getrauert habt, als Ihr Eure Papageien verloren bzw. hergegeben habt. Bei uns ist auch jedes Tier ein Familienmitglied und wird entsprechend behandelt und betrauert, wenn man sich dann von ihm verabschieden muss. Wir hatten in Spanien ein sehr gutes Verhältnis mit unserem Nachbarn Antonio. Nur einmal waren wir uns sehr böse, weil nämlich seine Enkel mit einem Igel Fußball gespielt haben und ich natürlich sofort eingegriffen und das unterbunden habe. Er war sauer, dass ich seinen Enkeln den Spaß verdorben habe und ich war sauer, dass er diesem Treiben überhaupt zusehen konnte.
Gruß Uschi
Jara
activo
activo
Beiträge: 325
Registriert: Di 21. Sep 2010, 18:30
Wohnort: Bayern / Costa Blanca

Re: Wie erzieht ihr eure Hunde ...?

Beitrag von Jara »

Hallo Riocha,
das vermisse ich auch in Spanien, dass es Hundschulen und Junghundgruppen gibt. Die erste Zeit, als Jara bei uns war, hätte ich
das auch sehr gerne gehabt. So mußte ich immer mit ihr spielen. Bis wir dann (sie war 3 Monate) nach D kamen. Hier haben wir
alles nachgeholt. Aber es gibt noch sooo viel zu lernen. In 2 Wochen werden wir wieder in Spanien sein, aber inzwischen ist sie
7 Monate und ich bin mit den Fortschritten sehr zufrieden. Sie läuft ganz prima an der Leine, aber das war gar nicht so einfach.
Wenn ein 30kg Hund plötzlich in die Leine springt, ist es schwierig, sich auf den Beinen zu halten. Habe mir dann eine Rück-
stossleine besorgt, so dass meine Schulter nicht mehr so beansprucht wurde. Jetzt brauche ich die Leine nicht mehr. Klappt super.
Die Hilfe war das viele Lesen und die Hundeschule. Ich habe z.B.gelernt, dass viele Dinge gar nicht so schwer sind, wenn man sich immer klar macht, dass es ein Hund und kein Mensch ist. Ein Fehler, der doch sehr oft gemacht wird. So haben wir vom 1.Tag an, die Dinge, die nicht erlaubt sind, wie betteln beim Essen, nicht auf die Couch und ins Bett, durchgesetzt. Ach ja, so ein Welpe..... wenn er so lieb guckt!!! Wir sind hart geblieben. Das war wirklich sehr erfolgreich. Durch die Bücher von JAN FENNELL lernten wir, dass in diesen Situationen das Nichtbeachten am erfolgreichsten ist. Beim Essen sie nicht angeschaut, nicht angesprochen und einfach weggeschoben. Nach 3 Tagen bettelte kein Welpe mehr. Sie liegt immer unterm Tisch. (könnte ja mal was runterfallen)
Von den Büchern von CESAR MILLAN lernten wir die 3 Säulen der Rudelführung. 1. Energieabbau durch genügend Bewegung. 2. Diziplin und erst an 3.Stelle Zuwendung. Ich sehe es genau. Wenn Sch....wetter ist, man weniger draußen ist, ist der Hund nicht ausgeglichen und daheim tobt sie so, dass sich die Teppiche hochstellen. Wenn wir aber ausgiebig laufen, später dann noch Spielzeiten einlegen, haben wir einen müden, zufriedenen Hund.
Es ist eine Superidee, hier Tipps reinzustellen, denn man lernt ja nie aus! Es ist schön ,hier von den Hundeerfahrenen Usern ihre Erfahrungen zu lesen und überdenken.
LG
Solveig
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Wie erzieht ihr eure Hunde ...?

Beitrag von Rioja »

Jara hat geschrieben: Es ist eine Superidee, hier Tipps reinzustellen, denn man lernt ja nie aus! Es ist schön ,hier von den Hundeerfahrenen Usern ihre Erfahrungen zu lesen und überdenken.

Hallo Solveig, halle zusammen

Dies werde ich nun Versuchen. Möchte mal denen "helfen" mit Gedankenanstössen die in Spanien keine Welpenschule oder Spielgruppe finden.

Welpen im Alter ab 12/14 Wochen

Hat es in der Gegend keine Möglichkeit eine Welpenspielgruppe zu besuchen, sollte man sich halt selber helfen. Die Welpen sollen alles Mögliche kennen lernen, wovor sie zu Beginn noch einen Heidenrespekt haben. Alles Sachen die sie im späteren Leben gebrauchen können. Bei den Welpen ist es übrigens wie bei Kindern, jung lernt man wesentlich besser als wenn man schon älter ist. Hier nachfolgend einige Anstösse für eure eigene Welpenspielstunde.

Man spannt eine Schur und hängt daran Plastikfetzen. Wenn es nicht grad etwas windet hilft man halt nach etwas zu rascheln. Das Ziel soll sein, den Kleinen an das fremde sich bewegende Ding herangeführt wird. Oder mit Ihm auf einem Brett laufen. Neben ihm mal den Regenschirm (gibt es wohl nicht in Spanien !!!) langsam öffnen, später dann etwas schneller. Auch leicht unstabile Untergründe können trainiert werden, eigentlich eine Miniminiwippe die vielleicht nur 3 cm Weg hat. Aber Vorsicht und breites Brett. Durch einen Tunnel zu gehen ist anfangs auch nicht so einfach. Im Weiteren zeigt man ihm mal ein Gitter eines Lichtschachtes oder geht mit ihm über einen Schachtdeckel. Er soll auch mal in ein umgekipptes Fass hineingehen oder in eine Wanne mit kleinem Rand, vielleicht sogar mit ganz ganz wenig Wasser gefüllt.

Man soll ihm die Scheu nehmen vor allem was nur möglich ist. Wie man dies macht, dem ist fast keine Grenze gesetzt. Je mehr man ihm im jüngsten Alter beibringt, zeigt und er zu sehen bekommt, umso einfacher ist es später mit dem neuen Familienmitglied. Nütze seine Neugierde und seine Lernfähigkeit aus. Doch eines noch, etwas wichtiges. Nur in ganz kleinen wirklich kleinen Schritten vorangehen um seine Selbstsicherheit und auch das Vertrauen in euch zu stärken. Eine Negativerfahrung kann viel Arbeit zu nichte machen. Aber bedenkt, dass euer Welpe noch ein Bebe ist und mit dem trainiert man auch keine Stund durch. Also in kleinen Lektionen und zwischendurch mit dem Hündel spielen, bevorzugt auch mit Spielzeugen.

Habe da nun mal nur einige Beispiele genannt und bin überzeugt, wenn man nur will, kriegt man einen Welpen auch allein gut hin. Aber die nötige Zeit soll man aufbringen. Wahrscheinlich wird es am ehesten mangeln mit dem Kontakt zu etwa gleichaltrigen Gespielen. Aber Augen auf, vielleicht hat es in der Nachbarschaft auch ein Welpe, der zu eurem Liebling passt.

Junghundetips folgen
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
Montgo
apasionado
apasionado
Beiträge: 775
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 14:37
Wohnort: Javea
Kontaktdaten:

Re: Wie erzieht ihr eure Hunde ...?

Beitrag von Montgo »

Hallo alle
Mir geht es wie Jara bei Uschis Bericht und den Fotos .Vor allem die Schuhe.....Uschi ...ich finde es ,weiss nicht was für Worte nun wirklich passend sind ,auf jeden Fall ganz viel Respekt ,dass du dir genau die Hunde ausgesucht hast die dich brauchen. Cicco habt ihr nicht gleich aufgegeben ,nein dein Mann hat einen "Rollstuhl "..Wägelchen entworfen und gebaut und ihm noch ein Jahr gutes Leben geschenkt. Euer Georgie ,trotz Problemen ,für die er ja nichts kann...wird er liebevoll von euch behalten , nicht ein weiteres mal zurückgebracht ins Tierheim ,was ihm wahrscheinlich endgültig sein Herz und Lebenswillen gebrochen hätte.
@jara ...
Natürlich sind wir traurig wenn eines von unseren Tieren gehen muss ,Immer und jedes einzelne hat Spuren hinterlassen und haben einen Platz in unseren Herzen
Auch wenn mich Besitzer anrufen ."Heidi ...unser Scharlie ,er wird nicht mehr zu dir kommen weil....nun ist er tot " Das macht mich traurig ,denn ich kannte die Hunde doch gut ,sehe sie wieder vor mir ,schaue die Fotos an die ich von den Hunden gemacht habe und heule dann auch .Dagegen kann sich niemand wehren ,wiill ich auch nicht.
Das gilt für jedes Haustier ,das von uns wie ein Familienmitglied artgemäss gehalten und geliebt wurde
Grüssle von Montgo ... ein weibliches Wes

,,Man ist in den besten Jahren, wenn man die guten hinter sich hat."

(André Maurois,
Schriftssteller)






http://www.heidis-hundebetreuung.eu
Nordseekrabbe
apasionado
apasionado
Beiträge: 834
Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
Wohnort: Kolumbien

Re: Wie erzieht ihr eure Hunde ...?

Beitrag von Nordseekrabbe »

girasol hat geschrieben:Hallo,

ich habe mal eine Frage an die Hundekenner hier:
Ich war vor kurzem bei einem Reitturnier im Nachbarort, weil das Patenkind meines Mannes dort mitgeritten ist. Dort hat ein Mann sechs Hundewelpen angeboten - auf dem Rasen in einem kleinen "Gehege". Es waren Staffordshire Bullterrier. Die Kinder konnten die Welpen nach Belieben herausnehmen und auf den Arm nehmen. Eine Familie mit vier kleinen Kindern, die nicht mal genug Zeit für ihre Kinder hat und meiner Meinung nach auch nicht geeignet ist, einen Hund entsprechend zu halten bzw. eben auch zu erziehen, hat so quasi im Vorbeigehen mal eben so einen Welpen gekauft. (Hat ihn später allerdings wieder zurückgebracht).

Ist das normal bzw. seriös, dass Hunde und speziell solche Hunde so angeboten bzw. verkauft werden?

Gruß
girasol
Das kenne ich auch aus Kolumbien. In den edlen Vierteln lassen sich Anbieter auf der Straße nieder, die Hundebabys sind in einem Alter, in dem sie noch die Mutter brauchen, aber daher auch besonders knuddelig. Sie werden nur für den Vertrieb gezeugt und dann in kleinen Kartons oder Waschschüsseln angeschleppt. Wer da kein Mitleid bekommt..... Und prombt geht die Rechnung wieder auf und es wurden wieder Hunde verkauft. Das hat zur Folge, dass dieses Geschäft weiter betrieben wird. Ich möchte nicht wissen, was mit den Hunden geschieht, die sich nicht verkaufen lassen, bzw. langsam zu groß werden um ein entzücktes "Linda" auszulösen. Ich glaube, weltweit sind es die gleichen Probleme. LG Nordseekrabbe
Sonnentraum
activo
activo
Beiträge: 219
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 17:19
Wohnort: bei Memmingen/Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Wie erzieht ihr eure Hunde ...?

Beitrag von Sonnentraum »

Hallo, liebe Hundefreunde,

zum Thema Hundeerziehung kann ich Euch einen wirklich guten Ratgeber empfehlen. Die Tipps & Anleitungen haben sogar bei meiner sehr selbstbewussten "türkischen Strassenlady" Blacky hervorragende Wirkung gezeigt.

Es ist das Taschenbuch " Mit Hunden sprechen " von Jan Fennell (Ullstein Verlag)

Umschlagtext: " Was Menschen und Hunde verbindet ". Monty Roberts war ihr Vorbild, seine Arbeit mit Pferden ihre Quelle der Inspiration. Jan Fennell hat die Methoden des "Pferdeflüsterers" für Hunde adaptiert. Wie Roberts geht es ihr nicht darum, gewaltsam den Willen der Tiere zu brechen, sondern mit Blick auf die Instinkte und das Rollenverhalten der Vierbeiner mit Ihnen zu kommunizieren.

Unterhaltsam und anrührend beschreibt Englands erfolgreichste Hundetrainerin, wie sie arbeitet, "Problemhunde" therapiert und was die besondere Beziehung zwischen Mensch und Hund ausmacht ! (Mit zahlreichen Abbildungen)

ISBN 978-3-548-36454-4 Preis 9,95 € Mein Urteil: Sehr lesenswert und vorallem leicht umsetzbar ! Wie schon erwähnt, bei meiner Blacky hats prima funktioniert ! LG Luggi ;)
Grade hab ich gelesen, daß Jara auch schon Jan Fennell erwähnt.
Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum.
Wenn du jemanden ohne lächeln siehst - Schenk` ihm Dein`s !
Benutzeravatar
pilar1960
activo
activo
Beiträge: 156
Registriert: Di 22. Dez 2009, 19:40

Re: Wie erzieht ihr eure Hunde ...?

Beitrag von pilar1960 »

Hola Rioja eine Frage betreibst du auch Hundesport.
Wir haben uns auch erst bei unseren Züchter vorgestellt und im Erzählt das wir
mit den Hunden keinen Schutzdienst machen sondern Rettungshunde-Arbeit wir haben fast
ein Jahr lang gesucht bis alles gepaßt hat.Wir wollten auf jeden Fall wieder eine Rotti-Hündin
ausbilden brauchten aber erst die Erlaubnis vom Roten Kreuz da unsere erste Hündin auch
eine Rotti-Dame war gab es keine Probleme.Sind dann als die Welpen da waren und wir die Zusage
bekommen haben das wir eine Hündin bekommen noch ein paar mal in den schönen Rheingau
gefahren.Die Hunde bekommen eigentlich keine extra Leckerli das ist ihr normales trocken
Futter Emmi bekommt ab und zu einen Rindsknochen für die Zähne.
Hasta luego
Pili y Gerhard :)
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Wie erzieht ihr eure Hunde ...?

Beitrag von Rioja »

Hallo Pilar

Möchte mich entschuldigen, dass ich deine Frage übersehen habe. Ja, ich betreibe auch Hundesport, so gut es geht eben. Mache Agility und wir sind noch stark am Üben.

Hallo Xabia, hallo zusammen

Xabia du hast deine hübsche Stella vorgestellt. Hast also noch einiges an Arbeit vor dir. Ich habe vor kurzen einiges von Welpenkurs und deren Inhalt geschrieben hier. Nicht zuletzt weil es in Spanien solche Kurse nicht an jeder Ecke gibt. Du hast zwar schon Hundeerziehungs - Erfahrung, doch solltest du hier durch etwas inspiriert werden freut mich dies, ansonst ist vielleicht später mal jemand froh über dies Thema lesen zu können.


Junghundekurs

Im Junghundekurs, auch im eigenen, wird das gelernte vom Welpikurs gefestigt und schwierigere Aufgaben kommen dazu. So natürlich Sitz, Platz und Bleib. Auch das an der Leine gehen. Dies durch den Slalom. Sich mit einem weiteren Hundeführer kreuzen. Später beim Kreuzen "Sitz" kurz reden mit dem anderen Hundeführer oder später sogar reden und Hände schütteln. Dies alles mit angeleintem Junghund und später unangeleint. Der Jüngling lernt auch Sitz oder auch Platz mit dem Befehl bleib. Kurzes entfernen (2m) stehen bleiben und kurz darauf zu Hund zurückgehen. Die Distanz kann dann allmählich erweitert werden. Am schwierigsten wird es dann, wenn Herrchen auch noch kurz hinter der Hausecke verschwindet. Der Hund soll Engnisse kennen lernen und da bietet sich eine Telefonkabine an (oh weh, in Spanien gibt es dies wohl kaum). Aber einen engen Raum in den sich der Hund langsam hineinwagen kann findet man sicher schon. Fortgeschritten kann man dann sogar in einen Lift gehen, bitte in einen Warenlift, bei dem die Türe von Hand geschlossen wird.

Auch mit dem Verkehr soll sich unser Junger "anfreunden". Mit der Zeit an eine Strasse mit Gehsteig mit wenig Verkehr gehen. Den Hund vom Verkehr entfernt führen. Kann gesteigert werden bis zu Strassen wo ab und zu mal ein Riesending wie ein LKW vorbeifährt. Allenfalls stillstehen. Übrigens den Hund Links und rechts führen lernen, somit kann er immer abseits des Verkehrs geführt werden. Wenn die Gelegenheit besteht, das Hündchen auch mit Schafen, Pferden, Kühen oder natürlich auch Esel bekannt machen. Auch hier gilt Geduld und nochmals Geduld, kann gut eine halbe Stunde gehen bis man beim Pferd ist. Ganz langsam näher, wieder weg, nochmals weg und zufällig wieder zum Pferd, dies mal zwanzig mal. Klappt es wird der Hund auch kaum mehr in ein Kläffen verfallen, weil er Angst hat, wenn er ein Pferd sieht. Auch bei Fuss angeleint Treppen gehen gehört dazu wie auch den Hund auf dem Balkon am Rand die Tiefe kennen lernen und am Rand entlanggehen. Sollte natürlich ein Balkon sein bei dem man nach unten sehen kann. Noch besser geeignet ist eine Brücke mit Eisenzaun. Dies sind nur einige Empfehlungen und das Geschriebene erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da ist die Fantasie des "Selbstausbildners" gefragt.

Der Einfachheit halber möchte ich nun erst am Schuss sagen, lobt euren Junghund nicht zu spärlich. Muss nicht mal immer Leckerle sein, für lobende Worte ist er genau so empfänglich. Selbst dem Junghund sollte man während der Lektion seine Freiheit geben, damit er nachher wieder konzentrierter mitmacht. Und sollte der Hund mal vor Lektionsschluss müde oder nicht mehr konzentriert sein, schliesst die Übung mit einem Positiverlebnis für den Hund ab. Ist doch keine Hexerei, wir üben doch nur den alltäglichen Tagesablauf. Einfach mit der nötigen Geduld, Fantasie und Vorsicht. Zeige deinem jungen Freund auch, dass du ihm vertraust. Wirst staunen was das bewirkt.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Benutzeravatar
pilar1960
activo
activo
Beiträge: 156
Registriert: Di 22. Dez 2009, 19:40

Re: Wie erzieht ihr eure Hunde ...?

Beitrag von pilar1960 »

Hola Rioja
Wir üben das mit den Aufzug immer in Würzburg bei Hertie es hat sich
bis jetzt noch keiner beschwert wenn wir geübt haben fahren auch Rolltreppe
mit vielen Leckerli.
Lustig ist auch Abseilen mit Hund wenn es 50 Meter abwärts geht. :)
Eine Frage habe ich noch übt ihr auch steh und voran mit euren Hunden.
Steh braucht man ja für die Begleit-Hunde-Prüfung.
Hasta luego
Pili y Gerhard :)
Benutzeravatar
Rioja
apasionado
apasionado
Beiträge: 913
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 02:36

Re: Wie erzieht ihr eure Hunde ...?

Beitrag von Rioja »

Hallo Pili und Gerhard

Nein, Rolltreppe steht ausser Progamm, das heisst wir nehmen den Hund auf den Arm. Beim Start bringen die Meisten ihren Hund auf "sitz". Einige auch "steh". Ich nehme das sitz, achte aber darauf, dass der Hund so etwas weiter vor dem Startsprung platziert ist um den nötigen Schwung schon vorher zu holen.

Voran wird auch ab und zu gebraucht um den Hund über zwei oder drei in Serie gestellten Sprünge zu schicken. Abseilen, das ist der Hammer. So hoch habe ich mich höchstens in jungen Jahren selber (gesichert natürlich) abgeseilt. Und du /ihr nehmt da noch Hundchen mit. Ist er dann in einer Tasche oder etwas Ähnlichem.
Es grüsst

Rio



Zwanzig Kilometer von der Küste entfernt, fängt Spanien meist erst richtig an.
Antworten

Zurück zu „Hunde“