Online-Fundstücke

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Maratontos Chiringuito

Beitrag von Maratonto »

Florecilla hat geschrieben: An dieser Variante tüfftele ich bereits. Das Problem ist die Bedienungdkonsole des Laufbands. Wenn ich dort einen Tisch vor platziere, ist die Lauffläche zu klein.
Und über die Konsole wäre zu hoch zum bequemen bedienen? Dann würde ich einen ausziehbaren Tastaturträger unter die Bedienkonsole montieren (wie bei einem Computertisch). Die 15 cm Tastatur sollten die Lauffläche nicht zu sehr einschränken. Die Platte kann man einfach an die seitlichen Konsolenträger schrauben. Sollte technisch leicht umzusetzen sein.
Für den Monitor/Notebook dann eine ähnliche Konstruktion am hinteren Ende der Konsole. Edit: Dort könnte man einfach einen hohen Tisch (Bistrotisch) o.ä. stellen.

Florecilla hat geschrieben: Alternativ kann man den Motor bestimmt so manipulieren, dass der Laufteppich "rückwärts" bewegt wird, so dass man den Tisch am Ende des Laufbands aufstellt und die Bedienkonsole sozusagen im Rücken hat.
Das wird vermutlich nicht ganz trivial, weil die umgekehrte Laufrichtung ja auch andere Funktionen des Laufbands beeinflussen würde (Elektronik, ggf Höhenverstellung)
Florecilla hat geschrieben: Verstanden ? :-?
Selbstverständlich, ich bin Läufer 8-)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21808
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Maratontos Chiringuito

Beitrag von Oliva B. »

Maratonto hat geschrieben:Und morgen steht ein 30km-Lauf auf dem Programm. Danach bin ich entweder verdurstet oder gegrillt. Jedenfalls zu platt um mich noch an den PC zu setzen ;)

Einen schönen Morgen wünsche ich euch, leider werden wir von Maratonto heute nichts mehr hören, denn der läuft und läuft und läuft wie er hier
:-P - Und danach ist er halt platt. #:-s
Wollte sich Maratonto deshalb als Käfer verkleiden? :lol:

Mich würde mal interessieren, ob man beim Laufen überhaupt noch darauf achtet, woran man vorbei rennt, ob man z.B. die Landschaft genießen kann oder seine ganze Energie nur darauf verwendet, möglichst schnell ans Ziel zu kommen? :-?

Ich bin auf die Antwort gespannt und wünsche Maratonto heute ein gutes Durchhaltevermögen!
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Maratontos Chiringuito

Beitrag von Maratonto »

Oliva B. hat geschrieben: Einen schönen Morgen wünsche ich euch, leider werden wir von Maratonto heute nichts mehr hören, denn der läuft und läuft und läuft ...
Nicht mal darauf kann man sich verlassen :mrgreen:
Ich habe es bei 22km belassen und kann deshalb noch schreiben ;)
Oliva B. hat geschrieben: Wollte sich Maratonto deshalb als Käfer verkleiden? :lol:
Da erinnerst du mich an was. Dieses Thema muss ich unbedingt noch weiterverfolgen. 8-)
Oliva B. hat geschrieben: Mich würde mal interessieren, ob man beim Laufen überhaupt noch darauf achtet, woran man vorbei rennt, ob man z.B. die Landschaft genießen kann oder seine ganze Energie nur darauf verwendet, möglichst schnell ans Ziel zu kommen? :-?
Tja, damit ist es wie mit den meisten Dingen im Leben: Kommt ganz drauf an ;)
Bei meinen lockeren Trainingsläufen bekomme ich natürlich alles mit, geniesse das Wetter, die Umgebung, sehe neue Dinge, passe auf, nicht auf Schlangen zu treten oder gegen Autos zu laufen etc. Da sich die Strecken aber wiederholen ist das irgendwann nicht mehr wirklich spannend. Deswegen habe ich meinen mp3-Player dabei und höre mir Geschichten und/oder Mucke an.
Das gilt auch für Marathons, die du wegen der Länge mit einem Tempo läufst, bei dem du auf den ersten dreißig Kilometern prima deine Umgebung aufnehmen kannst. Tatsächlich ist die Umgebung das einzige, was dir da ein bisschen "Unterhaltung" bietet. Stadtmarathons führen immer an zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorbei, und ersetzen fast eine Stadtrundfahrt. Auf den letzten zehn Kilometern bist du dann aber gewöhnlich nur noch mit dir selbst beschäftigt. Allerdings ist deine Umgebung (Abwechselung, Publikum) dann auch wichtig, weil sie dir hilft, durchzukommen - durch die Pampa rennen wäre da doppelt schwer.
Bei den "Kurzstrecken" sieht es dagegen anders aus, zumindest, wenn du versuchst, eine gute Zeit zu erreichen.
Bei 10km-Läufen ist man so schnell, dass man aufpassen muss, wo man hintritt und läuft konzentriert und relativ bald auch am Anschlag.
Halbmarathons sind irgendwo dazwischen. Gewöhnlich bekommt man vieles von der Umgebung mit, aber wenn du auf Zeit läufst, interessiert es dich nicht so - und genießen tust du vor allem, wenn du ein paar andere Läufer überholen kannst ;)
Oliva B. hat geschrieben: Ich bin auf die Antwort gespannt und wünsche Maratonto heute ein gutes Durchhaltevermögen!
Ich hoffe, ich war nicht mal wieder zu geschwätzig. Dankeschön, daran hats nicht gefehlt :)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21808
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Maratontos Chiringuito

Beitrag von Oliva B. »

22 km sind eine ganze Menge bei der Affenhitze, ich hätte da noch nicht einmal Lust zum Spaziergehen (wenn ich ehrlich bin :oops: ). Also immer noch eine Kilometerleistung, bei der man vor lauter Achtung die Hände ehrfurchtsvoll an die Hosennaht legen darf. :mrgreen:
Esoterische Mucke wie bei der Massage kannst du wohl beim Marathon nicht gebrauchen, sonst schläftst du wohl ein, sondern eher einen schnelleren Beat - vermute ich mal so als unkundiger Lauf-Laie. :-?
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Maratontos Chiringuito

Beitrag von Maratonto »

Alles Gewohnheit ;) Die Hitze war durch leichten Wind erträglich. Das größere Problem war die Sonne. Unterwegs bin ich drauf gekommen, dass es eigentlich eine gute Idee wäre, ein wenig Sonnenschutz aufzutragen, wenn man über drei Stunden draußen rumläuft. Deshalb war ich heute - ganz gegen meine Gewohnheit - mal vernünftig und habe spontan verkürzt. Eine leichte Nasenrötung lässt darauf schließen, dass das wohl die richtige Entscheidung war - gerade noch mal gut gegangen #:-s

Ich denke mal, die nächsten dreißiger werde ich wieder um sieben, spätestens acht Uhr starten.

Musikalisch liegst du völlig richtig. Die Wahl ist gar nicht mal unwichtig, sie sollte schon zum Laufen passen. Zu langsam ist nix, Metal (für mich zum Laufen) auch nix. Momentan habe ich u.a. Avril Lavigne live in Toronto drauf. Das ist nicht zu schnell, aber rockig genug um nicht stehen zu bleiben :mrgreen:




Mal ehrlich ... das geht doch sofort in die Beine 8-) (ich könnt schon wieder loslaufen :oops: )
Zuletzt geändert von Maratonto am So 26. Jun 2011, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Luna
activo
activo
Beiträge: 393
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 23:59

Re: Maratontos Chiringuito

Beitrag von Luna »

Hallo Maratonto,

Danke für Deinen Link-Hinweis. Du läufst, läufst und läufst. Alle Achtung und Respekt vor Deiner Leistung. Diese Km und bei dieser Hitze. Bei uns ist heute in München Marathonlauf - a b e r ohne mir! Alles Liebe und Gute für die nächsten Km's..........

Liebe Grüße
Luna
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Maratontos Chiringuito

Beitrag von Maratonto »

Hallo Luna :)

München also. Da hab ich mal 10 Jahre gelebt und gearbeitet. Schöne Stadt, tolle Zeit und recht gutes Wetter. Den Kreitmair in Keferloh vermiss ich heute noch. ;)

Den München-Marathon bin ich leider (noch) nicht gelaufen. Aber kann alles noch kommen 8-)
Benutzeravatar
Luna
activo
activo
Beiträge: 393
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 23:59

Re: Maratontos Chiringuito

Beitrag von Luna »

Maratonto hat geschrieben:Hallo Luna :)

München also. Da hab ich mal 10 Jahre gelebt und gearbeitet. Schöne Stadt, tolle Zeit und recht gutes Wetter. Den Kreitmair in Keferloh vermiss ich heute noch. ;)

Den München-Marathon bin ich leider (noch) nicht gelaufen. Aber kann alles noch kommen 8-)
Was nicht ist ...........kann noch kommen Marathon! Heute ist ja erträgliches Wetter. Morgen wäre es schlimmer über 30° gemeldet.
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Maratontos Chiringuito

Beitrag von Maratonto »

Luna hat geschrieben: Heute ist ja erträgliches Wetter. Morgen wäre es schlimmer über 30° gemeldet.
In München sieht es doch für die nächsten Tage ganz gut aus: Wetter.com



PS: OMG :roll: 500 Posts in sechs Wochen. Ich sollte mir wirklich mal soziale Kontake suchen :-o
Benutzeravatar
CBF-Team
Administratoren und Moderatoren
Administratoren und Moderatoren
Beiträge: 3273
Registriert: So 9. Aug 2009, 06:43

Re: Maratontos Chiringuito

Beitrag von CBF-Team »

Maratonto hat geschrieben: PS: OMG :roll: 500 Posts in sechs Wochen. Ich sollte mir wirklich mal soziale Kontake suchen :-o
¡Enhorabuena! Das wären 4.333 Periode 3 Posts/Jahr. Du machst uns Konkurrenz, sehr angenehm. >:d<
Nun aber setzen und weitermachen, Maratonto, aber mit den sozialen Kontakten, das lass lieber mal! :mrgreen:
CBF-Team
Costa-Blanca-Forum.de: Gemeinsam erleben, entdecken und teilen!
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“