Diskussionen über Elektroautos
- balina
- especialista
- Beiträge: 1748
- Registriert: Sa 26. Dez 2015, 01:18
- Wohnort: fast Berlin/Torrevieja
Re: Elektroautozwang ab 2040?
An das Milliardengeschäft mit den Elektroautos glaube ich, auch daran, dass damit die Innenstädte abgasfreier werden. Aber dass die Herstellung und der Betrieb dieser Autos weniger die Luft belasten, kann mir keiner einreden.
_____________
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
lieben Gruß
balina
Ein bisschen Grütze unter der Mütze ist schon was nütze.
Aber ein gutes Herz unter der Weste ist wohl das Beste.
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4161
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Elektroautozwang ab 2040?
Bis 1989 war ein Friedensvertrag wg. zweier deutscher Staaten und dem kalten Krieg gar nicht möglich.Miesepeter hat geschrieben: ↑Mi 23. Okt 2019, 10:39 Bis dahin sind es gut 20 Jahre. Wer weiß, was da alles passieren kann, man denke an die gwaltigen Veränderungen 1920-1940. Mit etwas Glück ist bis dahin der Krieg mit einem Friedensvertrag endgültig beendet - momentan (nach immerhin 74 Jahren) haben wir immer noch einen Waffenstillstand, was viele nicht wahrhaben wollen oder einfach darüber hinweggehen.
Und danach nicht ratsam:
Der Zwei-plus-Vier-Vertrag, zwischen DDR und der Bundesrepublik auf der einen und USA, UK, Frankreich und der Sowjetunion auf der anderen Seite regelte die Souveränität Deutschlands abschließend und legte die Grenzen fest.
Ein formeller Friedensvertrag mit wirklich allen ehemaligen Gegnern, wäre heute noch nicht abgeschlossen, alle beteiligten Länder hätten dazu Reparationsforderungen einbringen können (ein Thema ja heute wieder)
Das vereinte Deutschland hat seine volle Souveränität über seine inneren und äußeren Angelegenheiten. Alles andere ist Reichsbürger-Geschwafel.
LG Atze
Re: Elektroautozwang ab 2040?
Ich kann es ohne Anmeldung/Registrierung auch nicht ansehen.Frambuesa hat geschrieben: ↑Mi 23. Okt 2019, 18:01 Liebe Nurgis,
bei mir funktioniert es und ich bin auch nicht bei Facebook.
Einfach den Link von Pekeo aufrufen, die Aufforderung zur Anmeldung einfach ignorieren und mit dem kleinen Dreieck (habe ich jetzt rot eingekreist) das Video starten.
11D0B9E7-F7F3-4EAF-8582-AD2D529DE5EA.jpeg
Ist ein wirklich aufschlussreiches Video.
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8960
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Elektroautozwang ab 2040?
Also bist Du liebe Cozumel auf dem Sektor face book auch so rückständig wie ich und wohl auch nicht aus Versehen.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- pekeo1
- apasionado
- Beiträge: 630
- Registriert: Do 28. Jul 2011, 17:04
- Wohnort: Hennef/Benissa Costa
- Kontaktdaten:
Re: Elektroautozwang ab 2040?
Cozumel hat geschrieben: ↑Di 29. Okt 2019, 19:22Ich kann es ohne Anmeldung/Registrierung auch nicht ansehen.Frambuesa hat geschrieben: ↑Mi 23. Okt 2019, 18:01 Liebe Nurgis,
bei mir funktioniert es und ich bin auch nicht bei Facebook.
Einfach den Link von Pekeo aufrufen, die Aufforderung zur Anmeldung einfach ignorieren und mit dem kleinen Dreieck (habe ich jetzt rot eingekreist) das Video starten.
11D0B9E7-F7F3-4EAF-8582-AD2D529DE5EA.jpeg
Ist ein wirklich aufschlussreiches Video.
... und es geht doch!

Ich vermute ihr benutzt Firefox.

Leider kommt es bei Firefox immer wieder (sehr oft) zu inkompalitäten bei der Darstellung und Funktion der Internetseite. Aus diesem Grund habe ich schon vor einigen Jahren gewechselt.
Mit den Browsern von MS, Google, Opera und div. Hauseigenen aus dem Android-System geht es ohne Anmeldung.
Bei Safari (Angebissener Apfel) kann ich keine Aussage treffen.
Also mein Tipp:
Wenn sich eine IN-Seite nicht so verhält wie erwartet - einfach mal den Browser wechseln!

Todos vivimos bajo el mismo cielo, pero ninguno tiene el mismo horizonte.
Unser Wetter https://app.weathercloud.net/d4684862225#current
Unser Wetter https://app.weathercloud.net/d4684862225#current
- Frambuesa
- especialista
- Beiträge: 1768
- Registriert: Mo 15. Okt 2018, 17:02
- Wohnort: Bergisches Land / Vinaròs
Re: Elektroautozwang ab 2040?
Bei Safari geht es, habe meine Beschreibung mit Safari gemacht.
Saludos Frambuesa
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
————————————————————————
Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
A.Einstein
Re: Elektroautozwang ab 2040?
pekeo1 hat geschrieben: ↑Fr 1. Nov 2019, 10:47Cozumel hat geschrieben: ↑Di 29. Okt 2019, 19:22Ich kann es ohne Anmeldung/Registrierung auch nicht ansehen.Frambuesa hat geschrieben: ↑Mi 23. Okt 2019, 18:01 Liebe Nurgis,
bei mir funktioniert es und ich bin auch nicht bei Facebook.
Einfach den Link von Pekeo aufrufen, die Aufforderung zur Anmeldung einfach ignorieren und mit dem kleinen Dreieck (habe ich jetzt rot eingekreist) das Video starten.
11D0B9E7-F7F3-4EAF-8582-AD2D529DE5EA.jpeg
Ist ein wirklich aufschlussreiches Video.
... und es geht doch!![]()
Ich vermute ihr benutzt Firefox.![]()
Leider kommt es bei Firefox immer wieder (sehr oft) zu inkompalitäten bei der Darstellung und Funktion der Internetseite. Aus diesem Grund habe ich schon vor einigen Jahren gewechselt.
Mit den Browsern von MS, Google, Opera und div. Hauseigenen aus dem Android-System geht es ohne Anmeldung.
Bei Safari (Angebissener Apfel) kann ich keine Aussage treffen.
Also mein Tipp:
Wenn sich eine IN-Seite nicht so verhält wie erwartet - einfach mal den Browser wechseln!![]()
Danke Dir. Das war mir überhaupt nicht klar.


Re: Elektroautozwang ab 2040?
Also ich hab mir das Video nicht angesehen. Mir reichte es schon den Untertitel zu sehen.
Von wegen das der Akku nach 4-5 Jahren stark nachlässt...
Unser e-Golf ist jetzt 5,5 Jahre alt und läuft täglich ohne Probleme.
Der Akku zeigt keine Ermüdung und bringt noch die gleiche Leistung und Reichweite wie am Anfang.
VW würde ja auch nicht 8 Jahre Garantie drauf geben wenn er nach 5 Jahren schon stark nachlässt.
Das Video scheint mal wieder ein Beispiel für Desinformation zu sein...
Von wegen das der Akku nach 4-5 Jahren stark nachlässt...
Unser e-Golf ist jetzt 5,5 Jahre alt und läuft täglich ohne Probleme.
Der Akku zeigt keine Ermüdung und bringt noch die gleiche Leistung und Reichweite wie am Anfang.
VW würde ja auch nicht 8 Jahre Garantie drauf geben wenn er nach 5 Jahren schon stark nachlässt.
Das Video scheint mal wieder ein Beispiel für Desinformation zu sein...
Re: Elektroautozwang ab 2040?
@tnt369 Wenn du uns hier weismachen willst, daß dein PKW Akku nach 5,5 Jahren keine Ermüdungserscheinungen zeigt, dann halte ich das für schlicht gelogen.
Zeit ist eine Illusion die das Bewusstsein erfunden hat um die Realität zu verstehen.
Re: Elektroautozwang ab 2040?
Was passiert denn eigentlich, wenn man mal mit dem E-Auto liegen bleibt?
Das kann ja mal passieren.
Kommt dann eine mobile Ladestation oder hat man eine Batterie in Reserve?
Das kann ja mal passieren.
Kommt dann eine mobile Ladestation oder hat man eine Batterie in Reserve?