Cozumel hat geschrieben:Zurück zum Thema.
Ich glaube nicht, dass der Wunderschlauch hier unter dieser heissen, zerstörerischen Sonne sehr lange hält.
Durch die Knicke beim zusammenziehen bricht vielleicht das Material.
Aber da er ja nicht so teuer ist, würde ich es vermutlich einfach mal probieren.
Die Umhüllung des Schlauches ist aus einem nylonähnlichen Gewebe, sehr reißfest und widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen. Die Umhüllung zieht sich bei Entleerung des Schlauches einfach wieder zusammen und die Umhüllung schlägt dadurch Falten - keine Knicke! Der Innenschlauch ist ein doppellagiger Naturkautschuk, kein Kunststoffschlauch der brechen kann. Und da der Schlauch nur ca. 650 gramm wiegt, kann man ihn nun einfach in eine Schublade legen oder quasi „in die Hosentasche“ stecken. Und weil der eben so leicht ist, nehme ich ihn nach Gebrauch und lege ihn in einen kleinen Eimer mit Deckel, weil ich es auch nicht riskieren will, das die Sonne das Material zerstört.
Ich will hier auf keinen Fall Werbung machen, aber ich selber bin von diesem Teil total überzeugt und begeistert. Allerdings weiß ich nicht, ob die Teile, die hier auf den Märkten angeboten werden von der gleichen guten Qualität sind, wie der den ich gekauft habe ...
Saludos und einen schönen Abend
Frida Amarilla