
Bin ja auch eingeschfleischter F1-Fan und Gott sei Dank ohne personifizierten Background. Ich gönne fast jedem Fahrer ( bei Hamilton ist das etwas eingeschränkt

Zunächst ist die F1, wie sie ja auch bei RTL genannt wird, ein reiner Zirkus. Dafür zahlen die Leute Geld, dafür sitzen sie vorm Fernseher und schauen sich statt einer Sit-Com eben die F1 an.
Die Realität ist ein knallhartes Geschäft, da geht es Millionen. Sowohl für das Team als auch für die Fahrer. Dabei sind auch diese beiden Interessen, die teilweise konträr zueinander stehen, in Einklang zu bringen. Sie sind auch gegenseitig voneinander abhängig. Das Team will die besten Fahrer haben, die Fahrer wollen beim besten Team fahren. Insofern ist das Team in keinster Weise der Arbeitgeber für die Fahrer.

Was nun die Team-Order angeht, so versucht das Team natürlich die maximal möglichen Punkte einzufahren. Aus Fahrersicht - und es gibt eben nur einen Nummer-1-Fahrer je Team - ist das Kontraproduktiv wenn jemand die Nr. 1 im Team ist und eingebremst wird. Und Vettel hat sich eben gegen die Team-Order als dreimaliger Weltmeister und Nr. 1 im Team entschieden.
Bei dem Kampf um den Sieg hat Webber definitiv gegengehalten und ist nicht mit 80% gefahren. Hätte eigentlich jedem auffallen müssen, dass das Überholmanöver von Beiden ungebremst stattgefunden hat. Bereits ein Überschuss von 10 KM/h mit geöffnetem Flüger sieht easy aus. Bei Renngeschwindigkeiten von 300 KM/h sind 20 % knappe 60 KM/h, da hätte Webber so ausgesehen als ob er stehen würde.

Aus sportlicher Sicht bin ich persönlich auch gegen die Teamorder, gerade zu Beginn einer Rennsaison - wenn´s später um den WM-Titel geht dann sieht es anders aus - da sollen doch die Fahrer wirklich auch Rennen fahren (dürfen) ! Deswegen, und das ist mir hier ein wenig zu kurz gekommen, hat mich die Stallorder von Mercedes mehr geärgert als Vettels Ego. Rosberg war definitiv schneller und durfte nicht überholen ! Mit welcher Berechtigung greift das Team bereits jetzt in das interne Duell zweier sehr guter Fahrer ein und stellt de facto Hamilton als Nr.1 Team-Intern fest? Wie gesagt wir befinden uns am Anfang der Saison. Wobei Hamilton durch sein faires Verhalten bei der Siegerehrung bei mir wieder Pluspunkte sammelte.

Aus eigener Erfahrung kann ich auch berichten, dass im Berufsleben es ähnliche Situationen gibt. Ich hatte mal einen Vertrag, der war mit einem Grundgehalt und einer Geschäftsbeteiligung aufgebaut und - das kommt dem Einbremsen gleich - nach oben hin gedeckelt. Bedeutet, ich konnte nur ein maximales Jahresgehalt verdienen egal wieviel Umsatz ich gemacht hatte. Nach 6 Monaten war diese Summe erreicht und - glaubt mir - ich war wirklich demotiviert und hab auf Halblang gemacht. Sowas ist und geht nicht gut. Nur weil hier einige Beispiele aus genannt wurden.