Hallo zusammen,
zu diesem Thema kann ich auch ein wenig beitragen. Mein Mann ist gerade dabei, diese Genehmigung zu beantragen und war schon 3 x am "sog. Rathaus". Das Geld ist bezahlt, die Bestätigung der Bank ist auch da, aber er wird ständig wieder geschickt, etwas neues zu besorgen. Eine zusätzliche Kopie der Bestätigung der Bank, dann noch eine zusätzliche Kopie seines Führerscheins, und dann mal wieder 2 Kopien des Antrages. Nun hat er morgen wieder einen Termin und ist gespannt, was jetzt wieder fehlt. Aber beim letzten Besuch hat er sich die Sachen die noch fehlen von dem Bediensteten aufschreiben lassen und wenn jetzt wieder was fehlt wird er wohl auch laut werden.
Er hat auch nachgefragt, wie das denn ist, wenn unsere Kinder oder ich (wir sind nicht verheiratet) mit dem Auto unterwegs sind. Ober wir auch so eine Bescheinigung brauchen. Anwort, nein, das ist wohl nicht nötig. Allerdings müssen wir dann eine Kopie seiner Bescheinigung mitführen und eine beglaubigte Übersetzung, dass wir das Auto von ihm fahren dürfen
Mal schauen, ich werde also weiter berichten.
Ich habe irgendwo mal geselen (ich denke sogar fast hier im Forum) dass man diese Bescheinigung als Nicht-Resident braucht, damit sichergestellt ist, dass die Residenten mit spanischem Kennzeichen die vorgeschriebenen Gesundheitskontrollen für den Führerschein gemacht haben. Bin da aber nicht ganz sicher.
LG Marion