Seite 4 von 4

Re: Bildbearbeitungsprogramm

Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 12:04
von HUwe
Ein befreundeter Fotograf verwendet es auch beruflich:
Luminar von Skylum

Ich habe es mir vor 3 Monaten auch gekauft und bin sehr zufrieden damit.

Re: Bildbearbeitungsprogramm

Verfasst: So 16. Aug 2020, 16:08
von Oliva B.
Luminar 4 im Test.
Allerdings sollte bei jeder Bildbearbeitung gelten, „so viel wie nötig, so wenig wie möglich", gerade bei Landschaftsaufnahmen. Einen zu dunklen Himmel nachträglich etwas aufzuhellen finde ich noch im Rahmen, Wenn ich in dem Testbeitrag jedoch lese, dass Fotografen bei diesem Programm zwischen rund 30 mitgelieferten Himmeln zum Austauschen wählen können, hat das für mich weder etwas mit Realität noch mit Kreativität zu tun.

Oder wie sehen das die Fotografen unter uns? Denke ich da zu unmodern? :-\

Re: Bildbearbeitungsprogramm

Verfasst: So 16. Aug 2020, 16:56
von pekeo1
... noch etwas zu Luminar 4.

Die Anforderungen an die Hardware sind sehr hoch und nicht jeder Rechner erfüllt die Leistungsforderung der SW. ;)

... und etwas zur Bildbearbeitung.

Es kommt immer darauf an welchen Zweck das Bild erfüllen soll.

-> Dokumentarisch =
so wenig wie Möglich, so viel wie Nötig (z.B. ein bisschen Kontrast erhöhen, Tiefen und Lichter anpassen, Schärfe optimieren).
Bei Urlaubsfotos ist eine Retusche (entfernen von störenden Elementen im Bild wie z.B. andere Menschen, Tiere, Mülleimer usw. sicherlich auch noch statthaft. 8-)

-> Künstlerisch =
hier kann man mit der Bildbearbeitung in die vollen gehen und sich das Bild so hinbiegen das es die „eigene Vorstellung“ der Bildwirkung erreicht. Dazu gehört unter anderem die Farben zu verändern, die Lichtstimmung zu verändern (dazu kann ohne weiteres das anpassen oder auswechseln des Himmels gehören), das Entfernen oder Einfügen von weiteren Bildelementen und vieles mehr. Damit hat das Bild aber jeglichen Anspruch auf ein dokumentarisches Bild verloren.

Das Fotografieren im JPG-Format „out of cam“ ist für dokumentarische Aufnahmen ok.
Will man mehr sollte man im Rohformat (RAW) fotografieren (wird aber nicht von jeder Kamera unterstützt, bietet (verlangt mehr Arbeit) aber erheblich mehr Möglichkeiten der Bildbearbeitung.

… und nochmal zu Luminar 4.
Die im Programm angebotenen Himmel zum austauschen und Objekte zum Einfügen sind hilfreiche Zusätze für den Beginner/Anfänger für den Anfang. ;-)

Re: Bildbearbeitungsprogramm

Verfasst: Mo 17. Aug 2020, 10:27
von powder8
Ich nutze https://affinity.serif.com/de/photo/ . Keine Abo Gebühren wie bei PS und vom Funktionsumfang top.

Re: Bildbearbeitungsprogramm

Verfasst: Mo 17. Aug 2020, 21:34
von Oliva B.
Danke, pekeo, für deine fachmännische Bewertung! >:d<