Fenster nach deutschem Standard
Re: Fenster nach deutschem Standard
Hallo Tina,
"Montaje incluido"
So steht es in unserer Fenster-Endrechnung. Wir mussten auch eine Anzahlung von 50 % leisten.
Kläre es doch telefonisch ab.
"Montaje incluido"
So steht es in unserer Fenster-Endrechnung. Wir mussten auch eine Anzahlung von 50 % leisten.
Kläre es doch telefonisch ab.
Gruß Josefine 

- baufred
- especialista
- Beiträge: 2762
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Fenster nach deutschem Standard
Info:
"garras" > Klammern o.ä. dienen nur zur mechanischen Fixierung, aber Vorraussetzung ist dennoch ein punktuelles mechanisches "verkeilen" zur Lagestabilisierung und genauem Ausrichten .... und, auch in Spanien sollte ausgeschäumt werden
.... oder sollen die Hohlräume zwischen Rahmenprofil und Fensterlaibung "offen" bleiben
... und "vermörteln" macht noch weniger Sinn
...
Auch in D'land werden Fenster nach verkeilen mechanisch fixiert mit speziellen Rahmenschrauben (im Mauerwerk "selbstschneidend" - neuerdings ohne Dübel) und dann ausgeschäumt ...
... also, ruhig mal im Detail hinterfragen, wies der Monteur im Standardfall denn ausführt
...
"garras" > Klammern o.ä. dienen nur zur mechanischen Fixierung, aber Vorraussetzung ist dennoch ein punktuelles mechanisches "verkeilen" zur Lagestabilisierung und genauem Ausrichten .... und, auch in Spanien sollte ausgeschäumt werden




Auch in D'land werden Fenster nach verkeilen mechanisch fixiert mit speziellen Rahmenschrauben (im Mauerwerk "selbstschneidend" - neuerdings ohne Dübel) und dann ausgeschäumt ...
... also, ruhig mal im Detail hinterfragen, wies der Monteur im Standardfall denn ausführt

Saludos -- baufred --
- Tina31
- especialista
- Beiträge: 1252
- Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
- Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa
Re: Fenster nach deutschem Standard
Danke schonmal für die Infos 

Liebe Grüße Tina
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
- nurgis
- especialista
- Beiträge: 8964
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
- Wohnort: München-Land + E/Moraira
Re: Fenster nach deutschem Standard
Da muß man aber Glück haben einen Profi zu bekommen.
Am Anfang hier vertraute ich den "Fachleuten" . War ein teurer Fehler. Beim nächsten Fenster brachte ich es mir aus D. mit und baute es selber ein, mit Bauschaum und Ankern. Das ist bis heute (nach 12 Jahren) dicht, die Profifenster nach knapp 2 Jahren nicht mehr.
Am Anfang hier vertraute ich den "Fachleuten" . War ein teurer Fehler. Beim nächsten Fenster brachte ich es mir aus D. mit und baute es selber ein, mit Bauschaum und Ankern. Das ist bis heute (nach 12 Jahren) dicht, die Profifenster nach knapp 2 Jahren nicht mehr.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Re: Fenster nach deutschem Standard
Wir leben nun seit 8 Jahren als Residenten an der Costa Blanca.
Wir hatten bislang noch keine negative Erfahrungen mit Handwerkerleistungen aller Art von Spaniern und auch nicht von Briten.
Zum Thema Fenster: wir sind super zufrieden mit unseren beiden neuen PVC-Fenstertüren (Schiebe-Elemente).
Ausgemessen wurden sie von einem Ukrainer, der schon sehr lange in Spanien lebt.
Eingebaut wurden sie von einem Spanier. Sein Helfer war ein Osteuropäer.
Bei den alten Fenstertüren musste mal eine Scheibe ausgewechselt werden. Dieses hatte eine spanische Firma gemacht.
Pünktlich, alles super und zum günstigem Preis.
Also wir können bislang wirklich nicht meckern, was Handwerker-Arbeiten angeht.
Wir hatten bislang noch keine negative Erfahrungen mit Handwerkerleistungen aller Art von Spaniern und auch nicht von Briten.
Zum Thema Fenster: wir sind super zufrieden mit unseren beiden neuen PVC-Fenstertüren (Schiebe-Elemente).

Ausgemessen wurden sie von einem Ukrainer, der schon sehr lange in Spanien lebt.
Eingebaut wurden sie von einem Spanier. Sein Helfer war ein Osteuropäer.
Bei den alten Fenstertüren musste mal eine Scheibe ausgewechselt werden. Dieses hatte eine spanische Firma gemacht.
Pünktlich, alles super und zum günstigem Preis.
Also wir können bislang wirklich nicht meckern, was Handwerker-Arbeiten angeht.

Gruß Josefine 

- Tina31
- especialista
- Beiträge: 1252
- Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
- Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa
Re: Fenster nach deutschem Standard - Trinkgeld
Könnt ihr mir helfen? Seit Montag werden bei uns neue Fenster eingebaut und die Firma ist einfach klasse! Niemals hätte ich mit so einem so professionellen Ablauf gerechnet. Jetzt stellt sich für uns die Frage des Trinkgeldes für die beiden Handwerker. Wie wird das hier gemacht? Es sind zwei Arbeiter, die insgesamt 4 Tage hier gearbeitet und sämtliche Fenster und Außentüren ausgetauscht haben. Die blaue Konstruktion haben sie aufgebaut, damit die Räume nicht ganz so vollgestaubt werden, wenn sie die Haustüre rausflexen
Danke schonmal
OT: Wie dreht man das Bild? Ich habe es hochkant aufgenommen


OT: Wie dreht man das Bild? Ich habe es hochkant aufgenommen

Liebe Grüße Tina
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
- vitalista
- Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
- Beiträge: 4978
- Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38
Re: Fenster nach deutschem Standard
Meiner Erfahrung nach erwarten spanische Handwerker eigentlich kein Trinkgeld. Aber ich denke, wenn du jedem einen Zehner in die Hand drückst, werden sie sich riesig freuen.
Die "Zeltabtrennung" zwecks Staubverminderung finde ich übrigens große Klasse.
Die "Zeltabtrennung" zwecks Staubverminderung finde ich übrigens große Klasse.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
-
- especialista
- Beiträge: 4114
- Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
- Wohnort: S.O.-Spanien
Re: Fenster nach deutschem Standard
Dem stimme ich voll und ganz zu.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
- baufred
- especialista
- Beiträge: 2762
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
- Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina
Re: Fenster nach deutschem Standard
... "propina" (Trinkgeld) ist immer Willkommen .... besonders in diesem Fall einer professionelle Ausführung ...
... und 10,-€/Nase sind hier durchaus nicht zu viel ....
... und 10,-€/Nase sind hier durchaus nicht zu viel ....
Saludos -- baufred --
- Hessebub
- especialista
- Beiträge: 2079
- Registriert: Mi 3. Aug 2016, 18:47
- Wohnort: Heidenrod, Hessen und Villamartin, Orihuela Costa
Re: Fenster nach deutschem Standard
Und ich würde jedem einen Zwanni geben. Wer ne ganze Woche ordentlich arbeitet hat auch ein ordentliches Trinkgeld verdient.
Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben
LG Wolfgang

LG Wolfgang