Lebenshaltungskosten an der Costa Blanca

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 3917
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Lebenskosten Costa blanca

Beitrag von Josefine »

Es betrifft @nurgis Verunglimpfung gegen mich und die dargestellten Unwahrheiten (siehe oben).
Oliva B. hat geschrieben: Sa 6. Jun 2020, 07:45
Auch ich lese, genauso wie Josefine, aus deinen Bemerkungen immer wieder (also nicht nur in diesem Thread) eine gewisse Missgunst auf die gesetzlich Versicherten heraus. Wer als Rentner in Spanien lebt und gesetzlich versichert ist (das trifft auch auf Rentner zu), hat genau wie diese das Recht sich in Deutschland behandeln zu lassen, denn von der deutschen Rente werden nicht unerhebliche Beiträge für gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung (Josefine, korrigiere mich bitte, wenn das falsch sein sollte) einbehalten.

Das war jetzt alles etwas OT, aber ich kann hier keine falschen Behauptungen stehen lassen.
Zu den Lebenshaltungskosten werde ich auch noch etwas schreiben, aber erst wenn ich wieder mehr Zeit habe. :)
Danke Oliva, dass Du dies auch noch einmal klar gestellt hast. >:d< Genauso verhält es sich, wie Du es geschrieben hast.
Gegen Neid und Mißgunst ist halt kein Kraut gewachsen.

In jungen Jahren wollten viele Selbständige die höheren Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung sparen und wechselten zur Privaten Krankenversicherung. Im Alter kommt dann der Neid auf, wenn man in die gesetzliche Krankenversicherung nicht mehr rein kommt. Da hat die gesetzliche Krankenkassen sich nicht über´s Ohr hauen lassen. :lol:
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Lebenskosten Costa blanca

Beitrag von Oliva B. »

In Deutschland haben wir erfahrungsgemäß deutlich höhere Lebenshaltungskosten als in Spanien - bei gleicher Lebensweise. Dies spiegelt auch der Ländervergleich Spanien : Deutschland wieder.
Der Kaufkraft-Index (also Lebenshaltungskosten und Kaufkraft in Relation zum Einkommen) lag 2019 in Spanien bei 87,6 Prozent, in Deutschland bei 100 Prozent. Das heißt, die üblichen Kosten des täglichen Bedarfs sind in Deutschland um 12,4 Prozent höher als in Spanien.
Miesepeter
especialista
especialista
Beiträge: 4114
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
Wohnort: S.O.-Spanien

Re: Lebenskosten Costa blanca

Beitrag von Miesepeter »

Der Akzent liegt auf "täglichen Bedarfs" und da gibt es zwischen D und E orts- und anspruchsabhängig gewaltige bis hin zu ganz gewaltige Unterschiede, deren detaillierte Aufzählung hier zu weit führen würde. Für meinen Bedarf sind Industrieerzeugnisse in D billiger (z.B. neue Kfz. ca. 30%, Oberbekleidung 50%), in E dagegen Heizung 100% - bis zu 13 Monate Sonne im Jahr -, Sprituosen ca. 20%, Diesel ggw. 20% - um mal die Wichtigsten zu nennen.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Lebenskosten Costa blanca

Beitrag von Oliva B. »

Miesepeter hat geschrieben: Mi 10. Jun 2020, 16:34 Der Akzent liegt auf "täglichen Bedarfs" und da gibt es zwischen D und E orts- und anspruchsabhängig gewaltige bis hin zu ganz gewaltige Unterschiede, deren detaillierte Aufzählung hier zu weit führen würde. Für meinen Bedarf sind Industrieerzeugnisse in D billiger (z.B. neue Kfz. ca. 30%, Oberbekleidung 50%), in E dagegen Heizung 100% - bis zu 13 Monate Sonne im Jahr -, Sprituosen ca. 20%, Diesel ggw. 20% - um mal die Wichtigsten zu nennen.
In diese Aufzählung gehört auch der deutsche Rundfunkbeitrag von 210 Euro jährlich, dem Spanien nichts entgegenzusetzen hat.
Benutzeravatar
basi
especialista
especialista
Beiträge: 1859
Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
Wohnort: Pinache - Benissa Costa

Re: Lebenskosten Costa blanca

Beitrag von basi »

Miesepeter hat geschrieben: Mi 10. Jun 2020, 16:34 Der Akzent liegt auf "täglichen Bedarfs" und da gibt es zwischen D und E orts- und anspruchsabhängig gewaltige bis hin zu ganz gewaltige Unterschiede, deren detaillierte Aufzählung hier zu weit führen würde. Für meinen Bedarf sind Industrieerzeugnisse in D billiger (z.B. neue Kfz. ca. 30%, Oberbekleidung 50%), in E dagegen Heizung 100% - bis zu 13 Monate Sonne im Jahr -, Sprituosen ca. 20%, Diesel ggw. 20% - um mal die Wichtigsten zu nennen.
Neue KFZ z.B. Seat Arona in ES ab 15980.- € in DE ab 17 590.-€

Heizung in ES 100%, das Jahr hat in Spanien 13 Monate, ich brauche einen spanischen Kalender
und ganz ohne Heizung in Spanien, auch in Madrid oder Baskenland ???

Diesel kostet nur 0,80€ ?
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
Evitaspain
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 29
Registriert: Do 20. Feb 2020, 07:31
Wohnort: Mutxamel

Re: Lebenskosten Costa blanca

Beitrag von Evitaspain »

Müssen jetzt auch noch unseren Senf hinzufügen :-D
Wir als deutsch Schweizer 52/55 beide ein Lebenlang in die AHV (Deutsche Rentenversicherung) einbezahlt haben gerechnet das wir ganz gut über die runden kommen wenn wirs Alter erreicht haben.
Zudem haben wir auch noch ein lebenlang in die Pensionskasse (2.Säule) einbezahlt sollte dann doch auch reichen.
Klar die mieten in der Schweiz sind nicht gerade günstig aber wir haben schon lange ein Einfamilienhaus gekauft und bezahlen bei dem Zins momentan gerade noch 300 CHF im Monat plus wir Amortisieren mit 1000 CHF im Monat , sag mal günstiger kann man nicht leben, gel
Zudem gibt es in der Schweiz auch supi Aktionen da kostest das Kilo Kaffee ca.7.50 CHF und der Valpolicella Amarone ca.14 CHF wo gibt's denn sowas
in dieser Qualität!!!!!
dumm ist nur, wer Dummes tut!!!
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2477
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: Lebenskosten Costa blanca

Beitrag von hundetraudl »

nurgis hat geschrieben: Fr 5. Jun 2020, 21:24
Viola hat geschrieben: Fr 5. Jun 2020, 17:38
Josefine hat geschrieben: Sa 1. Jun 2019, 13:44 Wir fahren auch ab und an nach Deutschland und lassen dort als Kassenpatienten einige Untersuchungen machen, um die teuren Privatbehandlungskosten zu sparen.
Unfassbar! Kauft ihr dann dort auch eure Medikamente?
Das finde ich auch @Viola !!! Wie vorher schon angegeben auch die teuren OP`s. Die Kosten tragen dann die Versicherten in D.
Ich habe gesehen, wird ein, für mich gesehen, minimaler Betrag von der Rente abgezogen.
Mein Mann war auch bei der TK in Deutschland, jedoch kein Resident und bezahlte deutsche Steuern und Beiträge.Ihr bezahlt hier in Spanien Eure Steuern und die( verhältnismäßig) geringen KK-Beiträge , nutzt aber voll die deutsche Leistung. Wenn kostenlose Untersuchungen anstehen , nutzt Ihr die natürlich auch in D. Kein Wunder das die Preise dort enorm steigen.

Ich schreibe das nicht, da es mich (PKV) nicht betrifft und meinen Mann stört das nicht mehr, aber es ärgert mich.
Mich auch, da ich als freiwilliges Mitglied extrem hohe Krankenversicherungsbeiträge bezahle und die Leistung sehr gering ist. Also zahle ich für euch mit, ich bin fassungslos. :((
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8714
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land/Moraira

Re: Lebenskosten Costa blanca

Beitrag von nurgis »

@hundetrtaudl >:d< >:d< >:d<
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
schmiker
activo
activo
Beiträge: 166
Registriert: Do 16. Nov 2017, 11:08
Wohnort: Frankfurt Oder/ Quesada

Re: Lebenskosten Costa blanca

Beitrag von schmiker »

@Hundetraudl: Lies bitte nicht nur die Kommentare von Nurgis, sondern auch die Erklärung von Josefine. Dann wirst du sehen, dass du nicht für Sie mit bezahlst.
Gruß Kerstin
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Lebenskosten Costa blanca

Beitrag von Oliva B. »

schmiker hat geschrieben: Fr 12. Jun 2020, 00:12 @Hundetraudl: Lies bitte nicht nur die Kommentare von Nurgis, sondern auch die Erklärung von Josefine. Dann wirst du sehen, dass du nicht für Sie mit bezahlst.
Danke Schmiker für die Richtigstellung! >:d<

Wer weder ausreichend informiert ist noch bereit ist, fundierte und belegte Begründungen zu lesen, sollte keine falschen Informationen verbreiten!
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“