Gartenschlauch: Top oder Flop?

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Top oder Flop?

Beitrag von Montemar »

…Dachte die Badner nennt man „Gelbfüßler“ :-?
Bild
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
majmi
activo
activo
Beiträge: 495
Registriert: So 26. Mai 2013, 11:56

Re: Top oder Flop?

Beitrag von majmi »

Esgibt halt auch dort, wie überall, Badische und Unsymbadische :lol:
It's nice to be a Preiß - but it's even higher to be a Bayer
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Top oder Flop?

Beitrag von Cozumel »

Zurück zum Thema.
Ich glaube nicht, dass der Wunderschlauch hier unter dieser heissen, zerstörerischen Sonne sehr lange hält.
Durch die Knicke beim zusammenziehen bricht vielleicht das Material.
Aber da er ja nicht so teuer ist, würde ich es vermutlich einfach mal probieren.

Als wir unser Haus hier gekauft haben, hab ich sofort 5 Wasserhähne installieren lassen. Ist keine grosse Sache.
Einfach die Aussenwasserrohre aus Hartplastik mit vernünftigen Schraubverbindung verlegt und das Ende der Wasserrohre in einen Betonpfosten eingiessen. Das sind diese Pilastras aus Karton mit denen man Säulen giesst. Einen Ausgang für den Wasserhahn lassen, fertig!

Nicht vergessen am Anfang einen Sperrhahn einbauen, damit man bei Abwesenheit das Wasser blockeren kann.
Zuletzt geändert von Cozumel am Do 19. Dez 2013, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Top oder Flop?

Beitrag von Cozumel »

majmi hat geschrieben:Esgibt halt auch dort, wie überall, Badische und Unsymbadische :lol:
Hm, hm und zu welchen gehöre nun ich. grübel???? :-?
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21853
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Top oder Flop?

Beitrag von Oliva B. »

Noch einmal OT, weil ich es wichtig finde, sich diese Daten in Erinnerung zu rufen:
Offtopic:
[quote="HermanG"]
Wenn die Spanier nur eine Spur der Schwaben geerbt hätten, ginge es ihnen jetzt wesentlich besser.
Aber sie haben sich nur aufs Ausplündern der Kolonien beschränkt, das funktioniert Gott sei dank heute nicht mehr...
[/quote]

Womit auch Sklavenhandel verbunden war, denn sonst hätte das Ausbeuten nicht funktioniert..

Wer weiß schon, dass erst

1811 die Sklaverei in Spanien und den spanischen Kolonien abgeschafft wurde und
1820 der Sklavenhandel - wobei ich mich frage, wem Spanien die eingefangenen Menschen zwischen 1811 und 1820 verschachert hat...?

Trotzdem, bis zur endgültigen Umsetzung brauchte es noch länger:

Erst am 13. Februar 1880 verfügte Spanien den Patronat (patronato), einen Übergang zur Emanzipation, und am 7. Oktober 1886 wurde die Sklaverei auf Kuba per Gesetz abgeschafft (Abolition).

Das ist gerade mal 127 Jahre her - für mich eine unfassbar kurze Zeit.
So, und jetzt gebe ich zurück zum Wunderschlauch.
majmi
activo
activo
Beiträge: 495
Registriert: So 26. Mai 2013, 11:56

Re: Top oder Flop?

Beitrag von majmi »

Cozumel hat geschrieben:Hm, hm und zu welchen gehöre nun ich. grübel???? :-?
Also am Telefon klingst Du recht "symbadisch" :d
It's nice to be a Preiß - but it's even higher to be a Bayer
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Top oder Flop?

Beitrag von Cozumel »

Du auch Michael. :')

Also, wenn das jetzt nicht der klassische Fall von "fishing for compliments" war....
Von mir. :d :d
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Top oder Flop?

Beitrag von sol »

Wunderschlauch ??? :oops:

wer hat den denn ? oder wieder Top oder Flop

da haben wir es uns einfach gemacht im spanischen Garten---
Bewässerungsschlauch mit Düsen drin und Zeitschaltuhr mit Batterie
im Trastero---die 4 Jahre dort---nix passiert und wenig G'schäft.

übrigens zu den Badensern oder Badenern- wie auch immer--

beim Wein z.B. ist es doch so. : Badener ist zwar von der Sonne verwöhnt
DOCH---- KENNER trinken Württemberger :lol: :lol:
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2558
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: Top oder Flop?

Beitrag von hundetraudl »

Hilfe, ich wollte Nachhilfe im schwäbischen sparen geben. Selbst ich habe Probleme wenn ich schwäbisch lesen soll, das ist ganz fürchterlich für mich. :-o :-o
Was den Schlauch anbelangt so werde ich mir auf dem nächsten Markt einen kaufen und mich überraschen lassen. Jetzt hofft mein Mann natürlich, dass wir nicht so schnell auf einen Markt kommen :(( :(( , wegen der schwäbischen Sparsamkeit :lol: :lol: :lol:
hundetraudl
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Top oder Flop?

Beitrag von Cozumel »

So ein Bullshit kann ja nur ein Berliner absondern. :-o
Noch nie was vom Kaiserstühler (Achkarren) gehört?
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“