Seite 3 von 5

Re: Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch

Verfasst: So 9. Aug 2015, 13:25
von Albertine
@ Atze
Hab Dank für Deine Info. Da ich die gerne vom Hersteller untermauert haben möchte, habe ich ihn angemailt.
Vamos a ver. Ich bin gespannt.
Albertine

Re: Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch

Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 12:42
von Albertine
@ Atze y @ Busbauer

in unserem thread
Was hilft gegen Stiche von Moskitos
hatte Busbauer am 25. Juli 2014 folgende Frage
Gibt es sowas wie das hier Neudomück auch in Spanien und wo kauft man das ??
und Atze bemerkte in unserem thread
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch
Aber wie "neudomück" nun auf spanisch heißt, wissen wir noch nicht.

Heute informierte mich die Firma Neudorff per e-mail, dass die Produkte
Stechmückenfrei
und
Neudomück
nicht in Spanien vertrieben werden.

Zufrieden Ihr Zwei :-? :)

Albertine

Re: Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch

Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 12:55
von sol
@ Atze & Busbauer

schaut doch mal ins Internet

wird doch so viel bei ebay & Co. geordert-----

bequem von zu Hause aus einkaufen----

Re: Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch

Verfasst: Fr 14. Aug 2015, 14:23
von Albertine
sol hat geschrieben:@ Atze & Busbauer

schaut doch mal ins Internet

wird doch so viel bei ebay & Co. geordert-----

bequem von zu Hause aus einkaufen----

Das ist richtig, sol. Aber die Frage war, ob die vorgenannten Produkte, evtl unter einem anderen Namen,
auch in Spanien vertrieben werden. Und wenn JA- wie heißen sie in Spanien.

Ich denke, dass Du Neudomück und Stechmückenfrei (unter der dt. Bezeichnung) inzwischen in Ferreterias oder
span. Gartencentern kaufen kannst.
Albertine

Re: Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch

Verfasst: Fr 28. Aug 2015, 09:44
von Oliva B.
Lt. der Zeitung "El País" konnte sich die Tigermücke entlang der Mittelmeerküste durch den Reise- und Güterverkehr auf der Autobahn A-7 verbreiten.Tigermücke erobert Spanien

Re: Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch

Verfasst: Mi 20. Jul 2016, 16:59
von Oliva B.
Das Gesundheitsministerium teilte lt. Diario información mit, dass die Tigermücke inzwischen in 34 Gemeinden der Provinz präsent ist. Im Jahr zuvor waren es nur 28 Gemeinden.

Betroffen sind
lt. aktueller Karte der Universität in Valencia praktisch alle Küstengemeinden , aber auch einige Gemeinden im Hinterland wie Ondara und Orba (Marina Alta) und Mutxamel sowie im Süden der Provinz die Orte im Inland: Dolores, San Fulgencio, Daya Vieja, Daya Nueva, Formentera del Segura, Benijófar, Algorfa, Guardamar del Segura, Rojales, Jacarilla, Benejúzar und die Stadt Orihuela.
Bisher verschont blieben lt aktueller Karte die Gemeinden Benissa und Benitachell (Marina Alta).
Die Karte soll in regelmäßigen Abständen aktualisiert werden.

Die Tigermücke ist nicht nur an dem Küstenstreifen in unserer Provinz, sondern auch in der Provinz Valencia und besonders in der Provinz Castellón verbreitet.
Auch in der Provinz Aluicante, so die Überschrift des Artikels, kann die Tigermücke das Zika-Virus übertragen.
Zwei Drohnen wurden von Alicante aus eingesetzt, um die Mücke in Schach zu halten.

Wie in der letzten CBN-Ausgabe (Nr. 1700 auf S. 12) zu lesen ist, hat auch die Stadt Calp Maßnahmen ergriffen und ein Unternehmen zur Bekämpfung der Tigermücke beauftragt, Brutplätze zu beobachten und Fallen in Parks, Gärten und Pools aufzustellen.

Die Tigermücke überträgt bis zu 22 Infektionskrankheiten aus anderen Ländern u.a. Zika, Dengue-Fieber oder Chikungunya. Bisher haben Reisenden diese Krankheiten aus dem Ausland mitgebracht.

Die wichtigsten Empfehlungen: Alle Behälter, in denen sich Wasser sammeln könnte, zu leeren und auf den Kopf zu stellen, Geschirr, Töpfe, Blumentöpfe, Aschenbecher (!)... Auch an das Trinkwasser der Haustiere denken!

Die Tigermücke ist hauptsächlich von Mai bis November aktiv, und auch nur innerhalb eines Radius von nicht mehr als 400 m. Sie bewegt sich im Wesentlichen auf dem Boden, so dass die Beine in der Regel die am meisten gefährdeten Körperteile des Menschen sind.

Re: Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 10:42
von ville
Vielen Dank für das Update in Bezug auf die Störenfriede, Elke.

Hoffentlich lesen möglichst Viele das rot Hervorgehobene und bereinigen ihre Umgebung entsprechend. Leider sind zu viele Anwesen unbeaufsichtigt. Ähnlich problematisch wie bei der Palmrüssler-Bekämpfung.

LG Fritz

Re: Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 11:02
von Kiebitz
Beim Palmrüssler hat man versagt.
Bei der Tigermücke sehe ich auch keine angemessenen Maßnahmen.

Frage: Wie gehe ich beim Wasser für die Tiere vor (Katze, Vogel, Hund)? Täglich wechseln? Hat die Mücke ihre Larve ins Wasser gelegt, nutzt auch das einfache Wegschütten nichts.

Re: Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 11:25
von Cozumel
Wenn man nach dem giessen oder nach Regen stehendes Wasser übersehen hat, dann kann man es tatsächlich nicht nur ausschütten, das tötet die Eier nicht.

Ich habe einen Untersetzter, der vom Wind umgblasen wurde und der sich erst vom Regen und dann vom Giesswasser etwas gefüllt hat. Ich mache etwas Lejia (Lauge) rein, lass es etwas stehen und schütte es dann an einem geeigneten Platz weg.

Klar Lejia in der Erde ist nicht optimal, aber in dem Fall notwendig.

Re: Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 12:13
von georg.vt
Albertine hat geschrieben:@ Atze y @ Busbauer

in unserem thread
Was hilft gegen Stiche von Moskitos
hatte Busbauer am 25. Juli 2014 folgende Frage
Gibt es sowas wie das hier Neudomück auch in Spanien und wo kauft man das ??
und Atze bemerkte in unserem thread
Asiatische Tigermücke auf dem Vormarsch
Aber wie "neudomück" nun auf spanisch heißt, wissen wir noch nicht.

Heute informierte mich die Firma Neudorff per e-mail, dass die Produkte
Stechmückenfrei
und
Neudomück
nicht in Spanien vertrieben werden.

Zufrieden Ihr Zwei :-? :)

Albertine

Bezugsquelle 1

http://search.livingsters.de/sale.stech ... 0wod22oFaA#

Bezugsquelle 2

http://www.ebay.de/itm/NEUDORFF-Stechmu ... A2bpy2COKw