Wer liest gerade was?
Re: Wer liest gerade was?
Hallo,
jetzt lese ich gerade von Kajsa Ingemarsson Das große Glück kommt nie allein - naja.
Gruß
girasol
jetzt lese ich gerade von Kajsa Ingemarsson Das große Glück kommt nie allein - naja.
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
Re: Wer liest gerade was?
Hallo,
gerade beendet: Gestrandet von Gisa Pauly, einer von mittlerweile sechs Sylt-Krimis der Autorin. Der nächste, Tod im Dünengras, liegt auch schon parat.
In diesen Krimis ermittelt der Sylter Komissar Erik Wolf. Seine italienische Schwiegermutter Mama Carlotta (eine typisch italienische Mama
) weilt des öfteren zu Besuch und verwöhnt ihren Schwiegersohn und ihre Enkel dannn nicht nur mit italienischer Küche, sondern mischt sich auch kräftig in die Ermittlungen ein.
Das ist ganz amüsant zu lesen, außerdem lese ich die Krimis gerne, weil ich schon ein paar Mal auf Sylt war.
Ich lese sowieso gerne Bücher, an deren Schauplätzen ich schon war bzw. gerade bin. Wenn ich in Urlaub fahre, schaue ich auch gezielt, ob es Bücher gibt, die dort spielen und lese die dann vor Ort.
Gruß
girasol
gerade beendet: Gestrandet von Gisa Pauly, einer von mittlerweile sechs Sylt-Krimis der Autorin. Der nächste, Tod im Dünengras, liegt auch schon parat.
In diesen Krimis ermittelt der Sylter Komissar Erik Wolf. Seine italienische Schwiegermutter Mama Carlotta (eine typisch italienische Mama

Das ist ganz amüsant zu lesen, außerdem lese ich die Krimis gerne, weil ich schon ein paar Mal auf Sylt war.
Ich lese sowieso gerne Bücher, an deren Schauplätzen ich schon war bzw. gerade bin. Wenn ich in Urlaub fahre, schaue ich auch gezielt, ob es Bücher gibt, die dort spielen und lese die dann vor Ort.
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
Re: Wer liest gerade was?
Hallo,
ich lese gerade von David Nicholls Zwei an einem Tag
Das Buch steht ja seit längerem auf der Bestseller-Liste, aber mich spricht es nicht besonders an. Mir ist auch die deutsche Übersetzung des Titels nicht ganz klar, im Original heißt es "One Day", was Sinn macht, da immer der gleiche Tag (jeweils der 15. Juli) über Jahre hinweg im Leben der beiden Hauptpersonen beschrieben wird.
Gruß
girasol
ich lese gerade von David Nicholls Zwei an einem Tag
Das Buch steht ja seit längerem auf der Bestseller-Liste, aber mich spricht es nicht besonders an. Mir ist auch die deutsche Übersetzung des Titels nicht ganz klar, im Original heißt es "One Day", was Sinn macht, da immer der gleiche Tag (jeweils der 15. Juli) über Jahre hinweg im Leben der beiden Hauptpersonen beschrieben wird.
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
Re: Wer liest gerade was?
Habe gerade das Buch von Barbara Wood (Rote Sonne Schwarzes Land) durch.Fesselnde Familiensaga einer Englischen Siedlerfamilie von 1824-1960 in Südafrika.765 Seiten,aber Klasse!!
Re: Wer liest gerade was?
Ich lese jetzt gerade auch die Biografie von Steve Jobs. Ich finde sie sehr interessant zu lesen, wenngleich ich das Technische nicht immer verstehe.Oliva B. hat geschrieben:Und? Wie liest sie sich? Kannst du etwas darüber schreiben? Ich habe nur eine Kurzbiografie über ihn gelesen und kann mir vorstellen, dass das Buch recht interessant sein könnte.VIP-Guide hat geschrieben:Ich lese gerade die Steve Jobs Biografie. Natürlich auf dem iPad

Erstaunlich finde ich, dass Steve Jobs keinerlei Kontrolle über das Buch ausüben und es auch nicht vorab lesen wollte.
Meine Gedanken beim Lesen schwanken immer wieder zwischen "Was für ein Visionär und Genie" und "Was für ein arrogantes Ekel" (um es mal vorsichtig auszudrücken).
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17068
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Wer liest gerade was?
Ich habe gerade alle 5 Krimis um die Kommissare Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein von Nele Neuhaus gelesen:
Eine unbeliebte Frau
Mordsfreunde
Tiefe Wunden
Schneewittchen muss sterben
Wer Wind sät
Beim ersten Roman fand ich den Stil der Autorin noch ein bisschen holprig, aber die komplexen Handlungszusammenhänge machen das wieder wett und steigern sich von Fall zu Fall. Allerdings mit viel Lokalkolorit, denn alle Fälle spielen im Taunus.
Eine unbeliebte Frau
Mordsfreunde
Tiefe Wunden
Schneewittchen muss sterben
Wer Wind sät
Beim ersten Roman fand ich den Stil der Autorin noch ein bisschen holprig, aber die komplexen Handlungszusammenhänge machen das wieder wett und steigern sich von Fall zu Fall. Allerdings mit viel Lokalkolorit, denn alle Fälle spielen im Taunus.
Re: Wer liest gerade was?
Hola!
"In die Sonne schauen", von Irvin D.Yalom
(Wie man die Angst vor dem Tod überwindet)
Es ist nicht nur eine engagierte Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des Lebens, sondern auch ein Plädoyer für ein bewussteres Leben.
In seinem Vorwort schreibt er: "Auch ich fürchte den Tod wie jeder Mensch. Er ist unser düsterer Schatten, der sich nicht abschütteln lässt. Die größte Herausforderung des Menschen ist es, seiner eigenen Sterblichkeit ins Auge zu blicken. Die Angst vor dem Tod unterscheidet den Menschen vom Tier. Jede Religion, jede Kulturleistung ist ein Versuch, sich das eigentlich Undenkbare begreiflich zu machen.
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern, dass man nie beginnen wird zu leben, so Marcus Aurelius.
Der Bestsellerautor und Psychoanalytiker nähert sich einer der größten Fragen der Menschheit auf der professionellen und gleichzeitig zutiefst persönlichen Ebene."
Gibt es ein Leben vor dem Tod?
Er ist einer der wenigen, fachlich anerkannten Wissenschaftler, der es versteht, psychologische Theorie und Praxis in seinen Büchern so anschaulich darzustellen, dass es nicht nur einer gelungenen Unterhaltung, sondern auch als praktische Lebenshilfe dient.
Saludos
triestede
"In die Sonne schauen", von Irvin D.Yalom
(Wie man die Angst vor dem Tod überwindet)
Es ist nicht nur eine engagierte Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des Lebens, sondern auch ein Plädoyer für ein bewussteres Leben.
In seinem Vorwort schreibt er: "Auch ich fürchte den Tod wie jeder Mensch. Er ist unser düsterer Schatten, der sich nicht abschütteln lässt. Die größte Herausforderung des Menschen ist es, seiner eigenen Sterblichkeit ins Auge zu blicken. Die Angst vor dem Tod unterscheidet den Menschen vom Tier. Jede Religion, jede Kulturleistung ist ein Versuch, sich das eigentlich Undenkbare begreiflich zu machen.
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern, dass man nie beginnen wird zu leben, so Marcus Aurelius.
Der Bestsellerautor und Psychoanalytiker nähert sich einer der größten Fragen der Menschheit auf der professionellen und gleichzeitig zutiefst persönlichen Ebene."
Gibt es ein Leben vor dem Tod?
Er ist einer der wenigen, fachlich anerkannten Wissenschaftler, der es versteht, psychologische Theorie und Praxis in seinen Büchern so anschaulich darzustellen, dass es nicht nur einer gelungenen Unterhaltung, sondern auch als praktische Lebenshilfe dient.
Saludos
triestede
Re: Wer liest gerade was?
- oh, ich noch nicht...Florecilla hat geschrieben:Ich habe gerade alle 5 Krimis um die Kommissare Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein von Nele Neuhaus gelesen

aber bin gerade bei einer absolut faszinierenden Frau gelandet (vielen vielen Dank für die Empfehlung!!)
Ulla Ackermann: Mitten in Afrika
Sie schreibt über sich: Eine Journalistin, die ihren beruflichen Mittelpunkt dort hat, wo 99% aller Menschen entsetzt fliehen; Krieg, Tod, Mord, Grausamkeiten sind ihr Metier. Ulla Ackermann ist eine von Jenen, die uns die Berichte liefern, die wir bequem auf dem Sofa sitzend konsumieren, vielleicht noch mit einer Chipstüte auf dem Schoß 'bewaffnet'...
Entsetzliche Situationen füllen die ersten paar Seiten, nahe an der Frau ist es und nahe am Krieg in Somalia - ich kann nicht viel davon hintereinander, werde es aber ganz sicher bis zu Ende lesen. Diese Autorin hat es verdient, wahrgenommen zu werden.
Re: Wer liest gerade was?
Zeitthema: Todesfälle in den Krankenhäusern-----
Lektüre - Ferdinand Sauerbruch : " DAS WAR MEIN LEBEN " ( * 3.7.1875 † 2.7.1951)
Auszug aus dem Vorwort 27.6.1950
Der Tod ist der große Herr auf dieser Welt, und unter uns Menschen hat er viele Gehilfen.
Er ist mir in jeglicher Gestalt begegnet- ein halbes Jahrhundert habe ich im Kampf gegen
ihn verbracht, denn so lange bin ich nun schon Arzt.-----------Ich weiss,das die Allgemeinheit
über das Denken und Handeln derer weiss, die in Laboratorien, Operationssälen und Kranken-
stuben die meiste Zeit ihres Lebens zubringen; und ich glaube, dass diese Allgemeinheit zu
wenig darüber weiss.-----
-----------------------
-ein wirklich interessantes Buch die Lebensbeschreibung
Lektüre - Ferdinand Sauerbruch : " DAS WAR MEIN LEBEN " ( * 3.7.1875 † 2.7.1951)
Auszug aus dem Vorwort 27.6.1950
Der Tod ist der große Herr auf dieser Welt, und unter uns Menschen hat er viele Gehilfen.
Er ist mir in jeglicher Gestalt begegnet- ein halbes Jahrhundert habe ich im Kampf gegen
ihn verbracht, denn so lange bin ich nun schon Arzt.-----------Ich weiss,das die Allgemeinheit
über das Denken und Handeln derer weiss, die in Laboratorien, Operationssälen und Kranken-
stuben die meiste Zeit ihres Lebens zubringen; und ich glaube, dass diese Allgemeinheit zu
wenig darüber weiss.-----
-----------------------
-ein wirklich interessantes Buch die Lebensbeschreibung
Gruss Wolfgang
Re: Wer liest gerade was?
Ich wünschte, ich könnte mich auf irgendeine Lektüre konzentrieren. 
