Rincon de la frustracion

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
lolles
activo
activo
Beiträge: 163
Registriert: So 10. Apr 2011, 20:25

Re: Rincon de la frustracion

Beitrag von lolles »

Na das ist doch schoen, wenns Euch mehrheitlich frustlos gutgeht !

Natuerlich kann ich Kochsendungen wegdruecken - aber es ist fuer mich eben doch frustrierend, dass wir immer
schneller und mehr verbloeden sollen.

Frage : ist in Deutschland schon mal ein Politiker, dem Korruption und Veruntreuung oeffentlicher Gelder nachgewiesen
wurde in den Knast gegangen ?

LG Lolles
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5440
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Rincon de la frustracion

Beitrag von maxheadroom »

Hola todo y Lolles,
leider kann ich DIr Deine Frage nicht beantworten, aber ich denke man könnte es nachforschen.
Mir ist heute beim lesen und stöbern ein bisschen was aufgefallen was auch zum Nachdenken Anstoss geben kann.
Jeder Deutsche ( bei anderen wird es so ähnlich sein ) isst 60 kg Fleisch. Um dieses Fleisch zu erzeugen ist eine Futteranbaufläche von 1.000 m2 pro Jahr nötig. Für den Jahresverbrauch an Kartoffeln reichen 15 m2 aus . In Brasilien werden jedes Jahr 30.000km2 (Kilometer) Wald gerodet. 75 % des Futterbedarfes für die Fleischerzeugung in D wird aus Brasilien importiert.
Na dann Mahlzeit. :-? Das Dilemma dieser Welt ist , dass die Narren so sicher und die Weisen so voller Zweifel sind.
buenas noches ,
Saludos , hasta luego
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
Karl-Heinz Brass
apasionado
apasionado
Beiträge: 590
Registriert: Do 24. Sep 2009, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Rincon de la frustracion

Beitrag von Karl-Heinz Brass »

auch zu später stunde noch ein herzliches guten abend,

habe alle beiträge gelesen und auch ein gewisses verständnis für bestimmte situationen. aber, gibt es nicht schlimmere dinge auf dieser welt ??? natürlich ärgere ich mich auch aber dann helfe ich mir selbst mit dem motto, ihr kennt es ja schon......
..... nicht darüber jammern was nicht mehr geht, sondern mit freude das tun was noch möglich ist.......

hilft in fast allen lebenslagen. also in diesem sinne eine gute nacht und eine frustfreie neue woche.

heute kommen meine grüße aus köln,

karl-heinz
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Rincon de la frustracion

Beitrag von kala »

mich frustrieren u.a. inkompetente Verkäufer (speziell bei Technik)

hatte da schon meine verschiedensten Erlebnisse (u.a. Lautstärke der WM, über Router, TV, Fotos...)

aktueller Anlass heute war der Versuch eines Handykaufes. Hätte ich mich nicht vorher schon im Internet informiert, wäre der Besuch im Geschäft die absolute Pleite gewesen, so scheiterte der Kauf eines Handys am Fehlen meines Reisepasses. Der Verkäufer hat mir schlicht kein Handy mit Vertrag verkaufen wollen (sagt er darf nicht), wenn ich keinen gültigen Reisepass vorlegen kann.
Wohlgemerkt einen Ausweis hatte ich dabei, ich bin außerdem Kunde bei der Gesellschaft und schon seit langer Zeit registriert. Ich kann mir wirklich -selbst mit viel guten Willen- nicht vorstellen, dass man zum Abschluss eines Handyvertrages einen Reisepass benötigt, zum Reisen innerhalb der EU jedoch nicht. Ich brauche diesen nicht zum Wählen und auch nicht um eine spanische Rente zu beantragen oder zu beziehen - aber für ein Handyvertrag? :-\

Ich schreibe heute in jedem Fall noch an die Gesellschaft, bevor mein Frust verflogen ist und ich mein Handy wieder auflade und alles beim Alten belasse. Das wäre zwar spanisch, aber in meinen Augen nicht in Ordnung.
lg
kala
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Rincon de la frustracion

Beitrag von kala »

kala hat geschrieben:mich frustrieren u.a. inkompetente Verkäufer (speziell bei Technik)

hatte da schon meine verschiedensten Erlebnisse (u.a. Lautstärke der WM, über Router, TV, Fotos...)

aktueller Anlass heute war der Versuch eines Handykaufes. Hätte ich mich nicht vorher schon im Internet über die möglichen Tarife informiert, wäre der Besuch im Geschäft die absolute Pleite gewesen, so scheiterte der Kauf eines Handys am Fehlen meines Reisepasses. Der Verkäufer hat mir schlicht kein Handy mit Vertrag verkaufen wollen (sagt er darf nicht), wenn ich keinen gültigen Reisepass vorlegen kann.
Wohlgemerkt einen Ausweis hatte ich dabei, ich bin außerdem Kunde bei der Gesellschaft und schon seit langer Zeit registriert. Ich kann mir wirklich -selbst mit viel guten Willen- nicht vorstellen, dass man zum Abschluss eines Handyvertrages einen Reisepass benötigt, zum Reisen innerhalb der EU jedoch nicht. Ich brauche diesen nicht zum Wählen und auch nicht um eine spanische Rente zu beantragen oder zu beziehen - aber für ein Handyvertrag? :-\

Ich schreibe heute in jedem Fall noch an die Gesellschaft, bevor mein Frust verflogen ist und ich mein Handy wieder auflade und alles beim Alten belasse. Das wäre zwar spanisch, aber in meinen Augen nicht in Ordnung.
lg
kala
lolles
activo
activo
Beiträge: 163
Registriert: So 10. Apr 2011, 20:25

Re: Rincon de la frustracion

Beitrag von lolles »

Gleichgueltigkeit frustriert mich !

LG Lolles
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21841
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Rincon de la frustracion

Beitrag von Oliva B. »

lolles hat geschrieben:Gleichgueltigkeit frustriert mich !

LG Lolles

Genau:
Beispiel: Als ich am Montag unser Centro de Salut betrat, standen an der Theke vier Angestellte, die sich intensiv unterhielten und ganz offenbar gut amüsierten. Ich stand mit schmerzerfüllter Miene da und wartete, dass wenigstens eine der vier Damen auf mein Erscheinen bzw. meinen Gruß reagierte. Nada. Nach fünf Minuten löste sich eine aus der Gruppe und meinte zu mir, sie müsse erst mal weg, käme aber gleich wieder und dann wäre ich an der Reihe. Neugierig schob ich mich näher an den Tresen um zu schauen, was es denn da so Wichtiges gab. Ich konnte es kaum fassen: Über den PC-Bildschirm liefen die Familienfotos einer der Damen. San Juan: Familienfeier auf einer Finca. Sie erklärte ihren Kolleginnen lang und breit, was esalles zu essen gab und wer von ihren Angehörigen da zu sehen war...
Ich habe nicht zum ersten Mal bemerkt, dass Angestellte, die ohne Aufsicht ihres Chefs arbeiten, am Firmen-PC lieber Spiele machen oder sich im Internet amüsieren, statt sich um Kundschaft zu kümmern.

Aber nun will ich mal schnell zum "rincon de la alegría" :-D wechseln, da gibt es nämlich auch was zu berichten:

Wir haben uns Toscateile anfertigen lassen. Vorher haben wir den Farbton in dem Handwerksbetrieb ausgesucht, die genauen Maße und Verzierungen angegeben und bekamen gesagt, dass die Bestellung in 5 Tagen fertig sei. Sie war en punto fertig und uns wurden sogar noch ein paar Ersatzteile gratis mitgegeben, falls etwas beim Einbau kaputt geht. Außerdem bekam ich einen kostenlosen Vortrag über Tosca aus Jávea, Jaén, Mallorca und Marokko vom Chef persönlich vorgetragen. Darüber berichte ich euch später mal, es gibt erhebliche Unterschiede, höchst interessant.

Zweiter Freudentaumel \:D/ :
Zwei unserer Motorsägen sprangen trotz emsigster Bemühungen nicht mehr an. Die Olivenernte steht vor der Fincatür und da kommen auch mal unsere Sägen in Einsatz, um störende Äste zu entfernen. Da wir gestern nach Benissa mussten, nahmen wir unsere defekten motosierras mit, um sie beim Service von Bonaire*) überholen zu lassen. Ich sagte jedoch bei der Reparaturannahme dazu, dass wir sie demnächst dringend bräuchten, wobei ich innerlich mit einem Zeitfenster von einer Woche rechnete.

Die Dame antwortete mir jedoch, sie könnten erst einmal nur eine Säge reparieren, da so viel zu tun wäre. Meine Augen verdrehten sich schon (natürlich hinter geschlossenen Lidern), ich dachte mit Grauen an die letzte Reparatur, die drei Wochen in Anspruch nahm. Doch da rief die junge Frau nach einem Pepe, der sich umgehend die erste Maschine griff, sie vor unseren ungläubig aufgerissenen Augen :-o auseinander schraubte und hier was einstellte, dort was wegpustete, zwischendurch ölte und schmierte, sie anzog und siehe da, meine Teleskopsäge knatterte wieder glücklich vor sich hin.
Pepe mit den goldenen Fingern wollte nicht mit aufs Bild: sein Arbeitsplatz
Pepe mit den goldenen Fingern wollte nicht mit aufs Bild: sein Arbeitsplatz
Dann kam die große Säge meines Olivos an die Reihe. Hier war längeres Fummeln, Schrauben, Ölen, Anziehen und vieles mehr nötig, bis sie wieder kraftvoll fauchte. Dann zeigte Pepe auf die Kette und sagte, die sei aber um zwei Glieder zu lang und würde nicht zu dem Modell passen…. Hmmm, betretenes Schweigen meinerseits, ich hatte sie in einem Fachgeschäft gekauft und extra die Modellbezeichnung angegeben. Jetzt, wo er es sagte, musste ich zugeben, ja, die Kette hing durch. Kein Problem, Pepe hat Ketten auf 100-Meter-Rollen vorrätig und fügt die Enden selbst an einer Werkbank zusammen.
Fazit: ca. eine Stunde Arbeit, zwei reparierte Sägen und zwei neue cadenas (à 16,50 €) sofort zum Mitnehmen für knappe 70 Euro. Manchmal glaubt man’s kaum.

Und dann noch die Telefonnummer des Arztes aus dem Forum, der persönlich auf meinen Anruf zurückrief, um mir einen Termin zu geben. Ein Glückstag!!!!!

*) Ich will damit keine Werbung für die ferretería machen, deren Preise ziemlich hoch angesiedelt sind. Ich meine die angeschlossene Reparatur-Werkstatt. Das Können von Pepe scheint legendär zu sein!

Aber sonst scheint ihr ja alle höchst zufrieden zu sein. Kein Gemecker, kein Gestöhne, keine weiteren Beiträge. In Spanien fluppts. :mrgreen:
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17076
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Rincon de la frustracion

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:"rincon de la alegría"
So viel Freude ist eigentlich schon einen eigenen Thread wert. Wäre ja auch ein nicht uninteressanter Vergleich, ob es letztendlich mehr Freude oder mehr Frust gibt ...

... wobei ich schon eine Vermutung habe.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6804
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Rincon de la frustracion

Beitrag von Citronella »

Tja, die Freude nimmt man als selbstverständlich :-? nur der Frust muß raus :d

Saludos
Citronella
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Rincon de la frustracion

Beitrag von Cozumel »

Mich frustriert, dass hier bei uns in Calpe keiner am Zebrastreifen anhält.
Es wurden hier schon wieder 3 Fussgänger überfahren.

Haben die das hier nicht in der Fahrschule gelernt?

.....und dass die Mopeds grundsätzlich rechts überholen. :d Irgendwann machts mal klatsch!
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“