Internetservice für Langzeitvermietung

Fragen rund ums Internet:
Provider, Router, Internet & E-Mail (Achtung: PC und Telefon findet ihr unter ---> "dies & das")

Besteht die Nachfrage zur Langzeitmiete von Immobilien?

Umfrage endete am Fr 29. Apr 2011, 02:05

Ja
5
63%
Ja, aber kein Angebot vorhanden
0
Keine Stimmen
Nein
3
38%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Internetservice für Langzeitvermietung

Beitrag von Florecilla »

Ich stimme dir absolut zu, Kala.

Der Aufwand, z. B. ein Haus oder eine Wohnung zu verkaufen, ist schon enorm. Ich persönlich würde immer wieder auf einen Makler zurück greifen, weil es die Sache für mich ungemein erleichtert. Ich nenne dem Makler meine Vorstellung und er sucht und zeigt mir die Ergebnisse seiner Recherche. Wenn ich das im Internet mache, komme ich von Hölzchen auf Stöckchen, sitze stundenlang vor dem PC und bin anschließend so schlau wie zuvor. Okay, um sich einen groben Überblick zu verschaffen, aber schwierig, wenn es ins Detail geht.

Eine Website für Langzeit-Vermietungen wäre sicherlich nicht schlecht, aber was ist daran so anders als einen Makler zu beauftragen (die mittlerweile auch Langzeitvermietungen im Portefolio haben)? Auch beim Internet-Angebot muss sich jemand die Objekte anschauen, Bilder machen, Werbung schalten, die Homepage pflegen, Anfragen beantworten usw. Und das soll ja auch keine ehrenamtliche Tätigkeit sein.

Das von dir geschilderte Problem bezieht sich eigentlich allgemein auf Dienstleistungsangebote. Immer, wenn der Kunde nicht etwas Greifbares kauft, hat er das Gefühl, er würde für eine nicht vorhandene Leistung zahlen. Der Anwalt schreibt ja nur einen Brief, der Makler zeigt ja nur eine Wohnung, und, und, und ...
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Internetservice für Langzeitvermietung

Beitrag von lamarina »

Ich sehe auch die Möglichkeit von Einzelplätzen für Privatpersonen - für ein paar Euros pro Monat. Denn für Privatpersonen ist der Werbeaufwand für ein oder zwei Objekte zu hoch. Die Pauschale ist eher für prof. Anbieter gedacht. Ich denke 10 Euro sind dafür ein fairer Preis. Wo findet man sonst einen Mieter für 10 Euro im Monat? Ein Inserat in den CBN deckt nur einen kleinen Teil möglicher Mieter ab. Zumal ein Interessent die CBN auch erst kennen muss...
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Internetservice für Langzeitvermietung

Beitrag von lamarina »

Ein solches Portal soll genau den Makler überflüssig machen und die Objekte trotzdem prof. vermarkten. Zusatzleistungen können auch angeboten werden, z.B. Fotos oder Videos für Internet erstellen, Inkasso, Musterverträge. Je besser ein Objekt beschrieben und dargestellt wird, je weniger unnötige Besichtigungen sind notwendig.
Gast3
apasionado
apasionado
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 13:28

Re: Internetservice für Langzeitvermietung

Beitrag von Gast3 »

Lamarina,
beschaff mir eine Finca im Herbst wie beschrieben, dann sitzt auch eine Provision drin. Die Makler, mit denen ich bislang zu tun hatte, haben mir entweder völlig überteuerte Objekte angeboten oder Bruchbuden, aber irgendwie nichts wirklich passendes.
Und wenn es später mal Probleme mit dem Vermieter gibt, würde ich erwarten, dass ein Makler auch noch mal vermittelnd tätig wird. Das war nie der Fall, die haben sich alle nach kassieren der Provision aus allem herausgehalten.
Saludos, Clark
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Internetservice für Langzeitvermietung

Beitrag von Florecilla »

Hat eigentlich schon mal jemand "Langzeitmiete Spanien" oder "Langzeitmiete Costa Blanca" bei Google gesucht?

Ein Beispiel (ohne jede Wertung): http://www.spanien-langzeitvermietungen.de/
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
kala
especialista
especialista
Beiträge: 1222
Registriert: Do 14. Mai 2009, 17:14
Wohnort: La Safor
Kontaktdaten:

Re: Internetservice für Langzeitvermietung

Beitrag von kala »

Ich pers. kenne Sukupjavea.com und Maika-denia.com

Frau Sukup kenne ich nur flüchtig, mit Maika hab ich zusammengearbeitet. Die Langzeitbetreuung ist ein Thema hier für Menschen die kein spanisch sprechen. In Deutschland ist selbstverständlich auch der Makler nach einem Jahr oder zwei Jahren nicht der Ansprechpartner, sondern der Vermieter. In Spanien erwartet man das jedoch von einem Makler (egal ob Vermietung oder Verkauf). Es gibt jede Menge Menschen die nachts dann noch anrufen, weil sie nicht wissen in welche Bar sie doch jetzt in der fremden Stadt gehen sollen, nicht wissen, wie man eien Gasflasche anschliesst, oder wie ein Boiler funktioniert, die seltbstverständlich davon ausgehen, dass die ankommende Post in ihrer wichtigen Abwesenheit noch vom Makler in Empfang genommen wird, die sich um Telefonverträge, Internet und Versicherungen kümmern. Die Ansprüche an Makler sind oft extrem hoch und wehe dem man sagt nein, oder erlaubt sich nachts sein Handy auszuschalten. Vermittlung von Booten, Stadtführungen und ähnlichem gehören genauso dazu wie Terminvereinbarungen bei Ärzten. Es ist natürlich nicht jeder Kunde so, aber es ist häufig so. Und dafür muss man sich dann auch noch entschuldigen, dass man eine Provision nimmt. Man kann übrigens nur die Objekte anbieten, die auf dem Markt sind.

Ich hab leider überwiegend schlechte Erfahrung mit sogenannten Lanzeitmietern gemacht, merkt man wohl auch :lol:

laMarina, wenn Du das Portal selber erstellst, dann halten sich Deine pers. Kosten im Rahmen, also versuche es einfach. Eine gut funktionierende Datenbank, wo jeder seine Sachen selber hochladen kann und dann wirst Du sehen, ob es eine Marktlücke ist. Hier sind natürlich überwiegend Menschen im Forum unterwegs, die bereits irgendwo wohnen....
Oder setze mal testweise einige Anzeigen in Zeitungen das Du Langzeitobjekte anbietest und schau was für eine Resonance kommt. Wenn nichts kommt, kannst Du noch Abstand nehmen. Versuche es auf keinen Fall mit kostenpflichtigen Online-Branchenbüchern. Auch wenn ein funktionierendes und umfassendes Portal Sinn machen würde, es sind schon extrem viele daran gescheitert.
lg
kala
Benutzeravatar
lamarina
apasionado
apasionado
Beiträge: 652
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:39
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: Internetservice für Langzeitvermietung

Beitrag von lamarina »

Hallo kala

Danke für Deine Ausführungen. Ich habe in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass Internet-Angebote zu wenig seriös aufgezogen werden. Ehrlich gesagt erwarte ich damit auch nicht das grosse Geld. Ich bin seit mehr als 15 Jahren im Internet-Bereich tätig und weiss wie schwierig erfolgreiche Projekte sind. Der Testlauf mit den Zeitungsinseraten ist eine gute Testmöglichkeit.
Die Website http://www.spanien-langzeitvermietungen.de/ habe mich mir kurz angesehen, gute Ansätze. Aber ein Gratisangebot, also kann keine grosse Werbung und Promotion dafür gemacht werden. Zudem beinhaltet das Angebot ganz Spanien. Und genau dies dürfte ein grosser Nachteil sein.
nale
activo
activo
Beiträge: 435
Registriert: Do 21. Okt 2010, 20:13

Re: Internetservice für Langzeitvermietung

Beitrag von nale »

Ich weiß von den beiden befreundeten Maklern hier und einem, mir privat gut bekanntem Makler in Denia, wie unverschämt deutsche Kunden sind.
Die kommen hier her, können kein Spanisch und erwarten von einem Makler, dass er ihnen auch noch nach einem Jahr für alles zur Verfügung steht.
Genau so wie Kala es geschrieben hat und noch viel schlimmer habe ich es mit bekommen, wenn einer der beiden Makler mal wieder einen deutschen Kunden hattte.
Aber alle regen sich über die Maklerprovision auf.
Ich kenne auch Katrin Mucha von Maika-Immobilien, und sie hat mir auch von den gleichen unverschämten Forderungen erzählt.
Ein Makler sucht ein Objekt, oder bekommt es angeboten, nimmt es in seine Datenbank auf. macht Fotos, schreibt ein Exposé, inserieret in Zeitungen und im Internet.
Dann fährt er mit den Interessenten dort hin, regelt alles mit dem Vermieter, setzt den Vertrag auf.
Dafür nimmt er Kosten in Kauf, die von der Provision bezahlt werden.
Warum also sollte er noch bis zu einem Jahr danach unbezahlten Service bieten??????

LG Nale
Gast1
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 11:33
Wohnort: Bayern - früher mal Crevillente
Kontaktdaten:

Re: Internetservice für Langzeitvermietung

Beitrag von Gast1 »

ich habe ja während meiner Spanienzeit nebenher für einen spansichen Makler gedolmetscht. Ich habe mich so oft für meine Landsleute geschämt. Die Erwartungshaltungen waren zum Teil so grotesk. Ein Ehepaar hat ein angebotenes Objekt nicht gekauft, "Weil wir sie nicht zum Essen eingeladen haben", obwohl sie noch gar keine Zusage gemacht hatten. Ein anderes wollte erst einmal den Flug bezahlt haben, bevor sie sich entscheiden. Zum Schluss hat sich der Makler fast geweigert, mit deutschen Kunden zu arbeiten. Er fragte mich dann, warum WIR so sind. Was antwortet man da? Nun, ich hatte eine gute Antwort. Wir haben unsere Finca über IHN gekauft, obwohl uns der spanische Besitzer bei einem zufälligen Treffen anbot, "doch die Sache ohne den Makler zu machen". Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass ich den schlechten Ruf von uns Deutschen revidieren muss.
nale
activo
activo
Beiträge: 435
Registriert: Do 21. Okt 2010, 20:13

Re: Internetservice für Langzeitvermietung

Beitrag von nale »

Ja, Ursula, so ergeht es mir auch ständig.
Man muss sich für Unverschämtheiten auch noch Gedanken machen, wie man das Bild von den Deutschen wieder revidieren kann.

LG Nale
Antworten

Zurück zu „Internet“