Nicht nur zur Mandelblüte: BENIMAURELL
Re: Nicht nur zur Mandelblüte: BENIMAURELL
Dazu kann ich nur sagen, wie damals der Dichter :
Joseph von Eichendorff, 1788-1857
Wem Gott will rechte Gunst erweisen,
Den schickt er in die weite Welt,
Dem will er seine Wunder weisen
In Berg und Wald und Strom und Feld.
Die Trägen die zu Hause liegen,
Erquicket nicht das Morgenrot,
Sie wissen nur von Kinderwiegen,
Von Sorgen, Last und Not um Brot.
Die Bächlein von den Bergen springen,
Die Lerchen schwirren hoch vor Lust,
Was soll ich nicht mit ihnen singen
Aus voller Kehl und frischer Brust?
Den lieben Gott laß ich nun walten,
Der Bächlein, Lerchen, Wald und Feld
Und Erd und Himmel will erhalten,
Hat auch mein Sach aufs best bestellt.
Joseph von Eichendorff, 1788-1857
Wem Gott will rechte Gunst erweisen,
Den schickt er in die weite Welt,
Dem will er seine Wunder weisen
In Berg und Wald und Strom und Feld.
Die Trägen die zu Hause liegen,
Erquicket nicht das Morgenrot,
Sie wissen nur von Kinderwiegen,
Von Sorgen, Last und Not um Brot.
Die Bächlein von den Bergen springen,
Die Lerchen schwirren hoch vor Lust,
Was soll ich nicht mit ihnen singen
Aus voller Kehl und frischer Brust?
Den lieben Gott laß ich nun walten,
Der Bächlein, Lerchen, Wald und Feld
Und Erd und Himmel will erhalten,
Hat auch mein Sach aufs best bestellt.
Gruss Wolfgang
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5435
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Nicht nur zur Mandelblüte: BENIMAURELL
Hola Citronella y todos,Citronella hat geschrieben:Hallo maxheadroom,
klassedu fühltest dich sicher wie ein Fisch im Wasser ....
Waren die Treppen nicht rutschig bei der Feuchtigkeit?
Saludos
Citronella
das Wasser plätscherte zwar ein paar von den vielen Treppen munter runter, es kam einfach aus dem Gestein und nach einigen Treppen die es munter runterplätscherte , verschwand es auch wieder so unauffällig wie es gekommen war. Dem Laufen hat das keinen Abbruch getan , die Treppen waren gut begehbar, einziges kleines Hindernis , der kleine Bach der den Weg zum kleinen Tunnel kreuzt und durch den man durch muss um weiterzukommen Richtung Ausblick auf den Wasserfall. Für Nachahmungstäter noch kurz eine Zeitangabe, vom PArkplatz in Fleix bis zu der Möglichkeit den Wasserfall zu sehen , sind es gemuetliche 45 Minuten

Saludos y buenos senderismo
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5435
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Nicht nur zur Mandelblüte: BENIMAURELL
Hola Sol ,
das hast Du , bzw. Eichendorf aber schön gesagt, ich zitiere ja manchmal auch Leute die das selbe denken wie ich , es aber besser formulieren können.
Saludos
maxheadroom
das hast Du , bzw. Eichendorf aber schön gesagt, ich zitiere ja manchmal auch Leute die das selbe denken wie ich , es aber besser formulieren können.
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5435
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Cova Santa (der zweite Anlauf)
Hola todos,
eigentlich sollte es was anderes werden
bin dann aber doch wieder in der Cova Sante gelandet.
Dadurch das weniger Wasser vorhanden war konnte man etwas weiter hinein gelangen, einen kleineren Tümpel
am Ende hätte man noch durchwaten können, aber da hatte ich keine Lust
denn es hätte nur eine Einsicht von ca. 5 Metern
mehr ergeben.
Deswegen hier noch mal ein paar Impressionen, vielleicht will sich der eine oder andere doch mal selbst überzeugen,
es lohnt die Anstrengung , es ist nach den Treppen eigentlich kein "Wanderweg" sondern mehr ein "Felsenballett"
man hüpft von einem Stein zum anderen und muss sich manchmal auch ein wenig bemühen da doch einige grössere Steinchen rumliegen, aber man kann es bewerkstelligen.
Ich wollte ja irgendwie zu dem Barranco Inferno habe dann aber festgestellt , die Mauren wussten schon Bescheid über das
Gelände, denn eigentlich wollte ich die Treppen von Benimaurell einsparen und nur die bequemeren von Fleix nehmen und deswegen ist es jetzt halt noch mal die Cova Santa geworden. Wobei ich feststellen musste a) ich konnte zwar weiter in die Schlucht, aber b) die Regenfälle haben ganz schön mit den Steinen gewürfelt, aber seht selbst.
Jetzt einfach die Bilder ohne viel Kommentar

Am Einstiegspunkt am Waschhaus von Fleix war diesmal ein nettes Froschkonzert
Frische Vitaminverpflegung gab es auch gratis

Interessant auch wie das Wurzelwerk sich halt verschafft

Die Treppen kennt Ihr ja aus dem anderen Bericht,
unten angekommen im Flussbett links und dann einfach den Steinmännchen nach,
die nette Wanderkollegen aufgetürmt haben


Die Natur gibt ihr bestes für eine schöne Dekoration

Über Stock und Stein geht´s immer weiter



Interessant was die Wssermassen im Laufe der Zeit mit den Steinen angestellt haben

Der dezente Hinweis vom letzten mal fehtl inzwischen aber man kann den Eingang nicht verfehlen,
da es ja eben geradeaus nicht mehr weitergeht , oder nur mit Bergsteigausrüstung

Die Schlucht wird immer enger und im unteren Bereich weitet es sich dann zur Cova Santa


Wo schwach das Wasser rieselt gedeiht es üppig

Nach einem kleinen Durchgang dann

Ein Teil der Cova


Da wollte ich nicht mehr durch

aber dahinter wird es eh immer enger



Mitten in der Höhle dann die letzten Steinmännchen, Ziel erreicht

So, jetzt also frohgemut auf, ist wirklich sehenswert und wo gibt es soviel schöne Natur
nur mit ca 3 Stunden Fitnesstraining(
dran denken der Rückweg ist auch noch mal so lang)
es geht auch schneller, aber dann ist der Gemütlichckeitseffekt weg
Also vamos senderismo
Saludos
maxheadroom
eigentlich sollte es was anderes werden

Dadurch das weniger Wasser vorhanden war konnte man etwas weiter hinein gelangen, einen kleineren Tümpel
am Ende hätte man noch durchwaten können, aber da hatte ich keine Lust

mehr ergeben.
Deswegen hier noch mal ein paar Impressionen, vielleicht will sich der eine oder andere doch mal selbst überzeugen,
es lohnt die Anstrengung , es ist nach den Treppen eigentlich kein "Wanderweg" sondern mehr ein "Felsenballett"
man hüpft von einem Stein zum anderen und muss sich manchmal auch ein wenig bemühen da doch einige grössere Steinchen rumliegen, aber man kann es bewerkstelligen.

Ich wollte ja irgendwie zu dem Barranco Inferno habe dann aber festgestellt , die Mauren wussten schon Bescheid über das
Gelände, denn eigentlich wollte ich die Treppen von Benimaurell einsparen und nur die bequemeren von Fleix nehmen und deswegen ist es jetzt halt noch mal die Cova Santa geworden. Wobei ich feststellen musste a) ich konnte zwar weiter in die Schlucht, aber b) die Regenfälle haben ganz schön mit den Steinen gewürfelt, aber seht selbst.
Jetzt einfach die Bilder ohne viel Kommentar

Am Einstiegspunkt am Waschhaus von Fleix war diesmal ein nettes Froschkonzert
Frische Vitaminverpflegung gab es auch gratis

Interessant auch wie das Wurzelwerk sich halt verschafft

Die Treppen kennt Ihr ja aus dem anderen Bericht,
unten angekommen im Flussbett links und dann einfach den Steinmännchen nach,
die nette Wanderkollegen aufgetürmt haben


Die Natur gibt ihr bestes für eine schöne Dekoration

Über Stock und Stein geht´s immer weiter




Interessant was die Wssermassen im Laufe der Zeit mit den Steinen angestellt haben

Der dezente Hinweis vom letzten mal fehtl inzwischen aber man kann den Eingang nicht verfehlen,
da es ja eben geradeaus nicht mehr weitergeht , oder nur mit Bergsteigausrüstung


Die Schlucht wird immer enger und im unteren Bereich weitet es sich dann zur Cova Santa


Wo schwach das Wasser rieselt gedeiht es üppig

Nach einem kleinen Durchgang dann

Ein Teil der Cova


Da wollte ich nicht mehr durch


aber dahinter wird es eh immer enger



Mitten in der Höhle dann die letzten Steinmännchen, Ziel erreicht


So, jetzt also frohgemut auf, ist wirklich sehenswert und wo gibt es soviel schöne Natur
nur mit ca 3 Stunden Fitnesstraining(

es geht auch schneller, aber dann ist der Gemütlichckeitseffekt weg

Also vamos senderismo
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
- nixwielos
- especialista
- Beiträge: 4662
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
- Wohnort: Stuttgart / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Nicht nur zur Mandelblüte: BENIMAURELL
Abenteuer pur, lieber maxheadroom, da bin ich gar nicht böse, Dir bequem im Sessel gefolgt zu sein
Danke!

Danke!

Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Life is too short to drink bad wine
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5435
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Nicht nur zur Mandelblüte: BENIMAURELL
Hola Nixwielos,nixwielos hat geschrieben:Abenteuer pur, lieber maxheadroom, da bin ich gar nicht böse, Dir bequem im Sessel gefolgt zu sein![]()
Danke!
dies sollte ja keine Ermutigung sein alles vom Sessel aus zu betrachten

Sondern diese schoene Gegend mal selber zu betrachten

Durch die erbrachte "Eigenleistung" sieht das ganze gleich viel schoener aus

Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
- Citronella
- especialista
- Beiträge: 6774
- Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
- Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien
Re: Nicht nur zur Mandelblüte: BENIMAURELL
Wirklich sehenswert, deine Fotos @ maxheadroom! Also mich hast du auf den Geschmack gebracht und ich werde diesen Weg ganz bestimmt mal wagen. Im Moment ist es mir noch zu warm, aber die angenehmeren Wandertage kommen ja noch. Allerdings sollte man speziell bei dieser Tour die Wettervorhersage im Auge behalten - fast jedes Jahr kommt es in dieser Schlucht zu Unfällen bei einsetzendem Regen!
Allzeit guten Weg wünscht
Citronella
Allzeit guten Weg wünscht
Citronella
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17062
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Nicht nur zur Mandelblüte: BENIMAURELL
Vergiss mich nicht! Ich komme mit!Citronella hat geschrieben:Also mich hast du auf den Geschmack gebracht und ich werde diesen Weg ganz bestimmt mal wagen.
Re: Nicht nur zur Mandelblüte: BENIMAURELL
Irgendwie erinnert mich Max an den rasenden Reporter.
Zitat: "Gemeinsam ist den Reportagen der Zug zum Außergewöhnlichen."
Distancia: 3h15min = 12,5 km
Und das bei Temperaturen über 30 Grad? Eine Tour???????
Zitat: "Gemeinsam ist den Reportagen der Zug zum Außergewöhnlichen."
Distancia: 3h15min = 12,5 km

Und das bei Temperaturen über 30 Grad? Eine Tour???????

CBF-Team
Costa-Blanca-Forum.de: Gemeinsam erleben, entdecken und teilen!
Costa-Blanca-Forum.de: Gemeinsam erleben, entdecken und teilen!
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5435
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: Nicht nur zur Mandelblüte: BENIMAURELL
CBF-Team hat geschrieben:Irgendwie erinnert mich Max an den rasenden Reporter.
Zitat: "Gemeinsam ist den Reportagen der Zug zum Außergewöhnlichen."
Distancia: 3h15min = 12,5 km![]()
Und das bei Temperaturen über 30 Grad? Eine Tour???????
Hola todos y CBF-Team,
der Vergleich mit dem rasenden Reporter ehrt mich ja, aber mit "rasen" habe ich nix am Hut

angefuehrte Beschreibung aber die Kilometer stimmen nicht

zurueck genommen habe , anstatt ueber Benimaurell und dann von dort nach Fleix , zwar auf einem bequemen landwirtschaftlichen Weg, aber eben weiter, dann lieber nochmal bequem und nicht rasend die Treppen rauf nach Fleix, dies sind dann etliche Kilometer weniger


Im Flusstal und auch auf den Treppen geht immer ein angenehmes Lueftchen, also ich fands mit den Temperaturen nicht zu tragisch

Freut mich das ja einige doch angeregt wurden die kleine Tour mal zu machen, wie gesagt ist wirklich ein Erlebnis.
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.