Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2
Verfasst: Di 24. Mär 2020, 22:02
				
				Ich denke eben, der Lockdown lässt sich auf Dauer nicht aufrecht erhalten, dafür wird die Wirtschaft schon sorgen. Momentan nützt es auch nichts mehr, auf Versäumtes hinzuweisen (z.B. Schnelltests wie in Südkorea, was ja viel bewirkt hat). Und dann? 
https://www.quarks.de/gesellschaft/wiss ... HF26BX5F3g
"Darum ist die Corona-Pandemie nicht in wenigen Wochen vorbei"
Aber hier (und vielleicht auch anderswo?) nimmt die Panik krasse Formen an, z.B. wenn ein zusammen lebendes Paar zu zweit im Auto "erwischt" wird und deshalb 1000 € Strafe zahlen soll. Das finde ich schon reichlich absurd!
Mit dem Hund sollen die Leute auch nur 100 m von ihrer Wohnung entfernt unterwegs sein - als ob ein Hund keinen Auslauf bräuchte!
Im Supermarkt soll man nur noch mit Karte bezahlen, da Bargeld ja ein Virusträger sein könne - aber alle müssen Handschuhe tragen, sowohl die Angestellten als auch die Kunden.
Ich bin durchaus für Vorsicht - aber was ich gerade beobachte, macht mich sehr nachdenklich. Und wenn dann von "berufener" Seite gesagt wird, "eigentlich" sei die Infektion ja gar nicht schlimmer als ein grippaler Infekt, dann werde ich eben schon sehr stutzig und frage mich, warum dann so ein Hype gemacht wird. Es folgt aber auf dem Fuß die gegenteilige Information: gaaanz schlimm, tödlich, isoliert euch, verkriecht euch usw.
Das alles nehme ich wahr, versuche es einzuordnen. Versuche, auch zu beobachten, was sonst noch so passiert. Z.B. das hier:
https://www.forbes.com/sites/jasonbrett ... 0e3df04bea
"Coronavirus Stimulus Offered By House Financial Services Committee Creates New Digital Dollar". - Also weg mit dem Bargeld?
Oder auch sinnvolle Vorsorgen zu sammeln (nicht nur für mich, sondern auch zur Beratung von anderen):
https://mypflegephilosophie.com/2020/03 ... bIM5PBLmj4
"Covid-19 Patienten und Lungenentzündung: ist Vermeidung und Prävention eine Möglichkeit, die Kurve der Verläufe zu flatten?"
Über die psychischen Auswirkungen von Quarantäne wird auch schon berichtet:
https://www.thelancet.com/journals/lanc ... u0mbGOPl5Q
"The psychological impact of quarantine and how to reduce it: rapid review of the evidence"
Überhaupt kann ich sagen, das ist es, was ich in Bezug auf das Virus tue: Informationen sammeln!
Un saludo
Tessa
			https://www.quarks.de/gesellschaft/wiss ... HF26BX5F3g
"Darum ist die Corona-Pandemie nicht in wenigen Wochen vorbei"
Aber hier (und vielleicht auch anderswo?) nimmt die Panik krasse Formen an, z.B. wenn ein zusammen lebendes Paar zu zweit im Auto "erwischt" wird und deshalb 1000 € Strafe zahlen soll. Das finde ich schon reichlich absurd!
Mit dem Hund sollen die Leute auch nur 100 m von ihrer Wohnung entfernt unterwegs sein - als ob ein Hund keinen Auslauf bräuchte!
Im Supermarkt soll man nur noch mit Karte bezahlen, da Bargeld ja ein Virusträger sein könne - aber alle müssen Handschuhe tragen, sowohl die Angestellten als auch die Kunden.
Ich bin durchaus für Vorsicht - aber was ich gerade beobachte, macht mich sehr nachdenklich. Und wenn dann von "berufener" Seite gesagt wird, "eigentlich" sei die Infektion ja gar nicht schlimmer als ein grippaler Infekt, dann werde ich eben schon sehr stutzig und frage mich, warum dann so ein Hype gemacht wird. Es folgt aber auf dem Fuß die gegenteilige Information: gaaanz schlimm, tödlich, isoliert euch, verkriecht euch usw.
Das alles nehme ich wahr, versuche es einzuordnen. Versuche, auch zu beobachten, was sonst noch so passiert. Z.B. das hier:
https://www.forbes.com/sites/jasonbrett ... 0e3df04bea
"Coronavirus Stimulus Offered By House Financial Services Committee Creates New Digital Dollar". - Also weg mit dem Bargeld?
Oder auch sinnvolle Vorsorgen zu sammeln (nicht nur für mich, sondern auch zur Beratung von anderen):
https://mypflegephilosophie.com/2020/03 ... bIM5PBLmj4
"Covid-19 Patienten und Lungenentzündung: ist Vermeidung und Prävention eine Möglichkeit, die Kurve der Verläufe zu flatten?"
Über die psychischen Auswirkungen von Quarantäne wird auch schon berichtet:
https://www.thelancet.com/journals/lanc ... u0mbGOPl5Q
"The psychological impact of quarantine and how to reduce it: rapid review of the evidence"
Überhaupt kann ich sagen, das ist es, was ich in Bezug auf das Virus tue: Informationen sammeln!
Un saludo
Tessa
 )
 )