Seite 20 von 22

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 21:57
von Eisbär
Ich habe hier einen Bericht beim SRF über die Ansteckungsrisiken in Innenräumen gefunden. Die zugrundeliegende Arbeit stammt von der TU Berlin (Basierend auf Modellen für Aerosolpartikel).

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 22:17
von Xanaron
Eisbär hat geschrieben: Mo 15. Feb 2021, 21:57 Ich habe hier einen Bericht beim SRF über die Ansteckungsrisiken in Innenräumen gefunden. Die zugrundeliegende Arbeit stammt von der TU Berlin (Basierend auf Modellen für Aerosolpartikel).
Sehr gute Basis. Leider fehlt das Flugzeug und die Flughafensituationen. Wenn ich denke, dass wir im letzten Frühjahr selbst als Business ungefähr eine Viertelstunde, zwar zuvorderst in der Gruppe, aber immerhin in einer "Röhre" auf den Einstieg warten mussten. Da dürfte einiges an Ansteckungspotential sein. Gondelbahnfeeling.......

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Di 16. Feb 2021, 11:11
von JanV
Ein guter Freund von mir, in höheren 70ern, kerngesund, wurde vor einiger Zeit bei einer Zufallstestung positiv getestet. Daraufhin war er zwei Wochen in einer strengen Quarantäne. Seine (negativ getestete) Frau selbstverständlich auch. Weder er noch seine Frau hatten irgendwelche Symptome. Nicht mal die geringsten wie z.B. ein bisschen Husten. Null. Ein Angestellter von ihm, mit dem er in direkten Kontakt war, der bei der gleichen Testung auch positiv getestet wurde, genauso. Bis auf leichtes (mglw. erkältungsbedingtes) Kratzen im Hals keine Symptome. Seine Frau und zwei Kinder, die negativ waren, auch keine. Paar Wochen nach der Quarantäne haben sich beide auf Antikörper testen lassen, es waren keine vorhanden.
Eure Meinung, gerne auch fachliche?

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Di 16. Feb 2021, 11:45
von girasol
Hier gibt's einen Bericht über Corona-Verlauf ohne Symptome und Antikörper:
Covid-19: Fast die Hälfte merkt nix – und bildet weniger Antikörper
Aber soweit ich weiß, sind auch bei einem mit Symptomen hinterher nicht immer Antikörper nachweisbar.
Aber Atze weiß das bestimmt besser. ;-)

Gruß
girasol

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Do 18. Feb 2021, 09:55
von Xanaron
Wenn sich jemand fragt, weshalb denn z.B. Restaurants geschlossen sein müssen, dann muss er nur einmal diese Karte (Link unten) ansehen: Die grünen Gebiete ohne Ansteckungen (14 Tage Inzidenz 0). Und dann die Einwohnerzahlen dieser Gebiete. Und schon wird klar, viele Leute auf engem Raum = hohes Ansteckungsrisiko, wenig Leute auf engem Raum = kleines Ansteckungsrisiko

Da ich annehme, dass auch in diesen dünner besiedelten Gebieten die Menschen die AHA Regeln beachten, ist der Effekt für mich signifikant.

Die Karte lässt sich vergrössern, dann wird es noch eindrücklicher

https://experience.arcgis.com/experienc ... b730134b92

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Do 18. Feb 2021, 10:05
von Xanaron
Diese Karte finde ich übrigens besser

https://www.rtve.es/noticias/20210217/m ... 4681.shtml

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 09:55
von Mausifan
Ich bin im Netz auf eine Studie der Universität Hamburg gestoßen.

https://www.researchgate.net/profile/ ... ndemie.pdf

Das sind mehr als 100 Seiten, aber die Seiten 7 bis 9 reichen schon um sehr nachdenklich zu werden. :-?

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 11:07
von Atze
Nun, es ist keine Studie "der Universität Hamburg", sondern ein Diskussionsbeitrag eines einzelnen Angehörigen dort nach Internetrecherchen ,u.a.Youtube.
Bisher nur Indizien, keine Beweise.
Kann man natürlich schlecht widerlegen. Genauso wenig wie einen natürlichen Ursprung, wie er bei den vielen anderen Virus Erkrankungen vorliegt von Masern bis SARS.
Soweit ich mich erinnere, ist die tierische Quelle von SARS damals erst nach 3 Jahren identifiziert worden.
Also möglich - aber nach bisher überwiegender Meinung der Wissenschaftler eher unwahrscheinlich.

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 11:45
von Xanaron
Mausifan hat geschrieben: Sa 20. Feb 2021, 09:55 Ich bin im Netz auf eine Studie der Universität Hamburg gestoßen.

https://www.researchgate.net/profile/ ... ndemie.pdf

Das sind mehr als 100 Seiten, aber die Seiten 7 bis 9 reichen schon um sehr nachdenklich zu werden. :-?
Danke für den link.

Aber nein, diese Seiten reichen mir nicht. Sie sind zwar bestechend klar, aber auch sehr "reisserisch".
Ich denke, bevor ich nicht den ganzen Text durchgeackert habe, kann ich mir kein Bild machen. Die Theorie (!) des Laborunfalls geistert vor allem in der Verschwörungs-Szene.

Es wundert mich etwas, dass sich ein wahrscheinlich sehr guter Physiker in die medizinische Ebene begibt und allen Experten aus diesem Bereich die Rote Karte vor die Nase hält. Er lehnt sich sehr weit aus dem Fenster. Mutig oder "todesmutig" :?:

Was mir gar nicht gefällt, das ist folgender Ansatz im Vorwort. ZITAT:

"Am 12. Februar 2021 erfolgte die Freigabe zur Veröffentlichung als Basis einer breit angelegten Diskussion in der Bevölkerung, die angesichts der Bedeutung der Thematik faktenbasiert informiert werden soll und in zukünftige Entscheidungsprozesse einzubeziehen ist."

Versucht da jemand (Prof. Dr. Dr. h.c. Prof. h.c.) mittels dieser Veröffentlichung Druck auf Entscheidungsträger auszuüben. Evtl. weil das Echo aus der Wissenschaft verheerend (oder zu wenig) ist?

Re: (Wissenschaftlich) belegte Daten rund um SARS-CoV-2

Verfasst: Sa 20. Feb 2021, 12:09
von housecat
Physiker? Hmm. Bitte einordnen, ist wahrscheinlich Vergleichsgruppe II
Bild
Gruß // Housecat