Oktober-Rätsel

Die Costa Blanca näher kennen lernen. Hier kann jeder sein Wissen unter Beweis stellen und selbst Rätsel einstellen
Gast2
apasionado
apasionado
Beiträge: 615
Registriert: So 11. Okt 2009, 21:01
Wohnort: Provincia de Murcia

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Gast2 »

Florecilla hat geschrieben:So, ihr Campo-Bewohner, was sammelt man auf dem Campo, wenn es geregnet hat?

Schnecken?
Bravo Florecilla, für Dich: Bild
cachulero - auf deutsch: Käfig
cachulero - auf deutsch: Käfig
Das erste Foto zeigte den Käfig aus Sicht der gefangenen Schnecken. :smile: :smile:

LG Rexili
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Florecilla »

Supi, da freut sich die Rätselmaus \:D/

Erklärst du mir/uns denn auch noch, warum man die Schnecken nach dem Regen einsammelt? Vielleicht weil sie sonst Salat und sonstiges Gemüse anknabbern?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben:Supi, da freut sich die Rätselmaus \:D/

Erklärst du mir/uns denn auch noch, warum man die Schnecken nach dem Regen einsammelt? Vielleicht weil sie sonst Salat und sonstiges Gemüse anknabbern?
Toll Florecilla!

Mit den Schnecken, das kann ich dir erklären. Hast du schon mal beobachtet, wann Schnecken vermehrt auftreten? :lol:

Rexilein, ich habe genau den gleichen Korb, doch mir wurde der als Reuse für Fische verkauft. :-?
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17003
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Toll Florecilla!
Danke :*

Mit den Schnecken, das kann ich dir erklären. Hast du schon mal beobachtet, wann Schnecken vermehrt auftreten? :lol:
Also schützt ihr tatsächlich nach dem Regen euer Gemüse. Aber was macht man dann mit den eingesammelten Schnecken? Essen?

Rexilein, ich habe genau den gleichen Korb, doch mir wurde der als Reuse für Fische verkauft. :-?
Wenn es ganz viel geregnet hat, gibt es vielleicht "Schwimm-Schnecken" ;;)
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla,
die Spanier schätzen Schnecken als Delikatesse. Und die treten nunmal vermehrt nach dem Regen in Erscheinung. Bei schönem Wetter ziehen sie sich in ihr Häuschen zurück und träumen von saftigen Salatblättern. :lol:

Ich glaube kaum, dass sie eingesammelt werden, um das Gemüse zu schützen (ist vielleicht auch ein Aspekt), aber nach dem Regen braucht man sie nur auflesen (man muss nur wissen wo :twisted: ) und kann damit sogar noch ein wenig Geld verdienen.
Caracoles auf dem Markt
Caracoles auf dem Markt
Gast2
apasionado
apasionado
Beiträge: 615
Registriert: So 11. Okt 2009, 21:01
Wohnort: Provincia de Murcia

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Gast2 »

Hallo,

also ich sammele die Schnecken, um das Spritzen zu vermeiden. Die Kleinen bekommen unsere Enten und die Dicken verschenke ich an meine Nachbarin und die versorgt ihre ganze Familie.

Ich kann sie nicht zubereiten und auch nicht mehr essen, seit mir eine Spanierin das lernen wollte und ich mich vor dem Schleim so geekelt habe.

LG
Rexili
Alex

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Alex »

Hallo ,
das müssen dann aber Monsterschnecken sein , sonst fallen sie durch .
Ich denke doch das es eine Reuse ist . :(( :-?
Ich geh lieber nach dem Regen Pilze sammeln . :d

lg Alex
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Alex hat geschrieben:Hallo ,
das müssen dann aber Monsterschnecken sein , sonst fallen sie durch .
Ich denke doch das es eine Reuse ist . :(( :-?
Ich geh lieber nach dem Regen Pilze sammeln . :d

lg Alex
Ich habe meinen Cachulero inzwischen auch entdeckt. Er ähnelt dem von Rexili
Also ich meine, Weinbergschnecken können nicht durch die Öffnungen, dazu sind die Schneckenhäuser zu groß. Kleinere Schnecken jedoch passen hindurch.
An einem Ende wird der Korb mit einer Schnur verschlossen. Wenn man an ihr zieht oder den Korb aufhängt, schließt sich die Öffnung. Wenn Rexili sicher ist, dass er für Schnecken gedacht ist, soll es wohl stimmen.
mein Korn
mein Korn
Dateianhänge
die Öffnung
die Öffnung
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Oktober-Rätsel

Beitrag von Oliva B. »

Ich kam gestern an einem Stand vorbei, wo Flechtarbeiten aus Espartogras verkauft wurden.
Um jeden Zweifel aus dem Weg zu räumen, habe ich den Verkäufer gefragt, wozu diese Cachuleros verwendet werden.
Schnecken.JPG
Für SCHNECKEN, und nicht für Fische!
Antworten

Zurück zu „Die Rätselecke im Forum“