welcher Zeitbereich ist "während der Saison"?

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8965
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: welcher Zeitbereich ist "während der Saison"?

Beitrag von nurgis »

Cozumel hat geschrieben:Schau mal, bei Wetter.de wird für Calpe im Januar eine durchschnittliche
Temperatur von 16 Grad angegeben.

Ich wollte Dich nicht berichtigen. sorry

http://www.wetteronline.de/?pcid=pc_rue ... &iid=08360
Mag sein. Ich habe leider nur eigene Erfahrungsberichte von Moraira und auch nicht nur Temperaturen. Es gibt warme Bewölkung und warmen Regen. :-D
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: welcher Zeitbereich ist "während der Saison"?

Beitrag von sol »

es ist doch immer wieder schön :

die Meinungen über das Wetter und Temperaturen

wir haben i.M. in Berlin ü 30º---da wird gestöhnt---ist es zu kühl, wird auch gestöhnt--

Wenigstens kann NIEMAND am Wetter drehen >:)

wir haben Bekannte, die fahren im Sommer in den Süden, wegen der Sonne------ >:d<
wir haben Bekannte, die fahren im Sommer in den Norden, wegen der Kühle------ >:d<
Gruss Wolfgang
kedi
activo
activo
Beiträge: 156
Registriert: Di 12. Jul 2016, 23:13

Re: welcher Zeitbereich ist "während der Saison"?

Beitrag von kedi »

Es ist ja so, dass wir hier ganz ganz selten die Termperaturmarke von 25 Grad überschreiten. Und wenn, dann mal für 2 oder 3 Tage. Der restliche "Sommer" liegt da eher unter 20 Grad. Dann ist aber noch lange nicht Sonne, sondern mit viel Regen und wenn kein Regen, dann Wind.
Im Herbst -der in Schweden sehr viel früher kommt-, haben wir dann ab Ende August bis Mitte September die Temperaturen von 10 bis 16 Grad.
UNSER WINTER heisst: ab spätestens Ende Oktober Schnee, Frost, Dreckswetter. Minus 15 bis 20 Grad in der Nacht und auch tagsüber oft sehr, sehr kalt.
Vor 3 Wochen sind mir meine ganzen Kürbisse erfroren. Eine einzige Nacht hat da gereicht und das im Juli!!
Für uns wird das spanische Winterwetter allemal super sein. Hinzu kommen ja auch noch die Lichtverhältnisse. Hier ist es im Winter nachmittags um 15.00 Uhr stockfinster und hell wirds frühestens im 9.00 Uhr. Wenn dann kein Sonnentag ist, bleibst den ganzen Tag halb-dunkel.

Zur Frage wo wir die Pferde lassen: wir haben einen Nachbarn der ebenfalls Pferde besitzt. Direkt nebenan. Unsere stehen dann in der Zeit bei ihm auch der Koppel. Wir haben ja keine Stall-Pferde. unsere sind IMMER draussen. Sommer wie Winter. Natürlich mit der Möglichkeit sich unterzustellen. wollen die aber gar nicht. Die Pferde bekommen ein Winterfell, da wär so manchen Bär neidisch, Also kein Problem.

Herzliche Grüsse aus Schweden
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21849
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: welcher Zeitbereich ist "während der Saison"?

Beitrag von Oliva B. »

nurgis hat geschrieben:
Cozumel hat geschrieben:Schau mal, bei Wetter.de wird für Calpe im Januar eine durchschnittliche
Temperatur von 16 Grad angegeben.

Ich wollte Dich nicht berichtigen. sorry

http://www.wetteronline.de/?pcid=pc_rue ... &iid=08360
Mag sein. Ich habe leider nur eigene Erfahrungsberichte von Moraira und auch nicht nur Temperaturen. Es gibt warme Bewölkung und warmen Regen. :-D
Liebe Cozumel,

erlaube mir, noch etwas dazu zu schreiben, denn deine Aussage kann man so nicht stehen lassen. Weder Calp noch ein anderer Ort in der Provinz Alicante hat eine Durchschnittstemperatur von 16 Grad im Januar.

Die Durchschnittstemperatur wird aus mindestens 2 Werten errechnet (höchste Tages- und niedrigste Nachttemperatur).

Dein Link zeigt eine Tageshöchsttemperatur von 16,7 °C für Dénia an (als Mittelwert der Jahre zwischen 1997 und 2016), wobei sich die Wetterstation nach Angabe der Website in Alicante/El Altet befindet. Du kannst meine Angaben leicht überprüfen, indem du dieselben Daten für Alcoy abfragst, wo es im Winter deutlich kälter ist als in Dénia, Calp oder Alicante. Auch da bekommst du als Antwort 16,7 °C, denn es wurden die Daten derselben Wetterstation zu Grunde gelegt.
Auf dieser Website kannst du dir die Minimal- und Maximaltemperaturen jedes einzelnen Tages der letzten 8 Jahre (als Monatstabelle) anzeigen lassen, wobei man dazu sagen muss, dass der Januar deutlich über den Durchschnittswerten der vergangenen Jahre lag, es war landesweit der heißeste Januar seit 1961, Quelle: AEMET.

Auf der Tabelle, die jetzt folgt, kann man u.a. die Jahresdurchschnittstemperaturen (T) zwischen 1973 und 2015 am Standort El Altet nachsehen, 2015 lag sie z. B. bei 19,2 Grad.

Und bei CLIMA-DATA.ORG kannst du die gemessenen Werte zwischen 1982 und 2012 auch für Calp anschauen, also die Durchschnittswerte von 30 Jahren! Darin steht, Zitat: "Mit 11.3 °C ist die Durchschnittstemperatur im Januar die niedrigste des ganzen Jahres. "
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2540
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: welcher Zeitbereich ist "während der Saison"?

Beitrag von villa »

Ich glaube Temperatur ist auch eine Sache der Empfindung, zudem gibt's ja auch in Spanien einiges an Wind, aber nun mal die guten Seiten :)

Um deine Hunde brauchst du dir auch gar keine Sorgen zu machen wenn du die Regeln beachtest und die Gefahren kennst :)

Ich finde den Winter in Spanien sehr angenehm, nicht nur wegen der Temperaturen sondern auch ganz besonders wegen des Lichtes. Klar gibt es auch da mal einen trüben Tag, aber insgesamt ist das Licht und die schönen Farben zusammen mit den milden Temperaturen einfach perfekt.

Wenn bei uns im Norden (bei mir nur Schweiz) langsam die trüben, kalten, nassen Tage kommen scheint in Spanien immer noch sehr oft die Sonne, besonders wenn es viel Wind hat.
Freut euch einfach und geniesst es nicht in eine trüber Winterstimmung zu verfallen.
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2558
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: welcher Zeitbereich ist "während der Saison"?

Beitrag von hundetraudl »

Auch ich liebe den Winter in Spanien, viel wärmer als in Deutschland. Für die Nordlichter sind die spanischen Wintertemperaturen wie die nordischen Sommertemperaturen. :-D
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Gigi
activo
activo
Beiträge: 137
Registriert: So 24. Jan 2016, 19:48
Wohnort: Los Montesinos

Re: welcher Zeitbereich ist "während der Saison"?

Beitrag von Gigi »

Kedi, den schwedischen Sommer kenne ich nur zu gut, unser ältester Sohn lebt mit Frau und Kindern in der Nähe von Stockholm. Beim letzten Besuch wurde ich von der Schwiegertochter gewarnt vor einem Besuch der Stadt weil es sehr heiß werden würde (25 Grad ),sie ist schwedisch :-D.
Diese Temperaturen hatten wir fast bei unseren Besuchen der CB auf der Suche nach unserer Zielgegend im November, also freu dich auf deinen Aufenthalt, es kann nicht schlechter sein als in deiner jetzigen Heimat :lol: .
Lieben Gruß
Gigi
kedi
activo
activo
Beiträge: 156
Registriert: Di 12. Jul 2016, 23:13

Re: welcher Zeitbereich ist "während der Saison"?

Beitrag von kedi »

Hallo,
ganz bestimmt freuen wir uns sehr auf unseren Aufenthalt. Zumal dieser erste lange Aufenthalt ja unser Start in viele lange Aufenthalte sein wird! :-D
Selbst jetzt schon, wo es doch noch 2 Monate bis dahin sind, geht mir hier alle Arbeit leicht von der Hand, weil ich so glücklich bin, dem schwedischen Winter Adieu zu sagen....

Danke für eure Beiträge >:d<

Mit schwedischen Grüssen xxxxxx Kedi
Gigi
activo
activo
Beiträge: 137
Registriert: So 24. Jan 2016, 19:48
Wohnort: Los Montesinos

Re: welcher Zeitbereich ist "während der Saison"?

Beitrag von Gigi »

Ich freu mich auch schon, wir sind ab dem 20.10. schon mal wieder für 2 Wochen dort, dann wird sich für uns hoffentlich alles entscheiden :)
Lieben Gruß
Gigi
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8965
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: welcher Zeitbereich ist "während der Saison"?

Beitrag von nurgis »

Mein zweiter Versuch. Fast eine Std. saß ich an dem ersten Versuch und plötzlich ein Anruf, ich komme an eine Taste-alles weg.
Die Aufzeichnungen/Statistik , Temperaturen und Regenmengen von dem Monat Januar in Moraira in den Jahren 2004 bis 2013.
Uhrzeit der Messungen 8.30 bis 10 Uhr in einer Höhe von 162 m über Meeresspiegel.Jeweils die niedrigste oder höchste Temperatur Die Regenmenge bezieht sich auf den ganzen Monat.

Jahr 2004 Datum 19.01. Niedrigste Temperatur 08,8 ° höchste Temperatur Datum 14.01. 17,7 ° Regen 2,6 l/qm /!)
Jahr 2005 " 27.01 " minus (!) 3.0 ° ( Schnee ! ) " " 20.01. 15.7 ° " 25,7 l/qm
Jahr 2006 " 10.01 " 9,6 ° " " 19.01. 13,7° " 54,3 l/qm (1.2.=120
Jahr 2007 " 26.01 " 7,7° " " 21.01. 15,6 ° " 59,0 l/qm
Jahr 2008 " 12.01. " 10,6 ° " " 06.01. 16,8 ° " 2,6 l/qm (!)
Jahr 2009 " 07.01. " 3,7 ° " " 24.01. 15,4 ° " 55 l/qm
Jahr 2010 " 08.01. " 2,5 ° " " 20.01. 16,2 ° " 153 l/qm
Jahr 2011 " 23.01. " 4,1 ° " " 26.01. 14,9 ° " 31 l/qm
Jahr 2012 " 30.01. " 7,3 ° " 06.01. 16,8 ° " 35 l/qm ( 4,2.=31
Jahr 2013 " 19.01. " 10,8 ° " " 06.01. 15,8 ° 15 l/l qm

Den Mittelwert könnt Ihr selbst ausrechen.
Die Tabelle ist etwas krumm und schief, aber es ist mein Erstlingswerk mit diesem Medium und ich fürchte bei Verbesserungsversuchen verschwindet mein "Machtwerk" wieder
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“