Nach den ersten Schock über die Empfindlichkeit meiner Arbeistplatte hab ich mir mal einiges zum Thema Stein angelesen. Granit ist auch nicht gleich Granit. Es werden ganz unterschiedliche Steine dazu gezählt oder landläufig so bezeichnet. Echter Granit hat wenig Struktur .... meiner hat ganz viel
Nun der Vorteil ist dass man nicht alles gleich sieht, der Nachteil er ist empfindlicher, aber mit der Versiegelung scheint das recht gut zu klappen, aber man muss natürlich unterscheiden, was schon mal ruiniert ist lässt sich nicht so leicht wieder in Ordnung bringen.
Fett und Kalk sind beides Feinde des Steins, egal von welchem. Noch schlimmer wird's wenn man auf porösem Material so was wie Kalkentferner einsetzt. Fett sollte grundsätzliche immer sofort weg gewischt werden. Nun ich sehe ein ich muss eine bessere Hausfrau werden und mir einfach ein paar Verhaltensweisen angewöhnen.
Meine nächste Herausforderung ist die alte Marmorplatte im Bad, aber da hab ich bisher wenig Erfolg mit reinigen der alten Flecken, demnächst kommt dann einen Paste zum Einsatz, mal sehen ob das was bringt. Scheuern und so hat keine echte Verbesserung bei den alten Verschmutzungen gebracht.