Nachdem ich unsere Probleme mit der Fossa behoben habe, will ich noch mal kurz darauf zurück kommem. Zur Erinnerung:
Seit kurz vor Weihnachten hatten wir Gestank in der Toilette im Untergeschoss und dann auch oben. Folge: Die Fossa wurde innerhalb von 3 Wochen 2 x ausgepumpt. Die Leute von Domingo waren sehr bemüht und gaben beim 2. Auspumpen Tipps. Die Fossa war nicht etwa voll, sondern die Rohre fehlerhaft gelegt.
Nach dem 2. Auspumpen habe ich 2 große und tiefe Löcher im Hof und in den Stahlbeton der Fossakammer gehämmert und die Rohrenden freigelegt. Dann habe ich neue Endverrohrungen "gebastelt",
die jetzt unter die Oberfläche der Brühe reichen, damit keine Gase in die Rohre zurück geblasen werden. Zudem habe ich eine 2. Öffnung sowie neue Schachtdeckel gebastelt...
So sieht das jetzt innen aus (Fossa noch nicht wieder auf Normal-Pegel):
Inzwischen habe ich die Löcher im Hof wieder zugemauert, betoniert, mit Marmorbruch abgedeckt... Es war eine Sch.....arbeit im wahrsten Sinn des Wortes, aber jetzt weiß ich wenigstens, Was Sache ist.
Grüße : ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)