Kurios!!!
Re: Kurios!!!
OH Traudel, sag mal hält das gut? Meine sind auch verzinkt, aber noch nicht gestrichen. Würde mir aber gefallen.
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5876
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Kurios!!!
....gestrichen ist vielleicht falsch gesagt, die werden in die Farbe getaucht - bespritzt - und ja, weiß!


- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2558
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: Kurios!!!
Das Tor wurde vor 15 Jahren gestrichen, bisher hält es mit einer speziellen Farbe (z.B. Hamerrith) Im Farbengeschäft bitte beraten lassen.
Unsere Fenstergitter haben wir vor 2 Jahren - nach 16 Jahren - wieder selbst weiß gestrichen.
Unsere Fenstergitter haben wir vor 2 Jahren - nach 16 Jahren - wieder selbst weiß gestrichen.
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Re: Kurios!!!
@ all
natürlich kann man verzinktes Eisen o.Blech streichen---
ich muss das wissen--habe in Farben-und Lackfabrik gelernt -----
hier mal etwas fachmännisches dazu :
Zink, Zinkblech, verzinktes Blech oder verzintes Eisen streichen, lackieren ist kein Problem.
http://www.google.de/url?q=http://www.l ... RoIuplwqbg
wie Hundetraudel richtig schrubte---in Spanien Hammerite--------
dazu :
http://www.google.de/url?q=http://www.h ... pmzwHwBuRQ
natürlich kann man verzinktes Eisen o.Blech streichen---
ich muss das wissen--habe in Farben-und Lackfabrik gelernt -----
hier mal etwas fachmännisches dazu :

Zink, Zinkblech, verzinktes Blech oder verzintes Eisen streichen, lackieren ist kein Problem.
http://www.google.de/url?q=http://www.l ... RoIuplwqbg
wie Hundetraudel richtig schrubte---in Spanien Hammerite--------
dazu :
http://www.google.de/url?q=http://www.h ... pmzwHwBuRQ
Gruss Wolfgang
Re: Kurios!!!
Danke Traudel. super. Das mit der Spezialfarbe war mir schon klar 

- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5876
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Kurios!!!

Neuerster Stand der Geschichte:
also das neue Tor kommt Morgen!


Das Alte (neue) wurde heute gefunden. Der Chef hatte einen Anruf von der Polizei bekommen, dass die Diebe es heute in der Früh auf dem Schrottplatz zu Geld machen wollten. Die Panele hatten sie schon entfernt und anderweitig verscherpelt.
- basi
- especialista
- Beiträge: 1884
- Registriert: Di 27. Nov 2012, 13:11
- Wohnort: Pinache - Benissa Costa
Re: Kurios!!!
Das ist doch mal ein kleiner Fortschritt.
Nicht immer sind unsere eersten Gedanken richtig.
Ich wünsche Dir, dass alles klappt.
LG
basi
Nicht immer sind unsere eersten Gedanken richtig.
Ich wünsche Dir, dass alles klappt.
LG
basi
ich verspreche nichts, und das halte ich auch
- nixwielos
- especialista
- Beiträge: 4662
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
- Wohnort: Stuttgart / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Kurios!!!
Wir drücken auch die Daumen, dass Du nicht torlos bleibst Monika 

Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Life is too short to drink bad wine
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4165
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Kurios!!!
Das Stichwort heißt neudeutsch: Sweepen.sol hat geschrieben:@ all
natürlich kann man verzinktes Eisen o.Blech streichen---
ich muss das wissen--habe in Farben-und Lackfabrik gelernt -----
hier mal etwas fachmännisches dazu :![]()
Zink, Zinkblech, verzinktes Blech oder verzintes Eisen streichen, lackieren ist kein Problem.
http://www.google.de/url?q=http://www.l ... RoIuplwqbg
wie Hundetraudel richtig schrubte---in Spanien Hammerite--------
dazu :
http://www.google.de/url?q=http://www.h ... pmzwHwBuRQ
Die Oberfläche muss (ähnlich wie vor dem Verzinken) gesandstrahlt werden aber äußerst vorsichtig und "soft". Das kann man zwar selbst mit einem Scotch-Britt und Ammoniak versuchen, die Firmen machen das aber mit einer Art weichem Sandstrahlgebläse. Danach Kunstharzlack oder -Beschichtung. - Oder auf herkömmliche Art erst verwittern lassen.
Hammerite kenne ich nur als all-in-one Rostbehandlung zusammen mit gleichzeitiger Lackierung.
(Da geht aber nichts über Bleimennige auf Leinölbasis - ist aber äußerst umweltschädlich)
LG Atze