majmi hat geschrieben:[Der Lift fährt tatsächlich laut Tableau jedes Stockwerk an - viel Spass demjenigen, der in den 45. Stock muss und in jedem Stockwerk steigen Leute aus und ein

Deshalb haben sie jetzt außen einen Fahrstuhl angebracht, für alle, die es eilig haben.
Der Lift geht inzwischen bis ganz nach oben - wenigstens von außen. Nichts für Zeitgenossen, die schon auf einer Brücke Schwindelanfälle bekommen.
Ich habe es mal wieder versucht, mich mit Benidorm anzufreunden. Doch mit der Liebe will einfach nicht klappen, obwohl ich mir redlich Mühe gegeben habe.

- Der Poniente-Strand, von der Ermita Virgen del Mar aus gesehen

- Das Gelände ist mit einem Bauzaun abgeriegelt.

- Bauschild
Obwohl, dieser Klotz hat schon etwas Gewaltiges, das "höchste Hochhaus" mit seinen 200 Metern. Noch immer wird daran geschraubt und gewerkelt, überall Baulärm, es wird gebohrt und gehämmert, was das Zeug hält. Der "Rohdiamant" , der bedrohlich in der Mitte hängt, muss wohl noch geschliffen werden, er ist teilweise immer noch im Rohbau.

- Der Brilli bekommt seinen endgültigen Schliff

- Das Herzstück wartet noch auf Bauabnahme
Egal wo man geht (wenn nicht gerade in einer Häuserschlucht); an dem Intempo-Gebäude kommt man nicht vorbei. Von der Autobahn gesehen glänzt es wie pures Gold im Sonnenlicht, wenn man daran vorbei fährt. Kommt man näher, sieht man, dass noch längst nicht alles fertig ist. Das Grundstück ist noch nicht angelegt, ringsherum ist viel Platz wie bei allen Hochhäusern dieser Stadt, die meistens in gepflegten kleinen Parks stehen. Doch neben ihm, dem Goliath, wirken die Hochhäuser am Strand wie kleine Spielzeughäuschen auf der Platte einer Modellbaueisenbahn.

- Unübersehbar
Zum Strand haben es die zukünftigen Bewohner auch nicht weit - und sie haben ihn in den auf der Meer zugewandten Wohnungen immer vor Augen.
Möchte ich dort wohnen? Nein, aber der Anblick fesselt mich.