Formel 1
Re: Formel 1
@ Cozumel: Es gab auch Zeiten, da war die Stallorder verboten, jetzt ist sie eben erlaubt. Ich bin da auch nicht unbedingt dafür.
Aber hier liegt der Fall ja auch noch etwas anders, Vettel war ja nicht schneller und durfte nicht vorbei (wie bei Hamilton und Rosberg), sondern Vettel hat überholt, als Weber den Motor aufgrund der Anweisung gedrosselt hatte und dann ja logischerweise langsamer war, das ist doch der springende Punkt. Ich bleibe dabei, für mich ist das link.
Eine Absprache bezüglich solcher Situationen gibt es im Team ja grundsätzlich, es gibt ja auch einen entsprechenden Code. Und es sollte doch eigentlich klar sein, dass eine Anweisung zu befolgen ist.
Natürlich war es in diesem Fall eine Anweisung, aber wenn ich und meine Kollegen von meinem Chef eine Anweisung bekommen, gehe ich ja auch davon aus, dass diese eingehalten wird und ich nicht ausgetrickst werde.
Und dass sich weder Vettel noch Hamilton mit ihrem ersten bzw. dritten Platz wohl gefühlt haben, hat man bei der Siegerehrung ja deutlich gesehen.
@ Herbert: Damals hat Vettel versucht, Webber zu überholen, beide in Renntempo. Und Vettel ist dann in Webber rein gefahren. Mir wäre auch nicht bekannt, dass es damals eine entsprechende Anweisung gab, zumal zu dieser Zeit die Stallorder nicht erlaubt war. Zu dieser Zeit galt doch bei Red Bull auch die Devise, dass der Bessere gewinnen soll und es keine Anweisungen gibt. Und warum sollte Webber Vettel dann vorbei lassen?
Gruß
girasol
Aber hier liegt der Fall ja auch noch etwas anders, Vettel war ja nicht schneller und durfte nicht vorbei (wie bei Hamilton und Rosberg), sondern Vettel hat überholt, als Weber den Motor aufgrund der Anweisung gedrosselt hatte und dann ja logischerweise langsamer war, das ist doch der springende Punkt. Ich bleibe dabei, für mich ist das link.
Eine Absprache bezüglich solcher Situationen gibt es im Team ja grundsätzlich, es gibt ja auch einen entsprechenden Code. Und es sollte doch eigentlich klar sein, dass eine Anweisung zu befolgen ist.
Natürlich war es in diesem Fall eine Anweisung, aber wenn ich und meine Kollegen von meinem Chef eine Anweisung bekommen, gehe ich ja auch davon aus, dass diese eingehalten wird und ich nicht ausgetrickst werde.
Und dass sich weder Vettel noch Hamilton mit ihrem ersten bzw. dritten Platz wohl gefühlt haben, hat man bei der Siegerehrung ja deutlich gesehen.
@ Herbert: Damals hat Vettel versucht, Webber zu überholen, beide in Renntempo. Und Vettel ist dann in Webber rein gefahren. Mir wäre auch nicht bekannt, dass es damals eine entsprechende Anweisung gab, zumal zu dieser Zeit die Stallorder nicht erlaubt war. Zu dieser Zeit galt doch bei Red Bull auch die Devise, dass der Bessere gewinnen soll und es keine Anweisungen gibt. Und warum sollte Webber Vettel dann vorbei lassen?
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- Brujadepaco
- activo
- Beiträge: 438
- Registriert: Sa 22. Okt 2011, 10:55
- Kontaktdaten:
Re: Formel 1
Wenn ich das hier lese, denke ich gibt es eine klare Trennung zwischen Vettel Fans und nicht Vettel Fans.
Sage nochmal dass ich Teamorder blöd finde, aber es gibt sie nun mal und die Fahrer müssen/sollten sich daran halten, denn letztlich ist das der Arbeitgeber.
Und wenn das Team auch exakt im Boxenfunk sagte, dies hörte auch das RTL Fernsehen mit und wurde von denen bestätigt, dass Webber für den Rest des Rennens an der Spitze bleiben sollte............dann finde ich es respektlos von Vettel das einfach zu ingnorieren.
Und dann dieser tolle Spruch von Vettel im Fernsehinterview: "Ja, ich habe die Stallordner nicht befolgt..........aber ich tat es ohne Absicht!" So ein Schwachsinn..........wäsre so gebe ich jemanden eine Ohrfeige und sage dann: "Es war aber nicht mit Absicht!"
Sage nochmal dass ich Teamorder blöd finde, aber es gibt sie nun mal und die Fahrer müssen/sollten sich daran halten, denn letztlich ist das der Arbeitgeber.
Und wenn das Team auch exakt im Boxenfunk sagte, dies hörte auch das RTL Fernsehen mit und wurde von denen bestätigt, dass Webber für den Rest des Rennens an der Spitze bleiben sollte............dann finde ich es respektlos von Vettel das einfach zu ingnorieren.
Und dann dieser tolle Spruch von Vettel im Fernsehinterview: "Ja, ich habe die Stallordner nicht befolgt..........aber ich tat es ohne Absicht!" So ein Schwachsinn..........wäsre so gebe ich jemanden eine Ohrfeige und sage dann: "Es war aber nicht mit Absicht!"
Liebe Grüsse Anna
Re: Formel 1
Für mich hat das nichts mit Vettel oder nicht Vettel Fan zu tun. Die Meinung aller Kommentatoren bei RTL war da ja auch eindeutig und die stehen sonst auf Vettels Seite.
Ich habe da übrigens keinen besonderen Favoriten oder jemanden, den ich nicht leiden kann (außer vielleicht Hamilton eben wegen solcher "Sperenzchen" in der Vergangenheit, aber gestern hat er wieder Pluspunkte gesammelt.
) Auch habe ich grundsätzlich nichts gegen Vettel, im Gegenteil, mir geht es hier nur um die Sache.
Gruß
girasol
Ich habe da übrigens keinen besonderen Favoriten oder jemanden, den ich nicht leiden kann (außer vielleicht Hamilton eben wegen solcher "Sperenzchen" in der Vergangenheit, aber gestern hat er wieder Pluspunkte gesammelt.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- Ondina
- apasionado
- Beiträge: 866
- Registriert: Fr 14. Aug 2009, 16:41
- Wohnort: Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Formel 1
Du meine Güte...
Vettel hat sich Entschuldigt und Webber hat akzeptiert...also alles wieder Paletti,oder?!
Wenn wir jetzt jede " Linke" Tour hier aus der Vergangenheit aufdröseln...sitzen wir alle noch Morgen am PC.
Ondina
Vettel hat sich Entschuldigt und Webber hat akzeptiert...also alles wieder Paletti,oder?!
Wenn wir jetzt jede " Linke" Tour hier aus der Vergangenheit aufdröseln...sitzen wir alle noch Morgen am PC.
Ondina
Re: Formel 1
Was für eine Aufregung!
Formel 1 ist eben kein Autoscooter auf der Kirmes, sondern ein knallhartes Geschäft ohne Sentimentalitäten! So muß ein Champion eben fahren. Und dann war da auch noch der Stinkefinger von Webber...Der Formel 1 dürfte das Spektakel aber ganz recht sein, hatte man doch die Aufmerksamkeit, die man sich wünscht! Daß sich die beiden Kontrahenten nicht leiden können, ist außerdem kein Geheimnis.
Und wie twitterte unser „Bobbele“ und dem schließe ich mich an: Ich fand es überhaupt nicht schlimm, was ich da am Sonntag zu sehen bekam. „Habe gerade die Highlights vom Malaysian Grand Prix gesehen. Vettel hat getan, was ein dreimaliger Champion tun muss... die Sache selbst in die Hand nehmen“…

Und wie twitterte unser „Bobbele“ und dem schließe ich mich an: Ich fand es überhaupt nicht schlimm, was ich da am Sonntag zu sehen bekam. „Habe gerade die Highlights vom Malaysian Grand Prix gesehen. Vettel hat getan, was ein dreimaliger Champion tun muss... die Sache selbst in die Hand nehmen“…

Zuletzt geändert von Montemar am Mo 25. Mär 2013, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Re: Formel 1
@ Ondina: Das würde auf viele andere Threads auch zutreffen. Wieso sollte über dieses Thema nicht diskutiert werden?
Gruß
girasol
Da scheinst du mehr zu wissen als ich...Ondina hat geschrieben: Vettel hat sich Entschuldigt und Webber hat akzeptiert...also alles wieder Paletti,oder?!
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
Re: Formel 1
wieso soone Diskussionen üba diese Milljonäre
det Dig is jeloofen- fertich.
Kieck mia schon janich mehr die F 1 an-- allet Schiebung...
det Dig is jeloofen- fertich.

Kieck mia schon janich mehr die F 1 an-- allet Schiebung...

Gruss Wolfgang
Re: Formel 1
Na, da würde mich mal interessieren, was Boris gesagt hätte, wenn sein Gegner z.B. einen Aufschlag gemacht hätte, wenn er seinen Schläger noch gar nicht in der Hand gehabt hätte...Montemar hat geschrieben:
Und wie twitterte unser „Bobbele“ und dem schließe ich mich an: Ich fand es überhaupt nicht schlimm, was ich da am Sonntag zu sehen bekam. „Habe gerade die Highlights vom Malaysian Grand Prix gesehen. Vettel hat getan, was ein dreimaliger Champion tun muss... die Sache selbst in die Hand nehmen“…

Wenn z.B. Rosberg Hamilton überholt hätte, der ja schneller war, könnte ich bestimmte Aussagen hier noch nachvollziehen, aber dass es als normal angesehen wird, dass man seinen Teamkollegen überholt, obwohl der seinen Motor aufgrund der Anweisung gedrosselt hat, das kann ich einfach nicht verstehen, wo doch sonst hier bei jeder Gelegenheit genau das gegenteilige Verhalten eingefordert wird.
Und eine Frage an die Chefs unter euch: Würdet ihr euch wirklich von euren Angestellten so ein Verhalten gefallen lassen?
Und das Interessante daran: Vettel hat ja mittlerweile eingesehen, dass das Mist war, das glaube ich ihm mittlerweile auch, denn ich glaube nicht, dass er so ein Schauspieler ist. Also interessant, dass er es als falsch empfindet, der in diesem Business "zu Hause" ist.
Grus
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- nixwielos
- especialista
- Beiträge: 4662
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
- Wohnort: Stuttgart / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Formel 1
Grundsätzlich hätt ich's gern rein sportlich! Aber: wenn es eine abgesprochene Verhaltensweise gibt - hier wohl diese 21, also 2 fährt vor 1, und sich vorher alle einig waren, sich daran zu halten, wenn der Code ausgegeben wird, dann finde ich, dass es keine Ausrede geben darf. Das hat nichts mit fehlendem Siegeswillen oder "Kindergarten" zu tun, sondern ist eine Frage von Loyalität und Ehre: dazu zähle ich das Einhalten versprochenen Verhaltens. Nochmal: es sollte ausschliesslich sportlich zugehen. 

Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Life is too short to drink bad wine
- sonnenanbeter
- especialista
- Beiträge: 1452
- Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
- Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja
Re: Formel 1
Ich gebe tagtäglich irgendwelche Anweisungen an meine Angestellten. Und meistens werden diese dann auch befolgt. Es kommt aber auch oft genug vor, dass z.B. mein Gärtner beim Kunden vor Ort kurzfristig eine andere Entscheidung trifft. Da hat er mein vollstes Vertrauen - solange seine Entscheidungen der Firma keine Nachteile bringen.girasol hat geschrieben:[...] Und eine Frage an die Chefs unter euch: Würdet ihr euch wirklich von euren Angestellten so ein Verhalten gefallen lassen?
Wohl zumute war bei der Vettelaktion gestern wohl keinem - weder dem neutralen Zuschauer noch dem ganzen RedBull-Team. Es war Vettels Entscheidung es so zu machen, und wie ich oben schon schrieb: "Solange seine Entscheidungen der Firma keine Nachteile bringen". Also, was soll's ?!
Und genau so hat es Teamchef Christian Horner gestern auch gesehen.
Gruss
Herbert
Gruss
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Herbert
Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.