Seite 2 von 2
Re: Spanisches Konsulat in Deutschland
Verfasst: Do 17. Mai 2012, 20:57
von Florecilla
Ich weiß nicht, wann ich beim Fliegen das letzte Mal meinen Personalausweis vorzeigen musste. Egal ob in Köln, Düsseldorf oder Valencia, in den letzten Monaten reichte immer die Bordkarte. Theoretisch hätte jeder mit meinem Ticket fliegen können. Darauf ankommen lassen würde ich es aber nicht.
Re: Spanisches Konsulat in Deutschland
Verfasst: Do 17. Mai 2012, 23:01
von Cozumel
Ich dachte sie kommt sonst nicht weg und der Flug ist schon gebucht und würde dann sowieso verfallen?
Re: Spanisches Konsulat in Deutschland
Verfasst: Do 17. Mai 2012, 23:09
von Florecilla
Da hast du nicht Unrecht, Cozumel. Zu verlieren hatte sie ja nichts, wenn der Flug sowieso gebucht war und nicht kostenfrei storniert werden konnte. Aber der Flieger ging ja wohl schon am Dienstag ... also eh zu spät.
Re: Spanisches Konsulat in Deutschland
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 14:38
von girasol
Hallo,
also wir haben bisher bei Flügen ins Ausland immer den Personalausweis gebraucht, normalerweise wird er ja beim Check in und oft auch noch beim Einsteigen verlangt. Bei unserem Hamburg-Flug haben wir jetzt das erste Mal den Personalausweis
nicht gebraucht, ich hatte gedacht, das lag daran, dass es ein innerdeutscher Flug war.
Gruß
girasol
Re: Spanisches Konsulat in Deutschland
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 14:59
von Akinom
Also ich habe meinen Personalausweis beim Einchecken auch immer vorlegen müssen(AirBerlin) und bei Ryanair beim Boarding.
Also bei Diebstahl der Papiere, hat man ja die Anzeige bei der Polizei - dort steht ja drauf, was alles abhanden gekommen ist. Ich hatte das schon zweimal so

und bin mit der Anzeige bei der Polizei, geflogen.

Re: Spanisches Konsulat in Deutschland
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 15:49
von Florecilla
... dann muss es wohl an meiner vertrauenswürdigen Optik liegen

Re: Spanisches Konsulat in Deutschland
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 16:12
von girasol
Gruß
girasol