ayscha hat geschrieben:hola
ich werde heute einmal den versuch machen...und meine haare mit olivenöl behandeln...
ich schwimme und tauche jeden tag mehrmals im chlorwasser.... nach dem schwimmen
wasche ich meine haare gut mit kaltem wasser... so habe ich im moment keine probleme
mit gelbstich in den haaren..
Hallo ayscha,
hast du nun oder hast du nicht?
Ich frage jetzt nicht, ob deine Haare inzwischen einen gelben Stich

haben, sondern ob du das Olivenöl ausprobiert hast?
Cozumel berichtete von zu schweren Haaren (darüber habe ich auch schon im Internet gelesen).
Ich habe mal darauf geachtet, meine Haare sind nach der Behandlung mit Olivenöl schwerer als sonst, doch das macht bei einer Löwenmähne nichts aus. Aber sie sind weder strähnig noch hemmt das evtl. nach dem Auswaschen noch vorhandene Öl die Naturlocken. Ich habe eher das Gefühl, die Haare danken es mir, denn ich habe immer so ein leises Raunen im Ohr: Danke, danke, danke....
Ich muss jedoch sagen, dass ich kein Olivenöl benutzen würde, wenn ich dünnes, glattes Haar hätte.
Nachtrag:
Die Stiftung Warentest hat auch etwas zu dem Thema geschrieben:
Wenn es um die Haut geht, weiß jeder Bescheid: Schutz vor zu viel Sonnenlicht muss sein. Sonnenmilch oder -creme wandern da schon wie selbstverständlich ins Reisegepäck. Geht es aber um die Haare, wird das Thema Sonnenschutz recht stiefmütterlich behandelt. Dabei haben auch Haare mächtig unter den ultravioletten Strahlen zu leiden. Die dringen bis ins Haarinnere vor, bleichen die Farbpigmente aus und greifen die Struktur an. Geschmeidigkeit, Kämmbarkeit, Sprungkraft und Glanz bleiben dann schnell auf der Strecke.
Die Kombination von Sonne und Salz- oder Chlorwasser ist besonders strapaziös für das Haar. Wie stark es in Mitleidenschaft gezogen wurde, stellt sich oft erst nach dem Ende der Ferien heraus. Dann, wenn man vom Urlaubslook Abschied nehmen muss und sich wieder um die übliche Alltagsfrisur bemüht. Das Haar fühlt sich strohig an und lässt sich nur widerspenstig in Form bringen. Die ausbleichende Wirkung zeigt sich besonders deutlich bei gefärbtem Haar. Nach einem zweiwöchigen Strandurlaub kann es durchaus zwei bis drei Nuancen heller sein.
Hier geht es zum kompletten Artikel.