Seite 2 von 2

Re: Friedas genialer Hefezopf....

Verfasst: So 6. Feb 2011, 08:22
von depende
Rioja hat geschrieben:depende hat geschrieben:
Nichts für die schlanke Linie.............



Hallo depende

Du hast doch bei deinem Bilderausstellungs-Tread obiges geschrieben und ich folgendes.............. dann also, langt zu, die ihr die schlanke Linie schon verloren habt. Oder verstehe ich da etwas falsch. Sieht lecker aus dein Kuchen, wenn er auch noch nicht fertig ist.
Guten Morgen Rio,

der Frühling und der Sommer naht, da muss der Winterspeck runter, unbedingt...... ab jetzt wird Tomaten/Mozarella Kur gemacht... :mrgreen:

das sagt der Nachwuchs dazu:

"u don´t get fat between christmas and new year, u get fat between new year and christmas."

lg

Re: Friedas genialer Hefezopf....

Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 10:10
von girasol
Hallo depende,

wir haben gestern deinen "Uroma-Kuchen" genossen - sehr lecker. >:d<

Und so sah er gebacken aus:
Hefekuchen.JPG
Ich habe ihn in einer 28er Springform gebacken, dafür hat mein Hefeteigrezept mit 500 g Mehl ausgereicht.
Ich habe nach dem Bestreichen des Teiges diesen nicht in Streifen geschnitten, sondern von der langen Seite her aufgerollt und dann von dieser Rolle dicke "Scheiben" abgeschnitten, so mache ich das auch immer, wenn ich Schneckennudeln mache. Finde das geht einfacher und schneller als jeden Streifen für sich aufzurollen.
Wir haben das ganze dann wie einen Kuchen aufgeschnitten.

Gruß
girasol

Re: Friedas genialer Hefezopf....

Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 10:17
von Florecilla
Hilfe, mein Blutzuckerspiegel !!!

Das sieht so etwas von appetitlich und lecker aus, Girasol ... hmmmmmm, sabber ......

Re: Friedas genialer Hefezopf....

Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 10:34
von Montgo
girasol hat geschrieben:Hallo depende,

wir haben gestern deinen "Uroma-Kuchen" genossen - sehr lecker. >:d<

Und so sah er gebacken aus:
Hefekuchen.JPG
Ich habe ihn in einer 28er Springform gebacken, dafür hat mein Hefeteigrezept mit 500 g Mehl ausgereicht.
Ich habe nach dem Bestreichen des Teiges diesen nicht in Streifen geschnitten, sondern von der langen Seite her aufgerollt und dann von dieser Rolle dicke "Scheiben" abgeschnitten, so mache ich das auch immer, wenn ich Schneckennudeln mache. Finde das geht einfacher und schneller als jeden Streifen für sich aufzurollen.
Wir haben das ganze dann wie einen Kuchen aufgeschnitten.

Gruß
girasol

Hmmm ...wie machst du die Schnecken-Nudeln `?Rezept folgt 3x? :) ??

Re: Friedas genialer Hefezopf....

Verfasst: Mo 14. Feb 2011, 18:16
von Rioja
Florecilla hat geschrieben:Hilfe, mein Blutzuckerspiegel !!!
Hallo zusammen

Ja der ist leicht lädiert, doch da würde ich bei einer solchen Köstlichkeit doch einen Ausnahme machen und mal tüchtig sündigen.

Re: Friedas genialer Hefezopf....

Verfasst: Di 15. Feb 2011, 08:55
von girasol
Montgo hat geschrieben:Hmmm ...wie machst du die Schnecken-Nudeln `?Rezept folgt 3x? :) ??
@Montgo: Wie meinst du das denn jetzt mit dem 3 x? Stehe ich da irgenwie auf dem Schlauch? :-?

Gruß
girasol

Re: Friedas genialer Hefezopf....

Verfasst: Di 15. Feb 2011, 16:21
von Montgo
:) ...Girasol ... ich meinte mit 3 Fragezeichen ob das Rezept von deinen Schneckennudeln noch folgt ...bitte

Re: Friedas genialer Hefezopf....

Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 08:33
von girasol
Hallo,

Montog - alles klar. :razz: Dein Wunsch ist mir Befehl:

Schneckennudeln

Für den Hefeteig 500 g Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken. 1 Würfel Hefe hinein bröckeln, 1 TL Zucker darüber streuen. 250 ml Milch erwärmen, bis sie lauwarm ist, die Hälfte davon in die Mulde gießen. Hefe, Zucker, Milch und etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren. Diesen zugedeckt 10 Min. gehen lassen.
Anschließend die restliche Milch, 80 g Zucker, 80 g Margarine und 1 Prise Salz dazugeben und zu einem Teig verkneten.
Den Teig ausrollen (ca. 50 x 40 cm).
Für den Belag 100 g Butter schmelzen, 100 g gemahlene Haselnüsse, 50 g Zucker, 1 TL Zimt und 1/2 Tasse Milch dazu rühren. Die Haselnussmasse auf dem Teig verteilen. Wenn man mag, noch 100 g Rosinen darüber streuen.
Die Teigplatte von der längeren Seite her aufrollen und mit dem Messer Scheiben abschneiden. Auf ein Backblech legen und nochmals 20 Min. gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 15 Min. backen.

Guten Appetit!

Gruß
girasol

Re: Friedas genialer Hefezopf....

Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 15:20
von Montgo
Dankeeeeee >:d<
Girasol ...zur Zeit habe ich keine Zeit zum backen ...ausser mal nen schnellen Rührkuchen ,dabei liebe ich Hefegebäck.
Irgendwann demnächst werde ich es packen (ich meine backen :) )