Facebook & WhatsApp Web

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Benutzeravatar
Sunwind
apasionado
apasionado
Beiträge: 926
Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets

Re: Face book

Beitrag von Sunwind »

Facebook ist sicherlich kein muß um an Infos zu kommen :lol:

Und "Freunde" ist eigentlich im amerikanischen Sinne zu verstehen - eher als Bekannte/ Kontakte.
Mann kann das ganze aber sehr fein einstellen und durchaus enge Freunde von Bekannten trennen und die Kommunikationspartner
sehr schön in Zielgruppen einteilen und damit die Informationen wirklich nur mit den Leuten "teilen" die diese Inhalte auch wirklich sehen sollen.

Ich habe Facebook schon berufsbedingt sehr früh kennengelernt. Habe auch schon mal mein Account komplett gelöscht - einfach mal ausprobiert ;)

Dann aber auch wieder eingerichtet und nutze es im wesentlichen zur Kommunikation mit ehemaligen Kollegen die über die ganze Welt verstreut
sind.

Whatsapp ist da eigentlich eine Ergänzung als Messenger um schnell Informationen innerhalb der Familie mit engen Freunden und Nachbarn auszutauschen. Whatsapp wird insbesondere in der Familie (mit den Kindern) permanent genutzt.

Darüberhinaus gibt´s natürlich noch weitere soziale Netzwerke wie linkedin oder XING die allerdings für mich an Bedeutung
verlieren da ich mich so langsam aus dem Berufsleben verabschiede.
Benutzeravatar
Sunwind
apasionado
apasionado
Beiträge: 926
Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets

Re: Face book

Beitrag von Sunwind »

nurgis hat geschrieben:Ich "Spezialist" habe selbst da ein Problem. Wäre ich wie Ihr 20- 30 Jahre jünger, obwohl in den Anfangsstadien damit gearbeitet habe, könnte ich Euch auch da das Wasser reichen. Meine Spezialgebiete haben sich in die Gebiete verlagert, welche die neue Generation nicht mehr kennen.
Ich bin Neugierig 8-)
Was sind denn Deine Spezialgebiete - welche die neue Generation nicht mehr kennt ?
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8968
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Face book

Beitrag von nurgis »

Sunwind hat geschrieben:
nurgis hat geschrieben:Ich "Spezialist" habe selbst da ein Problem. Wäre ich wie Ihr 20- 30 Jahre jünger, obwohl in den Anfangsstadien damit gearbeitet habe, könnte ich Euch auch da das Wasser reichen. Meine Spezialgebiete haben sich in die Gebiete verlagert, welche die neue Generation nicht mehr kennen.
Ich bin Neugierig 8-)
Was sind denn Deine Spezialgebiete - welche die neue Generation nicht mehr kennt ?
Nur eins z. B. das Improvisieren bei Reparaturen u.ä. weitab von jedem Ort. Müßtet ihr als Segler auch kennen. Heute kann man über Funk und Telefon überall Hilfe holen.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
Sunwind
apasionado
apasionado
Beiträge: 926
Registriert: Di 7. Okt 2014, 13:38
Wohnort: Niederrhein/ Els Poblets

Re: Face book

Beitrag von Sunwind »

@Nurgis

das ist toll wenn Du Dir bei solchen techn. Dingen selber helfen kannst.

Ich denke jedoch das dies kein Generationenproblem ist - mein Sohn z.B. ist in techn. Dingen weitaus besser als ich :oops:

Wenn meine Frau was zu machen hat sagt sie immer direkt - "ich warte bis unser Sohn kommt der macht mir das schon" :sad:

Gruß
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8968
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Face book

Beitrag von nurgis »

Und ich hatte 3 Brüder (jünger u. älter), denen habe ich damals die Fahrräder repariert. "Männer" :-D
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4170
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Face book

Beitrag von Atze »

Ich kann völlig allein den Motor eines (alten) Käfers aus - und einbauen (ohne hydraulische Hilfsmittel).
Ich weiß auch jetzt noch, wie groß das Ventilspiel dort sein muss.
Leider interessiert das keine S..
LG Atze
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5877
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Face book

Beitrag von Akinom »

>:d< Ich möchte mich Florecillas Ausführungen anschließen >:d<

Außerdem kann ich dort Fotoalben anlegen - chatten und Mitteilungen im Messenger machen - für mich mit den Kids sehr interessant.

Ich hatte anfangs absolut nichts mit FB anzufangen, gewusst, aber jetzt ist es nicht mehr wegzudenken - für mich ;;) ;;)
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17085
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Face book

Beitrag von Florecilla »

... dank Facebook konnte ich heute "meine Freunde" mit auf den Montgo nehmen und live am Rundumblick vom Gipfel teilhaben lassen.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5877
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Face book

Beitrag von Akinom »

Florecilla hat geschrieben:... dank Facebook konnte ich heute "meine Freunde" mit auf den Montgo nehmen und live am Rundumblick vom Gipfel teilhaben lassen.
jaaaa - wunderschön >:d< :x
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21877
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Face book

Beitrag von Oliva B. »

@ Florecilla und Akinom

Ich habe da ein andere Meinung als ihr, die euch bekannt ist, anderen vielleicht nicht, die darauf warten, dass ich sie adde...

Meinen Facebook-Account hatte ich mir zugelegt, bevor es Whatsapp gab. Dadurch konnte ich mich über die Aktivitäten meiner Kinder informieren, ohne dass sie mir z.B. Fotos per E-Mail senden mussten, damit ich auf dem Laufendem blieb.
Auch bei der Online-Plattform "für das Social-Networking neuer und bestehender Business-Kontakte"bin ich nicht mehr aktiv, seitdem wir dieses Forum betreiben.

Seit ich Whatsapp nutze, schau ich nur noch sporadisch bei facebook rein, poste jedoch schon seit Jahren nichts mehr. Der von sol verlinkte Artikel beschreibt meine Beweggründe sehr gut und ist für mich noch genauso aktuell wie vor 4 Jahren - selbst wenn inzwischen die Messenger-Apps der SMS längst den Rang abgelaufen haben.

Warum ich facebook nicht nutze, braucht nur jemand lesen, den es interessiert.

99,9 Prozent aller FB-Posts bringen mir persönlich nichts - das ist für mich das ausschlaggebende Argument. Ich möchte mich nicht verpflichtet fühlen zu antworten, nur weil meine "Freunde" vielleicht eine Reaktion von mir erwarten. Ich muss nichts teilen oder kommentieren, und muss umgekehrt auch nicht jedes noch so uninteressante Detail von mir preisgeben, nur um zu schauen, wer darauf reagiert und wie. Für ist das ein Stück persönliche Freiheit, die ich mir gönne.

Wenn ich meinen Freunden, guten Bekannten oder meiner Familie etwas mitteilen möchte, mache ich das per Telefon, E-Mail - oder Whatsapp. Dabei teile ich auch nicht jedem dasselbe mit, sondern nur das, was den anderen eventuell interessieren könnte oder wonach er gefragt hat. Alles andere wäre für mich ein Aufzwingen von ungewollten Informationen.
Whatsapp hat für mich den Vorteil, dass ich zeitnah mit ausgesuchten Personen oder einer bestimmten Gruppe (z.B. Familie) in Verbindung treten kann und mit diesen Leuten problemlos Fotos, Videos und persönliche Nachrichten tauschen kann.
Hundert "Freunde" als Statussymbol brauche ich nicht, denn meine Zeit reicht gerade aus, die langsam gewachsenen oder immer noch wachsenden Freundschaften zu pflegen. :) >:d<
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“