Trenn-Flex und Bauschutt

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
majmi
activo
activo
Beiträge: 495
Registriert: So 26. Mai 2013, 11:56

Trenn-Flex und Bauschutt

Beitrag von majmi »

Moin,

in gut 3 Wochen ist es wieder so weit: bin in Spanien und zieh' wieder den Blaumann an.
Unser Gästezimmer sieht wirklich noch nicht recht gastlich aus, doch bevor weiteres "Aufhübschzeugs" hochgeschleppt wird, will ich die Mauer ein Stück abschneiden.
Deshalb meine Fragen:
a) Hat jemand in der Ecke um La Mata eine Flex, die ich mir ausleihen könnte?
Die Mauer ist nur 10,50 cm dick - also eine 115- oder 125-Flex würde auch schon helfen (Schneiden von beiden Seiten aus möglich), Betontrennscheibe würde ich im Baumarkt besorgen.
b) Was macht man in La Mata mit dem Mauerstück, wo kann man Bauschutt hinbringen?

Falls jemand auch noch einen Kernbohrer hat, wäre zu überlegen, ob sich ein Teil der Mauer mit einem Loch versehen evtl. als standfester Schirmständer auf der Terrasse einsetzen lässt.

Bild

Gruß
Michael
It's nice to be a Preiß - but it's even higher to be a Bayer
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Trenn-Flex und Bauschutt

Beitrag von Cozumel »

Hallo Michael,

in dieser Jahreszeit (alle Ferienwohungen und Häuser sind voll Touristen) ist es treng verboten, im Aussenbereich mit der flex zu arbeiten. Zumndest bei uns in Calpe.

Da viele Hausbesitzer hauptsächlich im Sommer kommen, ist es unglücklicherweise Tatsache, dass die meisten Bauarbeiten in der Haupttouristensaison durchgeführt werden. Das das nicht gut für die Gemeinden ist, versteht sich ja von selbst.
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2540
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Trenn-Flex und Bauschutt

Beitrag von villa »

Ich kenne deine Ecke nicht, aber man kann sich so was ausleihen, z. B. bei einem Baustoffhändler wie Big Mat. So was gibt's bei euch sicher auch.

Lustige Idee mit dem Schirmständer.......aber wie oft braucht ihr den? :mrgreen:
Benutzeravatar
FridaAmarilla
apasionado
apasionado
Beiträge: 556
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
Wohnort: La Marina Pueblo

Re: Trenn-Flex und Bauschutt

Beitrag von FridaAmarilla »

Cozumel hat geschrieben:in dieser Jahreszeit (alle Ferienwohungen und Häuser sind voll Touristen) ist es treng verboten, im Aussenbereich mit der flex zu arbeiten. Zumndest bei uns in Calpe.
Also davon habe ich hier an der südl. CB noch nichts gehört, hier wird gehämmert und gebohrt, selbst das Hochziehen von weiteren Wohnblocks steht nicht still. Aber Anna kann (und wird vielleicht) hierzu sicher ganz konkrete Angaben machen.
majmi
activo
activo
Beiträge: 495
Registriert: So 26. Mai 2013, 11:56

Re: Trenn-Flex und Bauschutt

Beitrag von majmi »

villa hat geschrieben:Lustige Idee mit dem Schirmständer.......aber wie oft braucht ihr den? :mrgreen:
Hallo Villa,

ständig - deshalb heißt er ja auch Schirmständer! :lol:

Gruß
Michael
It's nice to be a Preiß - but it's even higher to be a Bayer
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Trenn-Flex und Bauschutt

Beitrag von sol »

Viel Spass Michael

bei deinen Umbaumaßnahmen---- #:-s

nicht vergessen : Baugenehmigung ---- >:)
Gruss Wolfgang
majmi
activo
activo
Beiträge: 495
Registriert: So 26. Mai 2013, 11:56

Re: Trenn-Flex und Bauschutt

Beitrag von majmi »

Haaaalt!

Damit es keine Mißverständnisse gibt:
es soll nur der schwarz eingezeichnete Teil weg!
Und an der Stelle will ich auch kein Einkaufszentrum errichten!

Gruß
Michael
It's nice to be a Preiß - but it's even higher to be a Bayer
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Trenn-Flex und Bauschutt

Beitrag von sol »

alles schön und gut---ABER siehe hier :


http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... ung#p92415

und du hast ja evtl. komische Nachbarn...... :-?
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1454
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: Trenn-Flex und Bauschutt

Beitrag von sonnenanbeter »

Hallo Michael,

versuche es mal im "Hire centre" in Torrevieja - San Luis. Ist etwa 15 Minuten von La Mata entfernt. Einen Kernbohrer bekommst Du da mit Sicherheit, das weiss ich von einem Bekannten.

Guckst Du bitte hier: http://thehirecentre.net/index_de.html

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Benutzeravatar
ville
especialista
especialista
Beiträge: 1103
Registriert: Sa 8. Jan 2011, 09:28
Wohnort: Moraira

Re: Trenn-Flex und Bauschutt

Beitrag von ville »

Die Sache mit der Flex hat einen Haken: die Staubentwicklung ist immens! Außerdem kommst du nicht ganz nach unten mit einem Schnitt.
Ich neige dazu, ein solches Mauerstückchen lieber abzubohren. Mit einer Leitlinie und einem guten Bohrhammer geht das locker. Die Kante muss halt dann verputzt werden.

Egal wie: viel Erfolg! ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“