wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft ?

Mobil & Festnetz, FAX, Verträge
uffi
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 31
Registriert: Di 20. Nov 2012, 11:24

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von uffi »

rainer hat geschrieben:ergänzend zu pichichi:
Portweiterleitung geht, Läuft bei mir für eine Kamera.
Portnr. muss aber mit denen abgestimmt werden, die programmieren das dann entsprechend.
Nur Port 80 geht, glaube ich, nicht, weil der schon vom Grandstream- Gerät (Telefon) belegt ist.

War das auf mich und Aeromax bezogen ?

Ich kann doch nicht jede Portweiterleitung mit denen absprechen, hier in Deutschland z.b. habe ich rund 14 Weiterleitungen (webcams, NAS Server, Router, Modem, etc.), da kann ich doch nicht immer bei denen erst anrufen und dann hoffen das die es in meinem 7 Tägigen Urlaub schaffen das ein zu stellen ?
Oder meinst du das die das an meinem Router einstellen ? Da kann ich das selbst...
uffi
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 31
Registriert: Di 20. Nov 2012, 11:24

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von uffi »

pichichi hat geschrieben:
uffi hat geschrieben:
1) Was wird alles am/im Haus montiert ?

Funkantenne, ca. 40x7 cm

2) Was für Kabel von wo nach wo (Antennenkabel oder Netzwerkkabel) ?

Antennenkabel

3) Wie weit weg kann die Antenne sitzen ?

??? (meine hat 10 Meter Kabel zum Router)

4) Was für Geräte MUSS ich von Aeromax nehmen ?

mindestens Antenne, Antennenbox, Router?

5) Kann ich meinen Router (Breitband Router) an der Antenne nutzen ?

??? (mein Router von Grandstream besitzt zwei Tel-Eingänge, Verbindungskabel zur Antennenbox, Verbindungskabel zu PC)

6) Benötige ich Zugangsdaten oder was muss ich im Router eintragen (IP Adresse, Supnet Maske, Gateway, DNS Daten) ???????

nix, plug & play

7) Kann ich Portweiterleitungen einrichten oder sind die bei Aeromax teilweise geblockt ?

???
8) Ich habe eine öffentliche feste IP Adresse ?

ja

sorry, mehr habe ich nicht


Ich hoffe es kann zumindest zum Teil beantwortet werden ;-)


Das ist schon mal interessant, also sitzt es in der Reihenfolge, Antenne -> Antennenbox -> Router marke Grandstream ? ?
Also gehe ich davon aus das in dem Grandstream Router zwei Netzwerkkabel (so eins was auch im PC steckt) eingesteckt ist. Eins von der Antennenbox und eins was zum PC geht ?

Gibt es bei dem Verein keinen von der Technik der Deutsch kann ??
Meine Fragen sind ja nicht soo selten, wenn ich ein Spieler wäre dann müsste ic noch viel mehr wissen :)

Hat jemand eine Nummer von der Technik oder dem Installateur von Aeromax ?
Mir wurde gesagt der jenige der es installiert würde Deutsch sprechen ?
Benutzeravatar
FridaAmarilla
apasionado
apasionado
Beiträge: 544
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 10:27
Wohnort: La Marina Pueblo

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von FridaAmarilla »

uffi hat geschrieben:Mir wurde gesagt der jenige der es installiert würde Deutsch sprechen ?
Wenn man Glück hat, kommt Hr. Bergmann persönlich, bei uns war er seinerzeit bei der Erstinstallation (wir wohnen allerdings an der südl. CB), danach kamen immer Spanier .... , vielleicht versteht der Englisch ? ;-)
uffi
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 31
Registriert: Di 20. Nov 2012, 11:24

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von uffi »

Jetzt bin ich bei der Telefonica, aber das klappt wie das meiste in Spanien auch nicht richtig, es soll eine 3000er leitung sein. Es kommen wenn man glück hat 1500 an. Aber oft sind es auch nur 200 :roll:

Und Ausfälle locker 4 am Tag :evil:
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1419
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von sonnenanbeter »

Der "Techniker", der vor einigen Monaten unsere Antenne so ausgerichtet hat dass wir kaum noch telefonieren und das Internet nutzen konnten, war Deutscher.
Allerdings weiss ich nicht ob der auch bis hoch nach Calpe fährt.
uffi hat geschrieben:[...] Hat jemand eine Nummer von der Technik oder dem Installateur von Aeromax ? [...]
=)) =)) =))

Ich denke Du erwartest etwas zuviel von einer "Firma", die im Impressum auf ihrer Website lediglich ein Postfach als Büro- oder Firmenanschrift angibt :-? :?:

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
uffi
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 31
Registriert: Di 20. Nov 2012, 11:24

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von uffi »

Also ein Laden haben die ja schon in Calpe :)
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1419
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von sonnenanbeter »

Das würde mich wundern. Ich nehme an das ist nur ein Vertriebspartner - lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von sol »

hallo uffi

du kennst dich doch, nachdem ich alles so gelesen habe, recht gut aus in der Technik.
da müßte es doch für dich eigentlich so garkeine oder wenig Schwierigkeiten machen ??

Warst du denn schon im Laden in Calpe ??

Allerdings hast du ja wenig Vertrauen in die spanische Technik - das liegt doch nur an
den ausführenden leuten- da kommen Engl./Niederl./Deutsche nach Spanien, die sind
Alleskönner- nehmen viel Geld und können nix.Jedenfalls war das zu unserer Zeit so.
Da haben wir nur Spanier genommen und es klappte IMMER---- >:d< auch mit Telefonica

du schreibst:
" aber das klappt wie das meiste in Spanien auch nicht richtig, "
Antwort von mir :
dann würde ich nicht dorthin gehen :d
Gruss Wolfgang
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3465
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von rainer »

FridaAmarilla hat geschrieben:
uffi hat geschrieben:Mir wurde gesagt der jenige der es installiert würde Deutsch sprechen ?
Wenn man Glück hat, kommt Hr. Bergmann persönlich, bei uns war er seinerzeit bei der Erstinstallation (wir wohnen allerdings an der südl. CB).....;-)
So war das bei uns auch, und das war "Fullservice", wir mussten nichts selbst machen.

Wegen der Portweiterleitung kann ich nur über meinem Kamera- Port (50000) mitreden; wie das mit so vielen ist, weiß ich nicht.Nachdem nach einem Update- der Antenne die Verbindung zur Kamera weg war, hieß es (deutschsprachiger und prompter Emailkontakt) die Antenne ("Durchleitung"?) müsse wieder entsprechend programmiert werden. Kurz darauf war alles wieder o.k. Das heißt aber wohl tatsächlich, daß das im einzelnen einmalig mit denen abgestimmt werden muss.

Das Grandstream- Gerät ist nur fürs Telefon und hängt bei per LAN- Kabel mir hinter einem (mitgelieferten) DLINK Router, auf den ich auf per WLAN zugreife. Die "Antenne" ist zweiteilig, einmal auf dem Dach, am unteren Ende des Antennenkabels dann noch so ein Kästchen, von dem es dann mit LAN- Kabel zum Router geht.
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3465
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von rainer »

sonnenanbeter hat geschrieben:.........
uffi hat geschrieben:[...] Hat jemand eine Nummer von der Technik oder dem Installateur von Aeromax ? [...]
=)) =)) =))

Ich denke Du erwartest etwas zuviel von einer "Firma", die im Impressum auf ihrer Website lediglich ein Postfach als Büro- oder Firmenanschrift angibt :-? :?:

Gruss
Herbert
Ich bin weiß Gott kein Fan von denen, aber natürlich gibts eine deutschsprachige Technik- Hotline und da war auch bisher jedes Mal sofort jemand dran. Und auch Emails wurden bisher immer prompt beantwortet und bearbeitet.
Antworten

Zurück zu „Telefon/Handys“