" LIVE IS LIVE" ...bemerkungen zu einem fußballspiel....
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17085
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: " LIVE IS LIVE" ...bemerkungen zu einem fußballspiel....
Selbst die Welt beschäftigte sich 2008 mit diesem Thema und veröffentlichte den Artikel von Steffen Lüdeke:
Mit ein wenig Übung kann man sogar die Nationalität eines Spielers erkennen - Eine wissenschaftliche Untersuchung offenbart Verblüffendes ... Warum Fußballer immer spucken
Mit ein wenig Übung kann man sogar die Nationalität eines Spielers erkennen - Eine wissenschaftliche Untersuchung offenbart Verblüffendes ... Warum Fußballer immer spucken
Re: " LIVE IS LIVE" ...bemerkungen zu einem fußballspiel....
eben, jetzt stell dir vor, da käme noch Rotz und Spucke dazu, dann würdet ihr wohl Eishockey spielenTorreHoradada hat geschrieben:Mein lieber Pichichi,
auch beim Handball geht man aufgewärmt ins Spiel. Und komischerweise spucken wir in unserer Sportart weder den Gegner an noch auf das Spielfeld. Auch wenn wir in unserer Sportart unsere "Feudel"-Jungs und -mädels in höherklassigen haben. Das hat aber eher mit anderen Feuchtigkeiten auf der Platte zu tun
Zuletzt geändert von pichichi am Do 18. Okt 2012, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: " LIVE IS LIVE" ...bemerkungen zu einem fußballspiel....
Der gute Doktor Rupp war wohl noch nie in China - die sind die wahren Spuckweltmeister!Florecilla hat geschrieben:Selbst die Welt beschäftigte sich 2008 mit diesem Thema und veröffentlichte den Artikel von Steffen Lüdeke:
Mit ein wenig Übung kann man sogar die Nationalität eines Spielers erkennen - Eine wissenschaftliche Untersuchung offenbart Verblüffendes ... Warum Fußballer immer spucken
Und warum: das abergläubische Volk hat Angst vor Drachen, nicht nur vor dem gegen den Feng Shui schützt, sondern auch vor dem im Rachen
Re: " LIVE IS LIVE" ...bemerkungen zu einem fußballspiel....
Nö. Bei "unseren" Radfahrern fehlt mir dafür das Verständnis. Warum können die Herrschaften nicht für die Zeit des Wasserlassens das Fahrrad mal Fahrrad sein lassen...sich an ein Gebüsch stellen und sich dort lösen?pichichi hat geschrieben:... Dabei entstehen gewisse Körperflüssigkeiten wie Nasensekret und dickflüssiger Speichel im Übermaß, die man gerne loswerden will, wenn es so richtig ran geht. Dass das für die Ästheten unter den Zuschauern keine Augenweide sein kann ist unbestritten, man sollte allerdings auch Verständnis für das körperliche Wohlbefinden der Athleten aufbringen...
"Unsere" Jungs bleiben wie beschrieben auf der Strasse stehen, bleiben auf dem Fahrrad hocken und strullen direkt "ab Sattel".
Die Radfahrerinnen schaffen das ja auch irgendwie anders...zumindest habe ich bisher solche "Ausfälle" nicht bei den fahrenden Damen wahrgenommen.
Ich ka**e ja auch nicht aus dem Fenster wenn ich sportlich mit dem Wagen unterwegs bin...

Eine herrliche Diskussion...hihi
Gruss
Derek
Re: " LIVE IS LIVE" ...bemerkungen zu einem fußballspiel....
Also Derek, ich hab selber gekickt und dabei gerotzt und gespuckt - auf den Rasen, nicht auf den Gegner - jedoch pinkeln während eines Matches musste ich nie...
- Karl-Heinz Brass
- apasionado
- Beiträge: 590
- Registriert: Do 24. Sep 2009, 18:13
- Kontaktdaten:
Re: " LIVE IS LIVE" ...bemerkungen zu einem fußballspiel....
guten morgen zusammen,
na, da habe ich ja mal wieder ein thema angefangen. ich danke allen für die bisherigen beiträge und freue mich , dass die meinungen so vielfälltig sind und dazu noch lehrreich. so habe ich gelernt, dass unser schöpfer an alles gedacht hat, sogar an " LÖSUNGSVORRICHTUNGEN " für fahrradfahrer. und ich depp habe bisher geglaubt das wäre für einen ganz anderen zweck.
mal sehen wie e s weitergeht, schönen tag und liebe grüße
karl-heinz
na, da habe ich ja mal wieder ein thema angefangen. ich danke allen für die bisherigen beiträge und freue mich , dass die meinungen so vielfälltig sind und dazu noch lehrreich. so habe ich gelernt, dass unser schöpfer an alles gedacht hat, sogar an " LÖSUNGSVORRICHTUNGEN " für fahrradfahrer. und ich depp habe bisher geglaubt das wäre für einen ganz anderen zweck.
mal sehen wie e s weitergeht, schönen tag und liebe grüße
karl-heinz
- Karl-Heinz Brass
- apasionado
- Beiträge: 590
- Registriert: Do 24. Sep 2009, 18:13
- Kontaktdaten:
Re: " LIVE IS LIVE" ...bemerkungen zu einem fußballspiel....
lieber pichchi,pichichi hat geschrieben:15guten morgen zusammen,pichichi hat geschrieben:Liebe Leute, es sollte euch bewusst sein, dass beim Leistungssport ein gerüttelt Maß an Aufwärmarbeit notwendig ist, daher, lieber Karl, geht man nicht kalt in ein Match oder ein Radrennen. Dabei entstehen gewisse Körperflüssigkeiten wie Nasensekret und dickflüssiger Speichel im Übermaß, die man gerne loswerden will, wenn es so richtig ran geht. Dass das für die Ästheten unter den Zuschauern keine Augenweide sein kann ist unbestritten, man sollte allerdings auch Verständnis für das körperliche Wohlbefinden der Athleten aufbringen...![]()
Übrigens, das Match war trotz scheinbar verschenkter Punkte eine Augenweide - im Auge des neutralen Betrachters. Für das Heimspiel im nächsten September gegen meine Ösi-Truppe bete ich schon jetzt um ein ähnliches Remis zum Ausgleich dafür, dass die Jogi-Truppe unverdienterweise aus Wien drei Punkte mitgenommen hat.
deine anmerkungen hinsichtlich der aufwärmarbeit sind unbestritten richtig. was ich und mittlerweile auch andere kritisieren ist, dass ausschließlich fußballer sich so verhalten. die frage bleibt: WARUM ?
ob jogis truppe die punkte unverdient mitgenommen hat liegt im auge des betrachters. ich glaube die regel richtig zu kennen wonach die mannschaft gewonnen hat die mehr tore schießt als der gegner.
liebe grüße
karl-heinz
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17085
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: " LIVE IS LIVE" ...bemerkungen zu einem fußballspiel....
Ich empfehle nochmals den überaus aufschlussreichen Artikel Warum Fußballer immer spucken von Steffen Lüdeke:Karl-Heinz Brass hat geschrieben:was ich und mittlerweile auch andere kritisieren ist, dass ausschließlich fußballer sich so verhalten. die frage bleibt: WARUM ?
- Sie tun das, immer und überall. Sobald ein Fußball spielendes Wesen den Rasen erblickt, dauert es nicht lange, bis es der Öffentlichkeit die Funktionstauglichkeit seiner Speicheldrüsen demonstriert. Beim Betreten des Feldes wird das Revier markiert, beim Verlassen erfolgt eine letzte Hinterlassenschaft und dazwischen wird jede Gelegenheit genutzt, den Rasen zu wässern. Was dem Pawlow'schen Hund die Glocke, ist dem Fußballer ein grünes Viereck.
Die Antwort auf die Frage nach dem Warum ist für Rupp vielschichtig. Er hat beobachtet, dass dem Auswurf häufig, aber nicht ausnahmslos, negative Erlebnisse vorausgehen. Eine ausgelassene Torchance, eine Auswechslung, eine ungünstige Schiedsrichterentscheidung hat fast immer ein Spucken zur Folge.
- Karl-Heinz Brass
- apasionado
- Beiträge: 590
- Registriert: Do 24. Sep 2009, 18:13
- Kontaktdaten:
Re: " LIVE IS LIVE" ...bemerkungen zu einem fußballspiel....
Florecilla hat geschrieben:Ich empfehle nochmals den überaus aufschlussreichen Artikel Warum Fußballer immer spucken von Steffen Lüdeke:Karl-Heinz Brass hat geschrieben:was ich und mittlerweile auch andere kritisieren ist, dass ausschließlich fußballer sich so verhalten. die frage bleibt: WARUM ?
- Sie tun das, immer und überall. Sobald ein Fußball spielendes Wesen den Rasen erblickt, dauert es nicht lange, bis es der Öffentlichkeit die Funktionstauglichkeit seiner Speicheldrüsen demonstriert. Beim Betreten des Feldes wird das Revier markiert, beim Verlassen erfolgt eine letzte Hinterlassenschaft und dazwischen wird jede Gelegenheit genutzt, den Rasen zu wässern. Was dem Pawlow'schen Hund die Glocke, ist dem Fußballer ein grünes Viereck.
Die Antwort auf die Frage nach dem Warum ist für Rupp vielschichtig. Er hat beobachtet, dass dem Auswurf häufig, aber nicht ausnahmslos, negative Erlebnisse vorausgehen. Eine ausgelassene Torchance, eine Auswechslung, eine ungünstige Schiedsrichterentscheidung hat fast immer ein Spucken zur Folge.
... ja meine liebe margit
ich habe den artikel von herrn rupp gelesen. aber auch hier gibt es keine antwort WARUM NUR FUSSBALLER SICH SO " ROTZFRECH " verhalten. danke für deine mühe und liebe grüße
karl-heinz
Re: " LIVE IS LIVE" ...bemerkungen zu einem fußballspiel....
Lösung?:
der Rasen ist meist trocken und beim Hinfallen schrammt das harte Gras die Haut auf--
von vornherien " befeuchtet" geht es dann ohne Blessuren ab, auch besonders, wie man
es öfter sieht, die Fußballer auf dem Bauch über das angero-feuchtete Gras rutschen----
der Rasen ist meist trocken und beim Hinfallen schrammt das harte Gras die Haut auf--
von vornherien " befeuchtet" geht es dann ohne Blessuren ab, auch besonders, wie man
es öfter sieht, die Fußballer auf dem Bauch über das angero-feuchtete Gras rutschen----

Gruss Wolfgang