Hallo Brigitte,
vielen Dank für die prompte Lieferung von Rezept und Bildern.
Aber jetzt Ich dachte, es gäbe Sepia-Eier. Die sehen nach meinen Recherchen
so aus.
Ich hatte sie noch nie in natura gesehen, hätte ja sein können.
Nun sehe ich auf deinen Bildern aber Teile, die wie Sepia-Tuben aussehen. Nun dachte ich, diese Tuben nennt man evtl. auf Spanisch evtl. auch Eier. Deshalb habe ich weiter gegoogelt und zwar nach "huevos de sepia" und tatsächlich ein Rezept gefunden
Huevas de sepia.
Und da hat es geschnackelt.....
Sepia-Eier sind nennt man nicht Huev
os, sondern Huev
a (de Sepia).
Hueva ist also ein Fischei (im Gegensatz zum Hühnerei, das "huevo" heißt), aber auch die Bezeichnung von Rogen.
Danke für dieses Rezept mit den anschaulichen Fotos, die endlich

Licht ins Dunkle (zumindest bei mir) brachten!
Man lernt doch niemals aus!