Fleisch - Bio -Fleisch in Spanien

für Köche und Genießer
Antworten
Benutzeravatar
triestede
activo
activo
Beiträge: 163
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 21:54
Wohnort: Denia / Österreich

Fleisch - Bio -Fleisch in Spanien

Beitrag von triestede »

Hola!
Ich habe so meine Probleme mit Fleischkauf in Denia.
In den Supermärkten findet man günstiges Fleisch wie überall in Österreich od. Deutschland.
An den Fleischtheken besseres Fleisch?
Fleisch ist in Spanien sehr lange haltbar.
Z.B. Hackfleisch muss in Österreich am selben Tag verbraucht werden. Hier in Spanien hält es sich bis zu einer Woche.
Wieviel Konservierungsmittel ist da im Fleisch enthalten???
Woher kommt das Fleisch wenn ich es in der Markthalle kaufe?
Gibt es Bio-Fleisch in Spanien?
Wo kann ich Fleisch von guter Qualität kaufen???
saludos
triestede
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17083
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Fleisch - Bio -Fleisch in Spanien

Beitrag von Florecilla »

Guten Morgen triestede,

vielleicht helfen dir ja die Tipps zum Bio-Huhn weiter ...
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21876
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Fleisch - Bio -Fleisch in Spanien

Beitrag von Oliva B. »

Leider kann ich dir keinen Tipp für Denia geben, triestede.

Aber auch mit Biogemüse haben wir uns erst kürzlich beschäftigt. Hoflladen-Biogemüse

Und was das Fleisch im Supermarkt anbelangt....
Naja, da geht es genauso zu wie überall. Ich habe schon gesehen, wie Fleisch umetikettiert wurde. :-P
Benutzeravatar
triestede
activo
activo
Beiträge: 163
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 21:54
Wohnort: Denia / Österreich

Re: Fleisch - Bio -Fleisch in Spanien

Beitrag von triestede »

Hola!
Ich esse gerne Fleisch. Es muss auch kein Bio- Fleisch sein.
Vor 2 Wochen war jedoch bei uns im "Thema" (Fernsehen) ein Bericht, dass man sich nicht mehr sicher sein kann, qualitatives Fleisch zu bekommen.
Zum Teil werden verbotene, mit antibiotika resistenten Keimen befallenes Fleisch ( Hühner, auch Schweinefleisch) in Containern aus China nach Hamburg gebracht. 200 Container aus China täglich! Kontrollen unmöglich!
Zum Teil falsch deklariert (z.B. mit Gemüse beladen - doch dahinter "verbotenes" Fleisch versteckt.).
Oft wird Fleisch über Rumänien nach Ungarn gebracht, dort umetikettiert und als Qualitätsfleisch in Österreich und Deutschland verkauft.
Auch Gänse,die nach der Geflügelpest (Vogelgrippe) geschlachtet und verbrannt werden müssten, hat man bei Kontrollen in Chinaläden gefunden.
Momentan ist mein Appetit auf Fleisch gedrosselt.
Daher zu meinen Fragen : Woher kommt das Fleisch, welches in der Markthalle in Spanien verkauft wird ?
Sicher eine sehr schwierige Frage.
Bei uns in Österreich kauft man gutes Fleisch direkt vom Bauern am Bauernhof.
Gibt es hier diese Möglichkeiten auch???
l.g.triestede
Antworten

Zurück zu „Sonstige Themen“