III. Mausanne les Alpilles (Provence-Alpes-Côte d’Azur)

Orte oder Sehenswürdigkeiten auf dem Weg zur Costa Blanca
Antworten
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21841
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

III. Mausanne les Alpilles (Provence-Alpes-Côte d’Azur)

Beitrag von Oliva B. »

Wenn wir uns einmal im Jahr "auf die Socken" in Richtung Norden machen, verbringen wir auf der Hin- und Rückreise gerne noch ein oder zwei Tage in Frankreich - mit Vorliebe im Süden. Dafür stehen wir gerne vor dem Morgengrauen auf, um am frühen Nachmittag am Ziel zu sein und noch ein wenig durch den Ort zu bummeln.

Dieses Mal haben wir für unsere Rückreise das Örtchen Mausanne les Alpilles (gut 2.000 Einwohner) in der Provence ausgesucht, nur 25,3 km ( 38 Minuten) von der Autobahnausfahrt Orange entfernt.

Die Bevölkerung des "Massif des Alpilles" ist auf seine Traditionen bedacht, zu denen der unblutige Stierkampf, der Anbau von Wein und Olivenbäumen und die vielen kleinen Lädchen des Ortes gehören, die Spezialitäten der Region wie Wein, Käse, Wurst und hochwertiges Olivenöl anbieten. Trotz der unmittelbaren Nähe zu den nahen Touristenhochburgen der Provence blieb das Dörfchen mit seinen gut 2.000 Einwohnern noch authentisch.
Rathaus von Mausanne-les-Alpilles
Rathaus von Mausanne-les-Alpilles
Altes Waschhaus
Altes Waschhaus
Kirchplatz
Kirchplatz
Original DSC_0144.JPG
viele kleine Lädchen
viele kleine Lädchen
Wir haben in dem komfortablen Relais du Silence "Val Baussenc", etwas abseits des Ortes übernachtet. Das familär geführte ***Hotel beeindruckte uns durch die geschmackvolle, teils modern, teils provenzalische Einrichtung, die liebevoll dekorierten, sauberen Räume, die Freundlichkeit des Personal und die kompetenten Bedienung.
Als wir am Wochenende dort übernachtet haben, war das Hotel (22 Zimmer) ausgebucht.

DiePreise liegen
zwischen 82 und 125 €/Doppelzimmer, abhängig von der Saison (Schwimmbad),
Hunde kosten 10 € extra,
Halbpension ebenfalls 36 € extra.
Gebucht haben wir über hotel.de.
Kaminzimmer
Kaminzimmer
Rezeption
Rezeption
Lounge
Lounge
Restaurant
Restaurant
Zimmer mit Klimaanlage/Heizung, Flachbild-TV und Haartrockner
Zimmer mit Klimaanlage/Heizung, Flachbild-TV und Haartrockner
kleine Sitzecke vor dem möblierten Balkon
kleine Sitzecke vor dem möblierten Balkon
Bad-en-suite (Ausschnitt) mit Badewanne (WC und Bidet waren separat untergebracht)
Bad-en-suite (Ausschnitt) mit Badewanne (WC und Bidet waren separat untergebracht)
Zum Abendessen gab es ein Menü mit mehreren Gängen, mediterrane Kost, sehr schmackhaft, das Frühstücksbuffet beinhaltet alles, was das Herz begehrt, sei es heiße oder kalte Milch zum guten (!) Kaffee, Orangensaft, Rührei, verschiedene Marmeladen, Honig, diverse Brotsorten, frisches Kleingebäck, verschiedene Wurst- und Käsesorten, Cornflakes, Joghurt und frischer Obstsalat (sonntags) - Spottbillig für das, was dafür geboten wird.
Tipp: Die HP muss vorbestellt werden!!!!

Selbst eine deutsche Tageszeitung zeigt die Aufmerksamkeit des Mangements gegenüber den ausländischen Gästen.

Das ganze Gelände inkl. des hoteleigenen, KOSTENLOSEN Parkplatzes wird abends abgeschlossen.
Es gibt übrigens keine Raucherzimmer, Rauchen ist nur auf den Balkonen und Terrassen erlaubt.

Entfernung Mausanne-les-Alpilles - Dénia = 800 km - 8:21 Std. (die Angaben von google maps stimmen mit unseren Erfahrungen überein.
Olivenbäume, dahinter das Bergmassiv
Olivenbäume, dahinter das Bergmassiv
Zwischen Olivenbaumhainen und Lavendelfeldern liegt das Hotel im Dreieck zwischen Avignon, Arles und Aix-en-Provence, und ist somit idealer Ausgangspunkt um die Natur, Kultur und Geschichte der Umgebung zu entdecken. In der Nähe befinden sich die Ruinen der römischen Stadt Glanum und die ehemalige Abtei Montmajour und der Nationalpark Camargue, der für seine rosa Flamingos berühmt ist. Wir waren u.a. auf dem
Antiquitätenmarkt in L'Isle-sur-la-Sorgue
Antworten

Zurück zu „Unterwegs in Frankreich“