
Ende Januar 2012 waren 551.793 Personen arbeitslos.
Davon waren früher 89.532 Personen auf dem Bau beschäftigt, von diesen wiederum sind 18.366 Ausländer.
Nun hat die EU vorgestern beschlossen, 1,6 Mio. EUR Unterstützung aus dem EU-Globalisierungsfond zu zahlen,
um 1.138 entlassenen Arbeitskräften, die im Hochbau tätig waren, die Rückkehr in die Beschäftigung zu ermöglichen. Das Geld soll 513 kleinen und mittleren Unternehmen der Comunidad Valenciana zugute kommen.Quelle
Meine Rechnung:
1,27 Prozent der arbeitslosen Bauarbeiter profitiert demnach von den EU-Subventionen,
aber 98,73 Prozent geht leer aus.
Wenn man die Millionen aufteilt, kommen auf jeden einzelnen dieser ausgesuchten Arbeiter 1.405 €....
Mal laut nachgefragt:
Wer kommt in den Genuss und wer nicht?
Wer sucht da wen aus?
Wie lange kann ein Arbeitsloser auf dem Bau für 1.405 € beschäftigt werden?
Oder habe ich da einen Denkfehler???? 1,27 Prozent der arbeitslosen Bauarbeiter profitiert demnach von den EU-Subventionen,
aber 98,73 Prozent geht leer aus.

Wenn man die Millionen aufteilt, kommen auf jeden einzelnen dieser ausgesuchten Arbeiter 1.405 €....

Mal laut nachgefragt:
Wer kommt in den Genuss und wer nicht?
Wer sucht da wen aus?
Wie lange kann ein Arbeitsloser auf dem Bau für 1.405 € beschäftigt werden?

Wenn man mich fragt: Alles nur Augenwischerei, auch wenn sich die Gesamtkosten für das Paket auf 2,5 Mio. EUR belaufen!!!
