TV-Tipps im Juli 2011

Spanische Filme, Internet-Videos (Verlinkung), Dokumentationen und Reportagen über Spanien, TV-Tipps
Antworten
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17005
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

TV-Tipps im Juli 2011

Beitrag von Florecilla »

Mittwoch, 06.07.2011, 22.10 Uhr, Kabel1
Pans Labyrinth - El Laberinto del Fauno (Fantasy-Spielfilm, USA/Spanien/Mexiko 2006)

Spanien, 1944. Ofelia zieht mit ihrer verwitweten Mutter Carmen zu deren neuen Mann aufs Land. Ihr Stiefvater, Captain Vidal, jagt mit unvorstellbarer Gewaltsamkeit die letzten Widerstandskämpfer des faschistischen Franco-Regimes. Verschreckt von dieser Brutalität ihres neuen Zuhauses flüchtet sich Ofelia in eine Fantasiewelt, welche von mythischen Fabelwesen bewohnt wird. So auch von dem Faun Pan, der glaubt, in ihr eine verschollene Prinzessin gefunden zu haben.

Bei Filmpreisen war Pans Labyrinth sehr erfolgreich. 2007 gewann der Film drei Oscars und war in drei weiteren Kategorien nominiert, unter anderem als Bester fremdsprachiger Film. Beim British Academy Film Award 2007 konnte er drei Preise gewinnen und war in fünf anderen Kategorien nominiert. Er erhielt den Premio Ariel in der Kategorie Bester Film.

Mehr bei Wikipedia: Pans Labyrinth
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5215
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: TV-Tipps im Juli 2011

Beitrag von maxheadroom »

Hola todos,

habe den Film schon mal gesehen , aus meiner Warte empfehlenswert, zeigt er doch die Sinnlosigkeit bewaffneter Konflikte subtil auf und zeigt auf "märchenhafte " Weise die damit verbundenen menschlichen Tragödien auf.
Saludos
maxheadroom , der bald wieder mal einer seiner schnellen Stippvisiten in Alemania macht, diesmal wieder mit Tempo 120 , werd dann gesondert berichten.
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: TV-Tipps im Juli 2011

Beitrag von girasol »

Mittwoch, 06.07.2011: kabel eins 22:10 - 0:25 Uhr:
Pans Labyrinth (El Laberinto del Fauno), Spielfilm

Spanien, 1944. Ofelia zieht mit ihrer verwitweten Mutter Carmen zu deren neuen Mann aufs Land. Ihr Stiefvater, Captain Vidal, jagt mit unvorstellbarer Gewalt die letzten Widerstandskämpfer des faschistischen Franco-Regimes. Verschreckt von dieser Brutalität ihres neuen Zuhauses flüchtet sich Ofelia in eine Fantasiewelt, welche von mythischen Fabelwesen bewohnt wird. So auch von dem Faun Pan, der glaubt, in ihr eine verschollene Prinzessin gefunden zu haben.
Quelle: http://www.kabeleins.de

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17005
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: TV-Tipps im Juli 2011

Beitrag von Florecilla »

Samstag, 30.07.2011, 23.50 Uhr, EinsExtra
Die Seidenbörse von Valencia - Ein Tempel für die Seide



Sonntag, 31.07.2011, 17.00 Uhr, phoenix
Spanien - Al Andalus - Zauber der Mauren
Schätze des Islam am Mittelmeer

800 Jahre herrschten Kalifen und Sultane auf der iberischen Halbinsel. Pracht und Lebensfreude des islamischen al-Andalus lässt dieser Film noch einmal aufleben. Leidenschaftlich und mit allen Sinnen genossen die islamischen Herrscher die Schönheiten der Welt. Der Film spürt dieser Diesseitsfreude in al-Andalus nach.


Sonntag, 31.07.2011, 17.45 Uhr, phoenix
Schätze der Welt - Erbe der Menschheit
Las Médulas - Zerstörung als Schöpfung

Seltsam geformte, rotleuchtende Bergspitzen stechen in den blauen Himmel Nordwest-Spaniens. Eine bizarre Formenwelt ragt aus der gebirgigen Landschaft Asturiens: "Las Médulas", ein Naturschatz und Welterbe der UNESCO. Ein Kunstwerk von Menschenhand. Nicht natürliche Erosion hat die merkwürdigen Kegel und Spitzen aus einem Gemenge von roter Erde, Steinen und Fels geschaffen, sondern menschlicher Erfindungsreichtum.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Filme, Radio, Fernsehen & Videos“