Zehn Rätsel: Spanische Städte

Die Costa Blanca näher kennen lernen. Hier kann jeder sein Wissen unter Beweis stellen und selbst Rätsel einstellen
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte

Beitrag von Maratonto »

Florecilla: Drei Richtige :)

Oliva: Drei Richtige, eine ziemlich richtige Erklärung, eine würde ich nicht gelten lassen, aber das kannst du sicher verschmerzen ;)
Oliva B. hat geschrieben: b) Zu meinem Königreich gehörte sogar eine HauptstadtDas Köngreich Badajoz oder Taifa de Badajoz war ein maurisches Königreich, dessen Hauptstadt Badajoz (Batalyaws بطليوس) war.
Fast richtig, ich würde es gelten lassen, auch wenn ich im Königreich Badajoz nicht nach einer Hauptstadt namens Badajoz fragen würde :mrgreen:

Oliva B. hat geschrieben: d) Mein Turm ist zwar nur nachgebaut, aber nach dem Original wird hier nicht explizit gefragt.
La Torre de Espantaperros, auch bekannt als Torre de la Atalaya, haben die Almohanden erbaut. Im 16. Jahrhundert wurde der Bau durch den Rundtempel im Mudéjar-Stil ergänzt.
Dort steht aber "nachgebaut", nicht "umgebaut" ;)
Oliva B. hat geschrieben: Sag mal, Maratonto, hast du dir das alles während der kühlen und bewölkten Tage ausgedacht? Einsame Spitze, dein Rätsel!!!! >:d<
Ich habs gestern vormittag gebastelt (statt Zeitunglesen). Freut mich doch sehr, dass die Arbeit nicht umsonst war. Schön, dass es euch gefällt :)
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte

Beitrag von Maratonto »

Rätsel 3, 5, 6, 7 und 9 können noch vervollständigt werden.

1. Bilbao (girasol)
a) Nicht alles, was eine Fähre ist, fährt auch (girasol)
b) Übrigens: Ich habe einen Effekt. (girasol)
c) Sphärenmusik? Aber dann bitte mit Röhrenglocken! (girasol)
d) Es muss nicht immer Cannes sein. (girasol)
e) Die Lösung? Schlag nach bei Shakespeare. (girasol)

2. Sevilla (Oliva B. mit Vorlagen von Citronella und Florecilla)
a) Man könnte auch von der dreizehnten Arbeit sprechen (Florecilla)
b) Zum Shoppen stehen viele gerne in der Schlange (Oliva B.)
c) Maria Luisa macht mich grün (Citronella)
d) Alle Provinzen haben hier platz (Oliva B.)
e) Hier gab zuerst was auf unter den Deckel (Oliva B.)

3. Cádiz (Florecilla)
a) Nicht nur hier gabs vor mir keine.
b) Angeblich musst du nach Brasilien oder in die Karibik reisen, um einen größeren zu finden. (Florecilla)
c) Mein Sohn war hundert Peseten wert. (Florecilla)
d) Spanien spielte zunächst nach meinen Regeln (Florecilla)
e) Goldbecherchen wäre noch schöner

4.
a) Deutsche und Österreicher spielten mit meinem guten Namen
b) Es gibt sie auch in Portugal, Italien und der Dominikanischen Republik. Aber nur in Spanien gelte ich als ihre Hauptstadt.
c) Ich habe schon viele dunkele Zeiten erlebt - aber immer gleich lang.
d) Der Zirkus kommt hier regelmäßig vorbei
e) Auch mit Balkonpflanzen lässt sich gut feiern

5. Alicante (Florecilla)
a) Wenn Sie's harmonisch wollen, sind Sie hier richtig (Florecilla)
b) Die Schöne des Feuers gibt es wohl nur hier (Florecilla)
c) Mit dem Rauchen habe ich 2009 aufgehört
d) Asterix war auch schon zu Besuch (Florecilla)
e) Mit Picassos Hilfe hätte man es nicht schon vergessen

6. Ciudad Real (Citronella)
a) Der Name lässt größeres vermuten (Citronella)
b) Vor zwei Millionen Jahren gabs hier richtig Feuer unterm Hintern (Citronella)
c) Was wir in die Hand nehmen, geht auch ins Tor (Citronella)
d) Die Franzosen haben uns hier mal ordentlich verprügelt
e) Privat in die Pleite: Hier wurde viel in den Sand gebaut

7. Badajóz (Oliva B.)
a) Brauner Zucker gehört zu meinen Exportschlagern (Oliva B.)
b) Zu meinem Königreich gehörte sogar eine Hauptstadt (Oliva B.)
c) Ausgerechnet ein Ire hat alles kaputtgemacht - schon wieder wegen der Franzosen (Oliva B.)
d) Mein Turm ist zwar nur nachgebaut, aber nach dem Original wird hier nicht explizit gefragt.
e) Man könnte bei mir von einer Randerscheinung sprechen (Oliva B.)

8. Saragossa (Florecilla)
a) Auch Raumfähren dürfen hier landen (Florecilla)
b) Ach, das ist eine Säulenheilige?! (Florecilla)
c) Was haben denn Aale damit zu tun? Genau! Nichts! (Denianer)
d) Cäsar? Augustus? Wie bitte? (Denianer)
e) Die Welt, zu Gast in Spanien (Florecilla)

9. Malaga (Tiburona)
a) Da, wo der Moscatel nicht Moscatel ist. (Tiburona)
b) Mein berühmtester Sohn verließ mich früh. (Tiburona)
c) "Salz" soll das heißen? (Oliva B.)
d) Wir sehen uns in der Eisdiele. (Tiburona)
e) Hier haben die Linienflieger drei bis vier Flügel.

10. Valencia (Citronella)
a) Der Herr kam zur Befreiung (Florecilla)
b) Die Straße der Zerstörung endete als Fisch (Florecilla)
c) Donnerstags sitzt man Open Air zu Gericht (Citronella)
d) Hobbythek: Basteln mit Pappmaché (Citronella)
e) Park statt Autobahn - auf jeden Fall im Trockenen (Citronella)
Zuletzt geändert von Maratonto am So 22. Mai 2011, 14:31, insgesamt 2-mal geändert.
Tiburona
activo
activo
Beiträge: 241
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 14:25

Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte

Beitrag von Tiburona »

Ich habs gestern vormittag gebastelt (statt Zeitunglesen). Freut mich doch sehr, dass die Arbeit nicht umsonst war. Schön, dass es euch gefällt :)
NA warte, das gibt Rache!
Zuletzt geändert von Tiburona am So 22. Mai 2011, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Tiburona
activo
activo
Beiträge: 241
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 14:25

Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte

Beitrag von Tiburona »

9. aber DAS muss Malaga sein !

a) Da, wo der Moscatel nicht Moscatel ist. - genau, er heisst hier wie die Stadt: Malaga

b) Mein berühmtester Sohn verließ mich früh. - Picasso zog mit seinen Eltern im Alter von 10J. nach A Coruña

c) "Salz" soll das heißen? - hm..ich kenn da nur das hier: http://www.restaurantesalgorda.com/ :-)

d) Wir sehen uns in der Eisdiele. - genau ... lecker Malaga-Eis mit Rosinen und süssem Malaga-Wein :-)

e) Hier haben die Linienflieger drei bis vier Flügel. - Malaga ist Flugdrehkreuz für diverse Linienflieger wie IB, Air Berlin und Ryan , wenn ich nicht irre ...
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6812
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte

Beitrag von Citronella »

zu Nr. 6

könnte das Ciudad Real sein :-?

a = Ciudad Real heißt königliche Stadt
b = in der Nähe liegt das Vulkangebiet von Campo de Calatrava
c = der Handballclub ist sehr erfolgreich, war schon 4 mal spanischer Meister

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte

Beitrag von Maratonto »

Tiburona hat geschrieben:9. aber DAS muss Malaga sein !

a) Da, wo der Moscatel nicht Moscatel ist. - genau, er heisst hier wie die Stadt: Malaga

b) Mein berühmtester Sohn verließ mich früh. - Picasso zog mit seinen Eltern im Alter von 10J. nach A Coruña

c) "Salz" soll das heißen? - hm..ich kenn da nur das hier: http://www.restaurantesalgorda.com/ :-)

d) Wir sehen uns in der Eisdiele. - genau ... lecker Malaga-Eis mit Rosinen und süssem Malaga-Wein :-)

e) Hier haben die Linienflieger drei bis vier Flügel. - Malaga ist Flugdrehkreuz für diverse Linienflieger wie IB, Air Berlin und Ryan , wenn ich nicht irre ...
a), b) und d) sind richtig, :) c) und e) nicht. Da sind die Antworten etwas schöner/passender :-P
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte

Beitrag von Maratonto »

Citronella hat geschrieben:zu Nr. 6

könnte das Ciudad Real sein :-?

a = Ciudad Real heißt königliche Stadt
b = in der Nähe liegt das Vulkangebiet von Campo de Calatrava
c = der Handballclub ist sehr erfolgreich, war schon 4 mal spanischer Meister

Saludos
Citronella
Ihr seid sooo gut :((
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21877
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte

Beitrag von Oliva B. »

Tiburona hat geschrieben:9. aber DAS muss Malaga sein !

a) Da, wo der Moscatel nicht Moscatel ist. - genau, er heisst hier wie die Stadt: Malaga

b) Mein berühmtester Sohn verließ mich früh. - Picasso zog mit seinen Eltern im Alter von 10J. nach A Coruña

c) "Salz" soll das heißen? - hm..ich kenn da nur das hier: http://www.restaurantesalgorda.com/ :-)

d) Wir sehen uns in der Eisdiele. - genau ... lecker Malaga-Eis mit Rosinen und süssem Malaga-Wein :-)

e) Hier haben die Linienflieger drei bis vier Flügel. - Malaga ist Flugdrehkreuz für diverse Linienflieger wie IB, Air Berlin und Ryan , wenn ich nicht irre ...
Hallo Tiburona,
ich war auf derselben Spur wie du und bin zu einem vergleichbaren Ergebnis gekommen, bin auch nur bei den "Flügeln" bis zum Drehkreuz gekommen und hatte noch das:
c) "Salz" soll das heißen?
b) Málaga wurde ca. im 8. Jahrhundert vor Christus von den seefahrenden Phöniziern gegründet, die die Stadt „Malaka“, nach malak = ‚salzen der Fische‘, nannten.
:-?
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21877
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte

Beitrag von Oliva B. »

OK, was fehlt jetzt noch Maratonto, ich habe den Überblick verloren - so viele Antworten :-P
Benutzeravatar
Maratonto
apasionado
apasionado
Beiträge: 930
Registriert: Sa 14. Mai 2011, 15:27
Wohnort: L'Alfas del Pi

Re: Zehn Rätsel: Spanische Städte

Beitrag von Maratonto »

Oliva B. hat geschrieben:OK, was fehlt jetzt noch Maratonto, ich habe den Überblick verloren - so viele Antworten :-P
Alles schon oben eingefügt ;)
Nur Stadt Nr 4 wird noch gesucht.

Malaga = Salz (zumindest nach einer Theorie) ist richtig :)
Antworten

Zurück zu „Die Rätselecke im Forum“